Im Ausland Internatsluft schnuppern: Eine internationale Schulberatung bietet Hilfe im Angebots-Dschungel

Wer in einem fremden Land am regulären Schulalltag teilnimmt, kann seine schulische Laufbahn optimal ergänzen und wertvolle Zusatzqualifikationen erwerben.
Wer in einem fremden Land am regulären Schulalltag teilnimmt, kann seine schulische Laufbahn optimal ergänzen und wertvolle Zusatzqualifikationen erwerben.
© djd/www.get-education.com

(djd). In Großbritannien, USA oder Kanada Internatsluft schnuppern, gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen aus aller Herren Länder lernen, neue Sportarten ausprobieren und seine Talente frei entfalten können: Ein Schulaufenthalt im englischsprachigen Ausland ist heute für viele bereits selbstverständlich - ob für ein Trimester, ein Jahr oder sogar bis zum Schulabschluss. Wer komplett in eine andere Sprache eintaucht und in einem fremden Land am regulären Schulalltag teilnimmt, kann seine schulische Laufbahn optimal ergänzen und wertvolle Zusatzqualifikationen erwerben. Auch der persönlichen Entwicklung tut ein Auslandsaufenthalt sehr gut.

Ganzheitliche Förderung

"Gerade englischsprachige Schulen sind bei Familien hierzulande beliebt, weil sie einen sehr persönlichen und individuellen Ansatz haben", erklärt Frau Elena Ongyerth von GET Global Education Tumulka. Da sich englischsprachige Schulen auch außerhalb der standardisierten Lehrmethodik bewegen und den Unterricht an die Kinder anpassen, würden die Stärken der Kinder hervorgehoben und gefördert. "Vor allem können sich die Mädchen und Jungen durch die vielen sportlichen, kreativen und musischen Angebote auch außerhalb des akademischen Bereichs entfalten und profilieren", so die Abteilungsleiterin der internationalen Schulberatung. Ein solcher Aufenthalt ist aber nicht nur erlebnisreich, sondern prägt auch die jungen Menschen ein Leben lang. Umso wichtiger ist es, dass sie sich vor Ort wohlfühlen.

Internationale Schulberatung

Um eine Schule zu finden, die perfekt auf die Bedürfnisse ihres Nachwuchses zugeschnitten ist, können sich Eltern professionelle Hilfe holen. Der Vorteil? Internationale Schulberater können den Familien nach einer genauen Bedarfsanalyse gezielt Vorschläge machen und aus dem Dschungel an akademischen Möglichkeiten und Systemen das Passende heraussuchen. GET etwa arbeitet weltweit mit über 300 führenden Internatsschulen rund um den Globus zusammen. Welche Bedürfnisse, Talente und Hobbys hat das Kind? Wie wichtig ist eine gute Platzierung des Colleges in einem internationalen Ranking? Ist eher eine typisch amerikanische High School reizvoll oder eine altehrwürdige britische Internatsschule mit "Harry Potter"-Charakter? Welche unterschiedlichen Bildungsabschlüsse sind möglich und worauf muss bei der Anerkennung des Abschlusses in Deutschland geachtet werden? Im Gespräch mit den Schul- und Bildungsberatern erzählen die Kinder oder Jugendlichen, was ihnen am Internat wichtig ist und welche Fächer sie dort gerne belegen wollen. Informationen zu einer unverbindlichen und kostenlosen Beratung gibt es unter www.get-education.com sowie unter Telefon 089-41424540.

Service der internationalen Schulberatung

(djd). Die unabhängige Bildungsberatung GET Global Education Tumulka begleitet Kinder und ihre Eltern auf dem Weg zu einem Internats-Auslandaufenthalt. Zum Service gehört neben einer eingehenden Beratung:

  • Auswertung der Bewerbungsunterlagen und Erstellen eines Profils des Kindes
  • Auswahl von passenden Schulen und offizielles Vorstellen des Kindes für einen Schulaufenthalt
  • Informationsmaterial/Kataloge zu den einzelnen Schulen
  • Organisation einer Besuchsreise oder Skype-Interviews mit Schulen
  • Koordination von Aufnahmetests oder Sprachzertifikaten
  • Unterstützung bei der Auswahl der zu belegenden Fächer
  • Ansprechpartner vor, während und nach dem Aufenthalt

 

Infos gibt es unter www.get-education.com sowie unter 089-41424540.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen