Hundeernährung: Bei Trockenfutter auf hohen Fleischanteil achten

Wenn es um artgerechte Hundeernährung geht, orientieren sich Hundehalter gerne am Wolf - an seiner Beute und seinem Fressverhalten.
Wenn es um artgerechte Hundeernährung geht, orientieren sich Hundehalter gerne am Wolf - an seiner Beute und seinem Fressverhalten.
© djd/www.carnilove.de

(djd). Der Hund gehört wie sein naher Verwandter der Wolf zu den Carnivoren, den Fleischfressern. Doch durch das jahrhundertelange Zusammenleben mit dem Menschen haben sich die Lebens- und Nahrungsgewohnheiten des Hundes geändert. Er muss sich nicht mehr selber mit Futter versorgen, indem er Beutetiere jagt. Trotzdem ist und bleibt der Hund ein Carnivore, der auf die Aufnahme von Fleisch eingestellt ist und hochwertiges tierisches Eiweiß braucht.

Zurück zu den ursprünglichen Ernährungsbedürfnissen

Wenn es um artgerechte Hundeernährung geht, orientieren sich Hundehalter gerne am Wolf - an seiner Beute und seinem Fressverhalten. Deshalb wurde zum Beispiel Carnilove Hundefutter mit dem Gedanken an die ursprüngliche Herkunft des Hundes hergestellt. Typische Beutetiere, wie Rentier, Hirsch, Ente, Fasan, Lamm, Wildschwein, Truthahn oder Lachs, entsprechen den natürlichen Nahrungsquellen der wildlebenden Vorfahren unserer Hunde. Doch auch Waldfrüchte, Gemüse, Wildbeeren und Kräuter standen über den Magen-und Darminhalt der Beutetiere auf ihrem Speiseplan. Sie versorgen den Körper mit den notwendigen Vitaminen und Nährstoffen. Mit einem Verhältnis von 70 Prozent Fleisch zu 30 Prozent pflanzlichen Bestandteilen wurde das Futter an die speziellen Bedürfnisse und den Verdauungstrakt eines Fleischfressers angepasst. Auf den Zusatz von Getreide und Kartoffeln - ein häufig verwendeter Füllstoff in handelsüblichem Hundefutter - wurde dagegen verzichtet, weil beide nicht zur ursprünglichen Ernährung der Vierbeiner gehören. Das Trockenfutter klassisch sowie auch als Fresh-Variante mit Frischfleisch im Fleischanteil sowie knusprige und softe Snacks sind erhältlich im gut sortierten Fachhandel oder im Onlineshop unter www.carnilove.de.

Ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe

Das Fleisch und die tierischen Bestandteile des Hundefutters werden nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt und stammen von kontrollierten landwirtschaftlichen Betrieben. Frei von Farb- und Konservierungsstoffen, die ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen können, ist das Futter leicht verdaulich und bietet eine optimale Verwertbarkeit der Nährstoffe.

Für die Katz

(djd). Auch Katzen sind von Natur aus reine Fleischfresser, die Getreide und viele andere pflanzliche Nahrungsmittel, wie sie in handelsüblichem Katzenfutter häufig zu finden sind, noch schlechter verdauen können als Hunde. Deshalb hat zum Beispiel Carnilove ein Katzenfutter entwickelt, das sich mit Rentier, Hirsch, Ente, Fasan, Lamm, Wildschwein, Truthahn und Lachs am Spektrum von gejagter Beute orientiert und die Versorgung der Samtpfoten mit wichtigen Aminosäuren gewährleistet. Waldfrüchte, Gemüse, Wildbeeren und Kräuter liefern natürliche Vitamine und Nährstoffe und sind reich an Antioxidantien. Weitere Informationen gibt es unter www.carnilove.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen