IAA Frankfurt: Neuer BMW X1 - Mehr Platz und neues Fahrwerk

Dienstag, 15.09.2015 | Tags: BMW, Automodelle
Der neue BMW X1 wurde deutlich höher und geräumiger als das Vorgängermodell.
Der neue BMW X1 wurde deutlich höher und geräumiger als das Vorgängermodell.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Die zweite Generation über 730 000-mal verkauften BMW X1 präsentiert sich auf der IAA weiter im charakteristischen Karosseriedesign. Der Innenraum des neuen BMW X1 bietet nun deutlich mehr Platz für Passagiere und Gepäck und weiterentwickelte Funktionalität. Mit Vierzylinder-Motoren der jüngsten Antriebsgeneration der BMW Group, einer effizienteren Ausführung des intelligenten Allradantriebs BMW xDrive und neuentwickelter Fahrwerkstechnik soll für eine spürbare Steigerung der Sportlichkeit und des Fahrkomforts gesorgt sein, die mit einer Reduzierung der Verbrauchs- und Emissionswerte um bis zu 17 Prozent gegenüber den Vorgängermodellen einhergeht.

Robuste Proportionen, kraftvolle Präsenz und eine dynamische Linienführung verhelfen dem neuen BMW X1 zu einem souveränen Auftritt. Er ist damit auf Anhieb als jüngstes Mitglied der BMW X Modellfamilie zu erkennen. Im Vergleich zum Vorgänger hat er zudem an Höhe gewonnen (+ 53 Millimeter), was zum erweiterten Raumkomfort im Interieur beiträgt. Die ebenfalls deutlich erhöhte Sitzposition (+ 36 Millimeter vorn, + 64 Millimeter im Fond) optimiert den Überblick über das Verkehrsgeschehen.

Die Kniefreiheit im Fond wuchs um 37 Millimeter bei serienmäßiger Ausstattung beziehungsweise um bis zu 66 Millimeter mit optionaler verschiebbarer Rücksitzbank. Das Gepäckraumvolumen beträgt 505 Liter und liegt damit um 85 Liter über dem Wert des Vorgängermodells. Es kann durch Umklappen der serienmäßig im Verhältnis 40: 20:40 teilbaren und optional auch in der Neigung verstellbaren Fondsitzlehne je nach Bedarf auf bis zu 1550 Liter erweitert werden. Für zusätzliche Variabilität sind optional eine umklappbare Beifahrersitzlehne und eine um 13 Zentimeter in Längsrichtung verschiebbare Fondsitzbank erhältlich.

Das Interieurdesign des neuen BMW X1 kombiniert die markentypische Fahrerorientierung bei der Cockpitgestaltung mit Premium-Ambiente. Die Serienausstattung umfasst eine Klimaanlage, ein Audiosystem mit USB- und AUX-In-Anschluss sowie das Bediensystem iDrive, dessen 6,5-Zoll-Display als freistehender Bordmonitor in die Armaturentafel integriert ist. Innovative Ausstattungsmerkmale wieVoll-LED-Scheinwerfer, dynamische Dämpferkontrolle, Head-Up Display und das System Driving Assistant Plus hat der BMW X1 seinen Konkurrenten voraus. (dpp-AutoReporter)


Das könnte Sie auch interessieren

Zwei berühmte Persönlichkeiten aus dem deutschen Eiskunstlauf stellen heute (18.11.2025) ihr Allgemeinwissen auf die Probe. Im ARD Vorabendprogramm steht heute um 18 Uhr die nächste Ausgabe des beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Moderator Kai Pflaume begrüßt zwei legendäre Ikonen des Sports. Die ehemalige Eiskunstläuferin Marika... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen