IAA Frankfurt: Neuer BMW X1 - Mehr Platz und neues Fahrwerk

Dienstag, 15.09.2015 | Tags: BMW, Automodelle
Der neue BMW X1 wurde deutlich höher und geräumiger als das Vorgängermodell.
Der neue BMW X1 wurde deutlich höher und geräumiger als das Vorgängermodell.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Die zweite Generation über 730 000-mal verkauften BMW X1 präsentiert sich auf der IAA weiter im charakteristischen Karosseriedesign. Der Innenraum des neuen BMW X1 bietet nun deutlich mehr Platz für Passagiere und Gepäck und weiterentwickelte Funktionalität. Mit Vierzylinder-Motoren der jüngsten Antriebsgeneration der BMW Group, einer effizienteren Ausführung des intelligenten Allradantriebs BMW xDrive und neuentwickelter Fahrwerkstechnik soll für eine spürbare Steigerung der Sportlichkeit und des Fahrkomforts gesorgt sein, die mit einer Reduzierung der Verbrauchs- und Emissionswerte um bis zu 17 Prozent gegenüber den Vorgängermodellen einhergeht.

Robuste Proportionen, kraftvolle Präsenz und eine dynamische Linienführung verhelfen dem neuen BMW X1 zu einem souveränen Auftritt. Er ist damit auf Anhieb als jüngstes Mitglied der BMW X Modellfamilie zu erkennen. Im Vergleich zum Vorgänger hat er zudem an Höhe gewonnen (+ 53 Millimeter), was zum erweiterten Raumkomfort im Interieur beiträgt. Die ebenfalls deutlich erhöhte Sitzposition (+ 36 Millimeter vorn, + 64 Millimeter im Fond) optimiert den Überblick über das Verkehrsgeschehen.

Die Kniefreiheit im Fond wuchs um 37 Millimeter bei serienmäßiger Ausstattung beziehungsweise um bis zu 66 Millimeter mit optionaler verschiebbarer Rücksitzbank. Das Gepäckraumvolumen beträgt 505 Liter und liegt damit um 85 Liter über dem Wert des Vorgängermodells. Es kann durch Umklappen der serienmäßig im Verhältnis 40: 20:40 teilbaren und optional auch in der Neigung verstellbaren Fondsitzlehne je nach Bedarf auf bis zu 1550 Liter erweitert werden. Für zusätzliche Variabilität sind optional eine umklappbare Beifahrersitzlehne und eine um 13 Zentimeter in Längsrichtung verschiebbare Fondsitzbank erhältlich.

Das Interieurdesign des neuen BMW X1 kombiniert die markentypische Fahrerorientierung bei der Cockpitgestaltung mit Premium-Ambiente. Die Serienausstattung umfasst eine Klimaanlage, ein Audiosystem mit USB- und AUX-In-Anschluss sowie das Bediensystem iDrive, dessen 6,5-Zoll-Display als freistehender Bordmonitor in die Armaturentafel integriert ist. Innovative Ausstattungsmerkmale wieVoll-LED-Scheinwerfer, dynamische Dämpferkontrolle, Head-Up Display und das System Driving Assistant Plus hat der BMW X1 seinen Konkurrenten voraus. (dpp-AutoReporter)


Das könnte Sie auch interessieren

Auf VOX fällt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr der Vorhang für die aktuelle Staffel von "Die Höhle der Löwen" - und es wird ein Abschied mit Paukenschlag. Das Staffelfinale verspricht noch einmal einen Mix aus innovativen Ideen, großen Emotionen und knallharten Verhandlungen. Als besonderer Gastlöwe nimmt Christian Miele (35), Urenkel des Miele-Gründers und... weiterlesen

Absolut erschreckend sind die Zahlen der Teuerung: Lebensmittel wie Fleisch, Obst und Schokolade sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent teurer geworden. Die Inflation frisst sich unerbittlich durch die Haushaltskassen der Bürger und macht auch vor Dienstleistungen nicht halt. Wer kann sich das Leben in Deutschland überhaupt noch leisten? Diese brennende Frage steht... weiterlesen

Ein historisch brisanter Film kommt am 23. Oktober 2025 in die deutschen Kinos: „Das Verschwinden des Josef Mengele“. Der erste deutschsprachige Film des renommierten Regisseurs Kirill Serebrennikov feierte seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Gu In der Titelrolle... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm läuft auch heute (20.10.2025) ab 18 Uhr wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gesichter, die über Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben. Mit dabei sind die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und der Schauspieler Joachim Hermann Luger, die als "Helga" und "Hans... weiterlesen

Einer der psychologisch komplexeren Fälle des Kultduos Schmücke und Schneider kehrt heute (20.10.2025) auf die Bildschirme zurück. Der MDR wiederholt um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Schatten", eine Folge, die nicht nur einen klassischen Whodunit präsentiert, sondern auch gesellschaftliche Missstände und menschliche Abgründe beleuchtet. Dieser Film ist mehr als... weiterlesen

Jetzt schlägt Jenke ein ganz persönliches Kapitel auf - und deckt eine Abhängigkeit auf, die uns alle betrifft. ProSieben zeigt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue, brisante Ausgabe der investigativen Reportagereihe "JENKE. Experiment.": "Nicht ohne mein Handy - Wie uns Social Media und Smartphones abhängig machen". Jenke von Wilmsdorff, bekannt für seine oft... weiterlesen

Der Montagabend hält ein TV-Ereignis bereit, das unter die Haut geht und den Blick auf die Abgründe digitaler Schulkommunikation schärft. Das ZDF strahlt heute (20.10.2025) ab 20:15 Uhr den beeindruckenden Fernsehfilm "Von uns wird es keiner sein" aus, ein hochemotionales Drama, das als Mischung aus Sozialstudie und psychologischem Thriller fesselt. Regisseur Simon Ostermann... weiterlesen

Tatort-Fans müssen heute (19.10.2025) tapfer sein, denn schon wieder gibt es einen Sonntag ohne einen neuen Tatort. Da sich der Tatort den Sendeplatz mit dem "Polizeiruf 110" teilt, ist halt wieder einmal der "Polizeiruf 110" an der Reihe. Diesmal ermitteln die Rostocker Kommissare Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) in einem besonders emotionalen... weiterlesen