Im Homeoffice für angenehme Temperaturen sorgen: Klimageräte kann man auch für einen Sommer mieten

Wenn das Wetter draußen macht, was es will, hält die Klimaanlage die Temperatur im Innenraum stabil.
Wenn das Wetter draußen macht, was es will, hält die Klimaanlage die Temperatur im Innenraum stabil.
© djd/Hotmobil

(djd). Viele Menschen arbeiten derzeit im Homeoffice. Das bringt nicht nur eine neue Tagesstruktur mit sich, sondern in manchen Fällen auch eine Umstrukturierung der Räumlichkeiten im Haus oder in der Wohnung. Doch muss nicht nur die Anordnung von Schreibtisch, Drehstuhl und Computer stimmen. Wer produktiv arbeiten möchte, sollte auch auf eine angenehme Temperatur im Büro achten. Für die optimale Konzentration darf es weder zu heiß noch zu kalt sein. Gerade für ungenutzte Räume oder solche, die man nur vorübergehend nutzt, kann ein mobiles Klimagerät eine Lösung sein.

Monoblock oder Splitgeräte

Sogenannte Monoblock-Einheiten sorgen für stets angenehme Temperaturen bei einer Raumgröße von bis zu 50 Quadratmetern. In der Regel bieten sie verschiedene Funktionen in einem Gerät: Kühlen, Heizen, Entfeuchten und Umluft. Die Temperatur kann beispielsweise beim Modell Coolmono MRM 3 von Hotmobil zwischen 17 und 30 Grad Celsius eingestellt werden. Damit lassen sich auch heiße Sommertage gut im Homeoffice aushalten. Monoblock-Klimageräte ziehen ihren Strom aus der regulären 230-Volt-Haushaltssteckdose. Sie finden überall dort Platz, wo der Abluftschlauch der Anlage nach außen geleitet werden kann. Etwas umfangreicher sind Raumklimageräte oder Splitgeräte. Sie bieten viel Komfort durch vollautomatischen Betrieb, individuell programmierbare Ein- und Ausschaltzeiten und Infrarot-Fernbedienung.

Mieten statt kaufen

Da Klimageräte relativ teuer in der Anschaffung sind, rechnet sich die Miete mobiler Einheiten in vielen Fällen, etwa wenn das Homeoffice nur einen Sommer lang genutzt werden soll. Der richtige Ansprechpartner für eine Beratung ist der Heizungs- oder Klimafachbetrieb vor Ort. Die anfallenden Kosten hängen von unterschiedlichen Faktoren ab. Zunächst einmal wird die Miete für die Tage berechnet, in denen die mobilen Kälteanlagen im Einsatz sind. Auch die Kilowatt-Leistung spielt eine Rolle. Dazu kommen Kosten für Transport und Inbetriebnahme. Es ist von Vorteil, wenn die Einsatzdauer vorher feststeht. Dadurch lassen sich Kosten schon vorab relativ genau bestimmen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Musik ist die Sprache der Seele, doch das Musikvideo ist ihr visuelles Tagebuch. Es hat in den letzten 50 Jahren nicht nur Songs beworben, sondern Geschichten erzählt, Stimmungen eingefangen und gesellschaftliche Entwicklungen gespiegelt. Die RTL-Dokumentation "50 Jahre Musikvideos" nimmt die Zuschauer heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine leidenschaftliche Zeitreise durch... weiterlesen

Jedes Jahr im Sommer wird das Dresdner Elbufer zum Herzen des Schlagers. Zehntausende Fans pilgern dann zu einem der schönsten Konzertschauplätze Europas, um nur eine einzige Person zu feiern: Roland Kaiser. Die "Kaisermania" ist mehr als nur ein Konzert, sie ist ein magisches, emotionales Phänomen, das eine einzigartige Verbindung zwischen einem Ausnahmekünstler und... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ZDF Freitagskrimis läuft heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr als Wiederholung eine Episode aus der Krimireihe "Der Staatsanwalt" und das in Spielfilmlänge. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) ist der nüchterne Fels in der Brandung des Wiesbadener Justizapparats. Mit stoischer Gelassenheit und einem messerscharfen Verstand stellt er sich jedem noch... weiterlesen

Er ist der Meister der kleinen Katastrophe, ein Held der Missgeschicke und ein Mann der wenigen Worte: Mr. Bean. Heute Abend kehrt eine der größten britischen Komödienfiguren auf die Bildschirme zurück: Der RBB zeigt heute (17.07.2025) um 20:15 Uhr die Filmkomödie "Mr. Bean macht Ferien" aus dem Jahr 2007. Der Film ist eine Fortsetzung des legendären "Bean -... weiterlesen

Die deutsche Fernsehlandschaft darf sich auf ein musikalisches Highlight freuen, denn die beliebte Musik-Quiz-Show "Hast Du Töne?" feiert ihre Rückkehr auf die Bildschirme. Ab heute (17.07.2025) wird Moderator Matthias Opdenhövel immer donnerstags um 20:15 Uhr auf Sat.1 und Joyn durch sechs neue Folgen führen und dabei nicht nur das musikalische Wissen seiner Gäste,... weiterlesen

(DJD). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber... weiterlesen