Hyundai blickt auf zahlreiche Neuheiten

Mittwoch, 29.10.2014 | Tags: Automodelle, Hyundai
Der Hyundai i20 kommt im November zu den Händlern.
Der Hyundai i20 kommt im November zu den Händlern.
© Hyundai/dpp-AutoReporter

Mit der Einführung des neuen Hyundai i20, der ab Dezember im deutschen Handel erhältlich ist, bereitet sich Hyundai auf ein Jahr mit zahlreichen Neuheiten vor. Insgesamt neun neue Produkte und Modellderivate wird die Marke im Jahr 2015 einführen. Per Ende 2015 hat Hyundai in Deutschland dann innerhalb von zwei Jahren die gesamte Modellpalette erneuert. Innerhalb von fünf Jahren sollen 22 neue Modelle und Derivate in den Markt eingeführt werden.

"Die neue Generation des i20 unterstreicht die Innovationskraft unserer Marke. Unsere Designer und Ingenieure in Rüsselsheim haben ein Fahrzeug entworfen, das genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden in Deutschland und Europa zugeschnitten ist und deutlich zeigt, wie progressiv unsere Designsprache ist. Im für uns enorm wichtigen B-Segment können wir uns so deutlich besser positionieren", kommentiert Markus Schrick, Geschäftsführer von Hyundai Motor Deutschland.

Dass Hyundai neue Wege geht, beweist das Unternehmen zudem mit dem Eintritt in ein völlig neues Segment, der 3,5 Tonnenklasse: Der auf der IAA Nutzfahrzeuge präsentierte Transporter H350 wurde speziell für den europäischen Markt entwickelt. So fährt der H350 als wirtschaftlicher Transporter mit umfangreicher Sicherheitsausstattung und markentypischem Design vor und soll ab Mitte 2015 bei rund 40 Händlern im Verkauf verfügbar sein. Insgesamt sind auch rund 60 Servicepunkte geplant. Im ersten vollen Verkaufsjahr 2016 erwartet Hyundai einen vierstelligen Absatz.

Das gestiegene Interesse an Hyundai und den Produkten bestätigt auch die aktuelle Erhebung "Best Global Brand" des Beratungsunternehmens Interbrand. Weltweit gehört Hyundai erstmals mit einem Markenwert von 10,4 Milliarden Dollar (rund 8,23 Milliarden Euro) zu den 40 wertvollsten Marken. Das entspricht einer Steigerung von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Ranking der Automobilmarken liegt Hyundai wie 2013 auf Platz sieben. (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen