Im Ausland Internatsluft schnuppern: Eine internationale Schulberatung bietet Hilfe im Angebots-Dschungel

Wer in einem fremden Land am regulären Schulalltag teilnimmt, kann seine schulische Laufbahn optimal ergänzen und wertvolle Zusatzqualifikationen erwerben.
Wer in einem fremden Land am regulären Schulalltag teilnimmt, kann seine schulische Laufbahn optimal ergänzen und wertvolle Zusatzqualifikationen erwerben.
© djd/www.get-education.com

(djd). In Großbritannien, USA oder Kanada Internatsluft schnuppern, gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen aus aller Herren Länder lernen, neue Sportarten ausprobieren und seine Talente frei entfalten können: Ein Schulaufenthalt im englischsprachigen Ausland ist heute für viele bereits selbstverständlich - ob für ein Trimester, ein Jahr oder sogar bis zum Schulabschluss. Wer komplett in eine andere Sprache eintaucht und in einem fremden Land am regulären Schulalltag teilnimmt, kann seine schulische Laufbahn optimal ergänzen und wertvolle Zusatzqualifikationen erwerben. Auch der persönlichen Entwicklung tut ein Auslandsaufenthalt sehr gut.

Ganzheitliche Förderung

"Gerade englischsprachige Schulen sind bei Familien hierzulande beliebt, weil sie einen sehr persönlichen und individuellen Ansatz haben", erklärt Frau Elena Ongyerth von GET Global Education Tumulka. Da sich englischsprachige Schulen auch außerhalb der standardisierten Lehrmethodik bewegen und den Unterricht an die Kinder anpassen, würden die Stärken der Kinder hervorgehoben und gefördert. "Vor allem können sich die Mädchen und Jungen durch die vielen sportlichen, kreativen und musischen Angebote auch außerhalb des akademischen Bereichs entfalten und profilieren", so die Abteilungsleiterin der internationalen Schulberatung. Ein solcher Aufenthalt ist aber nicht nur erlebnisreich, sondern prägt auch die jungen Menschen ein Leben lang. Umso wichtiger ist es, dass sie sich vor Ort wohlfühlen.

Internationale Schulberatung

Um eine Schule zu finden, die perfekt auf die Bedürfnisse ihres Nachwuchses zugeschnitten ist, können sich Eltern professionelle Hilfe holen. Der Vorteil? Internationale Schulberater können den Familien nach einer genauen Bedarfsanalyse gezielt Vorschläge machen und aus dem Dschungel an akademischen Möglichkeiten und Systemen das Passende heraussuchen. GET etwa arbeitet weltweit mit über 300 führenden Internatsschulen rund um den Globus zusammen. Welche Bedürfnisse, Talente und Hobbys hat das Kind? Wie wichtig ist eine gute Platzierung des Colleges in einem internationalen Ranking? Ist eher eine typisch amerikanische High School reizvoll oder eine altehrwürdige britische Internatsschule mit "Harry Potter"-Charakter? Welche unterschiedlichen Bildungsabschlüsse sind möglich und worauf muss bei der Anerkennung des Abschlusses in Deutschland geachtet werden? Im Gespräch mit den Schul- und Bildungsberatern erzählen die Kinder oder Jugendlichen, was ihnen am Internat wichtig ist und welche Fächer sie dort gerne belegen wollen. Informationen zu einer unverbindlichen und kostenlosen Beratung gibt es unter www.get-education.com sowie unter Telefon 089-41424540.

Service der internationalen Schulberatung

(djd). Die unabhängige Bildungsberatung GET Global Education Tumulka begleitet Kinder und ihre Eltern auf dem Weg zu einem Internats-Auslandaufenthalt. Zum Service gehört neben einer eingehenden Beratung:

  • Auswertung der Bewerbungsunterlagen und Erstellen eines Profils des Kindes
  • Auswahl von passenden Schulen und offizielles Vorstellen des Kindes für einen Schulaufenthalt
  • Informationsmaterial/Kataloge zu den einzelnen Schulen
  • Organisation einer Besuchsreise oder Skype-Interviews mit Schulen
  • Koordination von Aufnahmetests oder Sprachzertifikaten
  • Unterstützung bei der Auswahl der zu belegenden Fächer
  • Ansprechpartner vor, während und nach dem Aufenthalt

 

Infos gibt es unter www.get-education.com sowie unter 089-41424540.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen