Hyundai senkt Preis für Brennstoffzellen-Auto in Europa um 43 Prozent

Dienstag, 03.02.2015 | Tags: Hyundai
Hyundai senkt Preis für Brennstoffzellen-Auto ix35 in Europa um 43 Prozent.
Hyundai senkt Preis für Brennstoffzellen-Auto ix35 in Europa um 43 Prozent.
© Hyundai/dpp-Autoreporter

Der koreanische Hersteller Hyundai senkt den Preis für sein Brennstoffzellen-Auto ix35 in Europa um über 43 Prozent auf umgerechnet etwa 77.200 US-Dollar berichtet das Branchenblatt "Automobil Produktion".

Offiziell begründet das Hyundai-Management den Schritt damit, der umweltfreundlichen Antriebstechnolgie durch günstigere Preise zum schnelleren Durchbruch am Volumenmarkt verhelfen zu wollen. Tatsächlich dürfte der harte Schnitt eher damit in Zusammenhang stehen, dass Toyota mit dem Einstieg in die Serienfertigung des Mirai die Koreaner ziemlich in den Hintergrund gedrängt hat.

Während Toyota bereits wenige Wochen nach Serienstart Ende vergangenen Jahres den Eingang von 1.500 Bestellungen bestätigte und eine Produktionerhöhung auf 3.000 Einheiten pro Jahr angekündigt hat, hat Hyundai von seinem Brennstoffzellenfahrzeug weltweit erst 200 Fahrzeuge verkauft. Nun will man mit dem Preisschnitt verlorenen Boden gegenüber dem japanischen Konkurrenten gut machen. Allerdings ist die bereits Anfang 2014 vorgestellte Brennstoffzellen-Variante des ix35 auch nach der Preisreduzierung auf 77.200 US-Dollar deutlich teurer als der Mirai, für den Toyota Preise ab knapp über 61.000 US-Dollar aufruft.

Der Preisschnitt bei Hyundai betrifft nur Europa. Grund: in Nordamerika kann der ix nicht gekauft, sondern nur geleast werden. Allerdings dürfte sich der niedrigere Preis auch auf die Leasingraten auswirken. Bekannt wurde unterdessen, dass Hyundai dem Consortium "Hydrogen Transport in European Cities" (HyTEC) beigetreten ist und sich darüber am Aufbau einer Infrastruktur zur Betankung von Brennstoffzellen-Fahrzeugen beteiligt. Konkret geht es dabei um ein Projekt in Oslo. (dpp-AutoReporter)


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen