Hühnerhaltung leicht gemacht: Beim Hobbyfarming sollte man einige wichtige Dinge beachten

Hühnerhaus, Futterautomaten und anderes Zubehör zum Hobbyfarming bekommt man in landwirtschaftlich ausgerichteten Baumärkten sowie im Fachhandel.
Hühnerhaus, Futterautomaten und anderes Zubehör zum Hobbyfarming bekommt man in landwirtschaftlich ausgerichteten Baumärkten sowie im Fachhandel.
© djd/Albert Kerbl GmbH

(djd). Hobbyfarming entwickelt sich aktuell immer mehr zum Trend. Die Hühnerhaltung zum Beispiel ist ein Schritt zurück zur Naturverbundenheit. Die Kinder im Haushalt bekommen auf diese Weise unkompliziert Kontakt zu den Tieren, morgens steht regelmäßig ein frisches Bio-Ei auf dem Tisch. Hühnerhaltung ist nicht besonders aufwendig und auch für unerfahrene Hühnerfreunde in der Regel unproblematisch.

So bleiben die Hühner gesund

Um den Hühnern von Anfang an optimale Bedingungen zu bieten, sollten Hobbyfarmer einen selbst gebauten oder gekauften Hühnerstall vorsehen, in dem die Tiere bei schlechtem Wetter Schutz finden. In einem Gehege wiederum können sie sich frei bewegen und Futter aufspüren. Für drei bis fünf Hühner ist ein Hühnerstall von ein bis zwei Quadratmetern mit einer Sitzstange für die Nacht und einem Legenest ausreichend. Dieser Unterschlupf muss einfach zu reinigen sein. Die handelsüblichen Modelle haben Wannen, um die Leerung des Kots zu vereinfachen und den Stall sauber zu halten. Im Gehege sind acht bis zwölf Quadratmeter pro Huhn nötig, damit jedes Tier ausreichend Platz hat. Dieser Auslauf, der auf einfache Weise mit einem Geflügelnetz gebildet werden kann, ermöglicht den Hühnern, zusätzlich zu ihrem Futter auch Insekten und Gras zu fressen. Zudem benötigt der Hühnerhalter Futter- und Wassertröge. Ein abwechslungsreiches Hühnerfutter beinhaltet Körner und Gras oder eingeweichtes Brot sowie Trinkwasser. Als Faustregel gelten rund 120 bis 150 Gramm Futter sowie 250 Milliliter Wasser pro Tag für ein 2,5 Kilogramm schweres Huhn mit einer normalen Legeleistung. Einen besonderen Komfort bieten automatische Hühnertüren für das zeit- oder tageslichtabhängige Öffnen und Schließen der Tür. Auf der Webseite www.kerbl.de gibt es weitere Informationen zur benötigten Ausstattung. Alle Komponenten sind im Fachhandel und online erhältlich, etwa in den grünen oder landwirtschaftlich orientierten Baumärkten. Hier kann man sich auch zum Thema Hobbyfarming beraten lassen.

Hühner legen 180 bis 200 Eier im Jahr

Es gibt unterschiedliche Hühnerrassen, die Eier legen. Professionelle Züchter, Geflügelzuchtvereine oder erfahrene Hobbyfarmer sind hier gute Ansprechpartner und können beraten, welche Sorte zum jeweiligen Halter passt. Die Hühner haben Fress-, Putz-, Ruhe- und Legephasen. Eine Legehenne produziert pro Jahr 180 bis 200 Eier, erstmals im Alter von fünf bis sieben Monaten und ab dann regelmäßig bis zu einem Alter von etwa drei Jahren. Die Eier kommen in Zyklen: Je nach Rasse legt ein Huhn entweder fünf oder sieben Tage lang jeweils ein Ei, dann folgen ein oder zwei Tage Ruhepause. Frische Eier kann man bis zu 28 Tage nach dem Legedatum verzehren.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen