IAA Frankfurt: Skoda Rapid Spaceback ScoutLine - Vernünftiger Stadt-Abenteurer

Dienstag, 15.09.2015 | Tags: Skoda, Automodelle
Markante Kunststoffbeplankungen und attraktive Leichtmetallräder sorgen für einen kernigen Auftritt.
Markante Kunststoffbeplankungen und attraktive Leichtmetallräder sorgen für einen kernigen Auftritt.
© dpp-AutoReporter/zm

Skoda zeigt auf der IAA eine Variante des Rapid Spaceback. Das Kurzheckmodell punktet als ‚ScoutLine‘ mit kernigem Outdoor-Look und umfangreicher Serienausstattung. Hierzu zählen unter anderem markante Kunststoffflächen sowie Leichtmetallräder. Der Skoda Rapid Spaceback ScoutLine ist mit allen für die Baureihe angebotenen Motorisierungen erhältlich. Die Preise beginnen bei 18.990 Euro für den Rapid Spaceback ScoutLine 1,2 TSI mit 66 kW/90 PS.

Den rustikalen Auftritt des Rapid Spaceback ScoutLine betonen unter anderem die markanten Aufsätze am vorderen und hinteren Stoßfänger. Sie sind ebenso wie die seitlichen Kunststoffbeplankungen der Schweller und Radkästen mit mattschwarzer Strukturfarbe lackiert. Die robuste Beplankung schützt die Karosserie vor Kratzern und Beschädigungen, zum Beispiel bei der Fahrt auf unbefestigten Wegen. Die Mittelteile der Stoßfänger erstrahlen in Reflexsilber. Passend hierzu sind auch die Außenspiegelgehäuse im gleichen Farbton gehalten. Der Skoda Rapid Spaceback ScoutLine rollt ab Werk auf 16-Zoll-Leichtmetallrädern im Design "Rock".

Beim Antrieb steht die Vielfalt der Rapid-Baureihe zur Wahl. Die Motorenpalette umfasst drei Benziner mit 66 kW/90 PS, 81 kW/110 PS (20.130 Euro) und 92 kW/125 PS sowie zwei Diesel mit 66 kW (90 PS) und 85 kW (116 PS). Der Benziner mit 66 kW/90 PS (20.690 Euro) und der ebenso starke Diesel (1.4 TDI, 21.390 Euro) lassen sich auf Wunsch mit dem automatischen Doppelkupplungsgetriebe DSG kombinieren. Beim 92 kW/125 PS starken 1,4 TSI (22.390 Euro) ist das DSG serienmäßig an Bord. Alle Aggregate erfüllen die Euro-6-Abgasnorm und sind ab Werk mit Start-Stopp-Automatik und Bremsenergierückgewinnung ausgestattet. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen