• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Im Herbst wirds erst richtig schön: Mit dem Wohnmobil die Sehenswürdigkeiten der Deutschen Fachwerkstraße entdecken

Im Herbst wirds erst richtig schön: Mit dem Wohnmobil die Sehenswürdigkeiten der Deutschen Fachwerkstraße entdecken

Montag, 17.07.2023 |
Den goldenen Herbst genießen: Viele der Stellplätze an der Fachwerkstraße - wie hier in Hann. Münden - liegen nur einen Katzensprung von den schmucken Altstädten entfernt.
Den goldenen Herbst genießen: Viele der Stellplätze an der Fachwerkstraße - wie hier in Hann. Münden - liegen nur einen Katzensprung von den schmucken Altstädten entfernt.
© DJD/Deutsche Fachwerkstraße/Hann. Münden Marketing/Motion Concept

(DJD). Wenn sich der Hochsommer mit seinen heißen Tagen verabschiedet, ist die Wohnmobilsaison noch längst nicht vorbei. Ganz im Gegenteil: Der goldene Herbst lockt mit angenehmen Temperaturen, bunten Farben - und oftmals auch günstigeren Preisen als in der Hauptsaison. Wie geschaffen für eine herbstliche Tour ist die Deutsche Fachwerkstraße mit ihren Städten und Landschaften.

Spontan und flexibel immer wieder ein neues Ziel ansteuern

Auf insgesamt rund 3.900 Kilometern weist die Deutsche Fachwerkstraße mit ihren acht Regionalstrecken den Weg durch mehr als 700 Jahre Fachwerkgeschichte. Sie führt vorbei an prunkvollen Rathäusern und Marktplätzen, stolzen Bürgerhäusern und malerischen Gassen. Warum ist die Fachwerkstraße prädestiniert für einen Wohnmobil-Urlaub? Ganz einfach: Der wohl größte Reiz eines solchen Urlaubs liegt darin, dass man jeden Tag spontan und flexibel ein neues abwechslungsreiches Ziel ansteuern kann. Zudem bietet die Fachwerkstraße überall ausreichend Wohnmobilstellplätze in attraktiver Lage. Ausgewählte Stellplätze entlang der Ferienstraße stellt eine Wohnmobilbroschüre vor, die unter www.deutsche-fachwerkstrasse.de bestellt und als PDF kostenlos heruntergeladen werden kann. Zahlreiche Plätze liegen nur einen Katzensprung von den schmucken Altstädten mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern entfernt.

Vom Neckar zum Schwarzwald und Bodensee - und fast überall ein Stellplatz

Von Eberbach im Neckartal bis Sasbachwalden im Schwarzwald sowie Meersburg am Bodensee führt beispielsweise eine sternförmige Regionalstrecke in Süddeutschland. Fruchtbares Ackerland, steile Weinberge, bunte Streuobstwiesen und ausgedehnte Wälder finden sich genauso wie naturnahe Gewässer, Moorgebiete, malerische Berge und weite Täler. Insgesamt 31 Fachwerkorte mit mittelalterlichem Flair und romantischer Aura liegen an dieser Regional­strecke und präsentieren die verschiedensten Stile des südwestdeutschen Fachwerks, überwiegend bestehend aus dem „alemannischen“ und „fränkischen“ Fachwerktyp. Die Ferienregionen Odenwald, Nord- und Mittelschwarzwald, Schwäbische Alb und Bodensee-Oberschwaben sowie die wildromantischen Täler des Neckars, der Enz, der Kinzig, der Riß oder der Donau bieten Abwechslung und Erholung. Fast alle Fachwerkorte verfügen über Wohnmobilstellplätze - von A wie Altensteig über B wie Backnang bis W wie Waiblingen. Die Website der Fachwerkstraße listet alle Plätze zwischen Neckar, Schwarzwald und Bodensee detailliert auf.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen