IAA Frankfurt 2015: Honda präsentiert aufgefrischte Modellfamilie

Mittwoch, 26.08.2015 | Tags: Honda, Automodelle
Neu ist der Honda HR-V mit markant gezeichneter Karosserie.
Neu ist der Honda HR-V mit markant gezeichneter Karosserie.
© Honda/dpp-AutoReporter

Honda stellt auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt seine neue Modellfamilie mit den neuen HR-V und Jazz vor. Beide sollen neue Designkonzepte mit den Merkmalen Sicherheit, klassenbestes Raumangebot und Vielseitigkeit verbinden.

In Europa kam bereits der Honda CR-V mit neuem Dieselmotor und Neungang-Automatikgetriebe auf den Markt und verfügt über neue Technologien zum verbesserten Schutz der Fahrzeuginsassen.

Beim Honda Civic und Civic Tourer sticht neben dem sportlichen Design auch das fortschrittliche Infotainmentsystem, das auf Android basiert und sich dank WLAN, Bluetooth, USB, HDMI und Mirror Link durch umfassende Konnektivität auszeichnet. Mit dem neuen Civic Type R hat Honda einen Rennwagen für die Straße geschaffen. Der in Großbritannien hergestellte Kompaktsportler wird von einem neuen 2.0-VTEC-Turbobenzinmotor mit 310 PS angetrieben. Der Fronttriebler erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h.

Amanderen Ende der Leistungsskala zeigt Honda auf der IAA den UNI-CUB β. Der "E-Hocker" ist mit einer Gleichgewichtssteuerung und dem in alle Richtungen fahrenden Radsystem von Honda (Honda Omni Traction Drive System) ausgestattet. Beide Technologien wurden im Zuge der wegweisenden Forschungsarbeiten von Honda im Bereich zweibeinige menschenähnliche Roboter entwickelt, aus denen auch "Asimo", der fortschrittlichste humanoide Roboter der Welt hervorging.

Die Weltmesse am Main ist zudem Schauplatz für die Weltpremiere des "Honda Project 2&4". Als Gewinner des globalen Designwettbewerbs, den Honda unter seinen weltweit ansässigen Designstudios veranstaltete, steht das Projekt für das Engagement des Unternehmens, kreatives Denken zu fördern und zu belohnen. Es entstand in Zusammenarbeit zwischen Hondas Designzentrum für Motorräder in Asaka und dem Honda Designzentrum für Automobile in Wako, Japan und soll für ein intensives Fahrerlebnis sorgen. Hier sollen die Erfahrung von Honda beim Motorradbau und dem damit verbundenen Gefühl der Freiheit mit der Manövrierbarkeit eines Automobils zusammenkommen. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Egal ob es in die Ferne geht oder ob man die eigene Heimat erkunden möchte: Die Menschen in Deutschland freuen sich auf die bevorstehende Reisezeit. Häuser und Wohnungen stehen dann länger leer - und können zu einem gefundenen "Fressen" für Einbrecher werden. Ungebetenen Gästen sollte man es so schwer wie möglich machen, hier sind die besten... weiterlesen

Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen