Hyundai blickt auf zahlreiche Neuheiten

Mittwoch, 29.10.2014 | Tags: Automodelle, Hyundai
Der Hyundai i20 kommt im November zu den Händlern.
Der Hyundai i20 kommt im November zu den Händlern.
© Hyundai/dpp-AutoReporter

Mit der Einführung des neuen Hyundai i20, der ab Dezember im deutschen Handel erhältlich ist, bereitet sich Hyundai auf ein Jahr mit zahlreichen Neuheiten vor. Insgesamt neun neue Produkte und Modellderivate wird die Marke im Jahr 2015 einführen. Per Ende 2015 hat Hyundai in Deutschland dann innerhalb von zwei Jahren die gesamte Modellpalette erneuert. Innerhalb von fünf Jahren sollen 22 neue Modelle und Derivate in den Markt eingeführt werden.

"Die neue Generation des i20 unterstreicht die Innovationskraft unserer Marke. Unsere Designer und Ingenieure in Rüsselsheim haben ein Fahrzeug entworfen, das genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden in Deutschland und Europa zugeschnitten ist und deutlich zeigt, wie progressiv unsere Designsprache ist. Im für uns enorm wichtigen B-Segment können wir uns so deutlich besser positionieren", kommentiert Markus Schrick, Geschäftsführer von Hyundai Motor Deutschland.

Dass Hyundai neue Wege geht, beweist das Unternehmen zudem mit dem Eintritt in ein völlig neues Segment, der 3,5 Tonnenklasse: Der auf der IAA Nutzfahrzeuge präsentierte Transporter H350 wurde speziell für den europäischen Markt entwickelt. So fährt der H350 als wirtschaftlicher Transporter mit umfangreicher Sicherheitsausstattung und markentypischem Design vor und soll ab Mitte 2015 bei rund 40 Händlern im Verkauf verfügbar sein. Insgesamt sind auch rund 60 Servicepunkte geplant. Im ersten vollen Verkaufsjahr 2016 erwartet Hyundai einen vierstelligen Absatz.

Das gestiegene Interesse an Hyundai und den Produkten bestätigt auch die aktuelle Erhebung "Best Global Brand" des Beratungsunternehmens Interbrand. Weltweit gehört Hyundai erstmals mit einem Markenwert von 10,4 Milliarden Dollar (rund 8,23 Milliarden Euro) zu den 40 wertvollsten Marken. Das entspricht einer Steigerung von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Ranking der Automobilmarken liegt Hyundai wie 2013 auf Platz sieben. (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen