Hühnerhaltung leicht gemacht: Beim Hobbyfarming sollte man einige wichtige Dinge beachten

Hühnerhaus, Futterautomaten und anderes Zubehör zum Hobbyfarming bekommt man in landwirtschaftlich ausgerichteten Baumärkten sowie im Fachhandel.
Hühnerhaus, Futterautomaten und anderes Zubehör zum Hobbyfarming bekommt man in landwirtschaftlich ausgerichteten Baumärkten sowie im Fachhandel.
© djd/Albert Kerbl GmbH

(djd). Hobbyfarming entwickelt sich aktuell immer mehr zum Trend. Die Hühnerhaltung zum Beispiel ist ein Schritt zurück zur Naturverbundenheit. Die Kinder im Haushalt bekommen auf diese Weise unkompliziert Kontakt zu den Tieren, morgens steht regelmäßig ein frisches Bio-Ei auf dem Tisch. Hühnerhaltung ist nicht besonders aufwendig und auch für unerfahrene Hühnerfreunde in der Regel unproblematisch.

So bleiben die Hühner gesund

Um den Hühnern von Anfang an optimale Bedingungen zu bieten, sollten Hobbyfarmer einen selbst gebauten oder gekauften Hühnerstall vorsehen, in dem die Tiere bei schlechtem Wetter Schutz finden. In einem Gehege wiederum können sie sich frei bewegen und Futter aufspüren. Für drei bis fünf Hühner ist ein Hühnerstall von ein bis zwei Quadratmetern mit einer Sitzstange für die Nacht und einem Legenest ausreichend. Dieser Unterschlupf muss einfach zu reinigen sein. Die handelsüblichen Modelle haben Wannen, um die Leerung des Kots zu vereinfachen und den Stall sauber zu halten. Im Gehege sind acht bis zwölf Quadratmeter pro Huhn nötig, damit jedes Tier ausreichend Platz hat. Dieser Auslauf, der auf einfache Weise mit einem Geflügelnetz gebildet werden kann, ermöglicht den Hühnern, zusätzlich zu ihrem Futter auch Insekten und Gras zu fressen. Zudem benötigt der Hühnerhalter Futter- und Wassertröge. Ein abwechslungsreiches Hühnerfutter beinhaltet Körner und Gras oder eingeweichtes Brot sowie Trinkwasser. Als Faustregel gelten rund 120 bis 150 Gramm Futter sowie 250 Milliliter Wasser pro Tag für ein 2,5 Kilogramm schweres Huhn mit einer normalen Legeleistung. Einen besonderen Komfort bieten automatische Hühnertüren für das zeit- oder tageslichtabhängige Öffnen und Schließen der Tür. Auf der Webseite www.kerbl.de gibt es weitere Informationen zur benötigten Ausstattung. Alle Komponenten sind im Fachhandel und online erhältlich, etwa in den grünen oder landwirtschaftlich orientierten Baumärkten. Hier kann man sich auch zum Thema Hobbyfarming beraten lassen.

Hühner legen 180 bis 200 Eier im Jahr

Es gibt unterschiedliche Hühnerrassen, die Eier legen. Professionelle Züchter, Geflügelzuchtvereine oder erfahrene Hobbyfarmer sind hier gute Ansprechpartner und können beraten, welche Sorte zum jeweiligen Halter passt. Die Hühner haben Fress-, Putz-, Ruhe- und Legephasen. Eine Legehenne produziert pro Jahr 180 bis 200 Eier, erstmals im Alter von fünf bis sieben Monaten und ab dann regelmäßig bis zu einem Alter von etwa drei Jahren. Die Eier kommen in Zyklen: Je nach Rasse legt ein Huhn entweder fünf oder sieben Tage lang jeweils ein Ei, dann folgen ein oder zwei Tage Ruhepause. Frische Eier kann man bis zu 28 Tage nach dem Legedatum verzehren.


Das könnte Sie auch interessieren

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen

Ein kurzweiliges Kartenspiel für lustige Spielerunden erwartet Sie hinter dem zweiten Türchen unseres diesjährigen Adventskalender Gewinnspiels.  Beim Kartenspiel "Cabanga!" von AMIGO Spiele , das für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren geeignet ist, versuchen Sie Ihre Handkarten durch... weiterlesen

(DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen

Herzlich willkommen zum diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel von Advents-Shopping.de. Zum 16. Mal präsentieren wir im Dezember hinter 24. Türchen tolle Produkte und verlosen diese unter allen GewinnspielteilnehmerInnen. Hinter dem ersten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels befindet sich heute ein kleiner Begleiter, mit dem Sie überall Ihre... weiterlesen

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen