IAA Frankfurt: Mercedes C-Klasse Coupé

Dienstag, 15.09.2015 | Tags: Mercedes-Benz, Automodelle
Elegant und mit der entsprechenden Motorisierung auch sportlich: Die neuen Mercedes C-Coupés.
Elegant und mit der entsprechenden Motorisierung auch sportlich: Die neuen Mercedes C-Coupés.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Mercedes-Benz erweitert seine C-Klasse Familie ab Dezember 2015 um ein Coupé - Premiere hat es auf der IAA (bis 27.09.2015). Prof. Dr. Thomas Weber, Vorstandsmitglied für die Mercedes-Benz Cars Entwicklung gibt das Ziel vor: „Unser neues C-Klasse Coupé setzt die Philosophie unserer faszinierenden Coupés fort. Es kombiniert packendes Design mit agiler Sportlichkeit und modernem Luxus. Damit bekennt sich das C-Klasse Coupé klar zum stilvollen Fahrspaß". Als sportlichstes Modell der C-Klasse zeigt es eine markante Frontpartie mit Diamantgrill und langer Motorhaube; zwischen Stirnwand und Vorderachse ist das neue Coupé 60 Millimeter länger als sein Vorgänger. Eine hohe Bordkante und rahmenlose Türen mit freistehenden Außenspiegeln unterstreichen den sportlichen Charakter und die geduckte Dachlinie mündet in ein kraftvoll gezeichnetes Heck.

In der Länge wuchs das C-Klasse Coupé bei einem um 80 Millimeter auf 2,84 m verlängerten Radstand um 95 Millimeter auf 4,87 m, in der Breite legte es um 40 Millimeter auf 1,81 m zu. Das vergrößerte Fahrzeugvolumen steigert vor allem den Raumkomfort für den Fahrer und den Beifahrer auf dem Vordersitz. Schulterraum, Ellenbogenfreiheit sowie Kopfraum sind auf allen Plätzen größer.

Im Interieur erinnert Vieles an die C-Klasse Limousine mit speziellen Zierteilen und für das Coupé entwickelter Sitzanlage mit Integral-Sportsitzen und automatischem Gurtbringer. Materialauswahl und Verarbeitung wirken hochwertig.

Im Fahrwerksbereich soll ein neue Vierlenker-Vorderachse mit vom Federbein entkoppelter Radaufhängung für agiles Ansprechverhalten und hohe Kurvengeschwindigkeiten sorgen. An der Hinterachse sorgt eine Raumlenker-Hinterachse mit 5-Lenker-Konzept für gut geführte Räder.

Serienmäßig ist das Coupé mit einer Stahlfederung ausgerüstet, für die zwei sportlich abgestimmte Fahrwerke mit selektivem Dämpfungssystem zur Verfügung stehen. Auf Wunsch kann das Coupé mit der Luftfederung AIRMATIC an der Vorder- und Hinterachse ausgerüstet werden. Ihre elektronisch geregelte, kontinuierliche Verstelldämpfung an Vorder- und Hinterachse sorgt für erhöhten Abrollkomfort und bietet dem Fahrer die Möglichkeit zu wählen, wie er unterwegs sein möchte: sportlich, komfortabel oder verbrauchsoptimiert. Dazu kann er mittels DYNAMIC SELECT Schalter die Wahl zwischen fünf Fahr-Charakteristiken treffen: „ECO", „Comfort", „Sport", „Sport +" und „Individual". Mit der Einstellung „Individual" lässt sich das Fahrzeug nach eigenen Vorlieben konfigurieren. Überdies bietet die AIRMATIC eine Rundum-Niveauregulierung für Fahrkomfort auch bei beladenem Fahrzeug.

Kraftvolle und effiziente Vierzylinder-Benzin- und Dieselmotoren mit ECO Start-Stopp-Funktion sorgen für sportliche Fahrleistungen und Fahrspaß. Alle erfüllen die Euro-6-Abgasnorm. Gegenüber dem Vorgänger verbrauchen sie bis zu 20 Prozent weniger Kraftstoff.

Für das Coupé stehen zunächst vier Benzinmotoren zur Verfügung. Die Leistungsbandbreite reicht vom 1,6-Liter-Vierzylinder im C 180 mit 115 kW/156 PS über die Modelle mit zwei Liter Hubraum C 200 (135 kW/184 PS) und C 250 (155 kW/211 PS) bis zum C 300 mit ebenfalls zwei Liter Hubraum und 180 kW/245 PS. Als C 63 Coupé leisten 4,0 Liter-V8-Motoren von AMG mit Biturbo-Aufladung 350 kW/476 PS und 375 kW/510 PS.

Die beiden Dieselmodelle sind mit einem weiter entwickelten 2,2-Liter-Vierzylinder mit 

125 kW/170 PS oder 150 kW/204 PS ausgerüstet und verfügen über die umweltfreundliche SCR-Technologie (Selective Catalytic Reduction) zur Abgasnachbehandlung. Die Kraftübertragung übernimmt entweder ein 6-Gang-Schaltgetriebe, die 7-Gang-Automatic 7G-TRONIC PLUS oder die neue 9G-TRONIC mit neun Fahrstufen. Die Verbrauchswerte liegen knapp über vier Liter für 100 km. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen