IAA Frankfurt 2015: Honda präsentiert aufgefrischte Modellfamilie

Mittwoch, 26.08.2015 | Tags: Honda, Automodelle
Neu ist der Honda HR-V mit markant gezeichneter Karosserie.
Neu ist der Honda HR-V mit markant gezeichneter Karosserie.
© Honda/dpp-AutoReporter

Honda stellt auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt seine neue Modellfamilie mit den neuen HR-V und Jazz vor. Beide sollen neue Designkonzepte mit den Merkmalen Sicherheit, klassenbestes Raumangebot und Vielseitigkeit verbinden.

In Europa kam bereits der Honda CR-V mit neuem Dieselmotor und Neungang-Automatikgetriebe auf den Markt und verfügt über neue Technologien zum verbesserten Schutz der Fahrzeuginsassen.

Beim Honda Civic und Civic Tourer sticht neben dem sportlichen Design auch das fortschrittliche Infotainmentsystem, das auf Android basiert und sich dank WLAN, Bluetooth, USB, HDMI und Mirror Link durch umfassende Konnektivität auszeichnet. Mit dem neuen Civic Type R hat Honda einen Rennwagen für die Straße geschaffen. Der in Großbritannien hergestellte Kompaktsportler wird von einem neuen 2.0-VTEC-Turbobenzinmotor mit 310 PS angetrieben. Der Fronttriebler erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h.

Amanderen Ende der Leistungsskala zeigt Honda auf der IAA den UNI-CUB β. Der "E-Hocker" ist mit einer Gleichgewichtssteuerung und dem in alle Richtungen fahrenden Radsystem von Honda (Honda Omni Traction Drive System) ausgestattet. Beide Technologien wurden im Zuge der wegweisenden Forschungsarbeiten von Honda im Bereich zweibeinige menschenähnliche Roboter entwickelt, aus denen auch "Asimo", der fortschrittlichste humanoide Roboter der Welt hervorging.

Die Weltmesse am Main ist zudem Schauplatz für die Weltpremiere des "Honda Project 2&4". Als Gewinner des globalen Designwettbewerbs, den Honda unter seinen weltweit ansässigen Designstudios veranstaltete, steht das Projekt für das Engagement des Unternehmens, kreatives Denken zu fördern und zu belohnen. Es entstand in Zusammenarbeit zwischen Hondas Designzentrum für Motorräder in Asaka und dem Honda Designzentrum für Automobile in Wako, Japan und soll für ein intensives Fahrerlebnis sorgen. Hier sollen die Erfahrung von Honda beim Motorradbau und dem damit verbundenen Gefühl der Freiheit mit der Manövrierbarkeit eines Automobils zusammenkommen. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz besonderer Abend erwartet heute (25.09.2025) alle treuen Anhänger von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". RTL schnürt für seine Zuschauer ein pralles GZSZ-Doppelpack, das es in sich hat. Direkt im Anschluss an die brandneue Folge aus dem Kolle-Kiez, die um 19:40 Uhr startet, liefert eine exklusive Sondersendung tiefe Einblicke und einen Ausblick, der die Fans an die... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal dreht sich alles um die Gut Obermühle in Kirchensittenbach, ein Ort, der für seinen Besitzer Alexander Schalber-Müller sowohl ein Lebenstraum als auch eine finanzielle Belastung ist. Die Zuschauer werden Zeugen eines bemerkenswerten Kraftakts, bei dem Starkoch Frank Rosin... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr die 15. Staffel von "The Voice of Germany" und schon morgen (26.09.2025) geht es auf Sat.1 mit der zweiten Ausgabe weiter. Das Publikum darf sich auf eine explosive Premiere freuen. Die Show, die das deutsche Fernsehen seit Jahren prägt, kehrt mit einer Jury-Konstellation zurück, die für Zündstoff sorgen wird. Es ist... weiterlesen

Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar... weiterlesen

Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) und Frederike Bader (Marie Leuenberger) suchen auf dem Friedhof nach Berti Ottensamer.
© BR/ARD Degeto Film/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller

Makabrer Mordschmuck: Passau-Krimi "Bis auf den Knochen" heute (25.09.2025) in der ARD

Der neueste Fall für das ungleiche Ermittlerduo aus Passau verspricht tiefe Abgründe und persönliche Verwicklungen: In "Bis auf den Knochen" mit Marie Leuenberger als frühere Polizistin Frederike Bader und Michael Ostrowski als Privatdetektiv Ferdinand Zankl, dem mittlerweile neunten Teil der beliebten Krimireihe "Ein Krimi aus Passau", gerät Frederike Bader an ihre... weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 25. September 2025, erscheint der Oscar-prämierte Animationsfilm "Flow" als limitiertes Mediabook für das Heimkino. Das im Jahr 2025 mit dem Oscar ausgezeichnete Meisterwerk von Regisseur Gints Zilbalodis ("Away - Vom Finden des Glücks") feierte seine Premiere bereits bei den Filmfestspielen in Cannes und begeisterte seitdem Kritiker und Publikum... weiterlesen

(DJD). Die Freiluftsaison verlängern und auch im Herbst und Winter Garten und Natur genießen – das ist für viele die Motivation für einen gläsernen Anbau. Am besten lässt sich dies mit einem Wintergarten in Wohnraumqualität realisieren. Nur durch das Glas von der Natur getrennt, kann man sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig... weiterlesen

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen