Hühnerhaltung leicht gemacht: Beim Hobbyfarming sollte man einige wichtige Dinge beachten

Hühnerhaus, Futterautomaten und anderes Zubehör zum Hobbyfarming bekommt man in landwirtschaftlich ausgerichteten Baumärkten sowie im Fachhandel.
Hühnerhaus, Futterautomaten und anderes Zubehör zum Hobbyfarming bekommt man in landwirtschaftlich ausgerichteten Baumärkten sowie im Fachhandel.
© djd/Albert Kerbl GmbH

(djd). Hobbyfarming entwickelt sich aktuell immer mehr zum Trend. Die Hühnerhaltung zum Beispiel ist ein Schritt zurück zur Naturverbundenheit. Die Kinder im Haushalt bekommen auf diese Weise unkompliziert Kontakt zu den Tieren, morgens steht regelmäßig ein frisches Bio-Ei auf dem Tisch. Hühnerhaltung ist nicht besonders aufwendig und auch für unerfahrene Hühnerfreunde in der Regel unproblematisch.

So bleiben die Hühner gesund

Um den Hühnern von Anfang an optimale Bedingungen zu bieten, sollten Hobbyfarmer einen selbst gebauten oder gekauften Hühnerstall vorsehen, in dem die Tiere bei schlechtem Wetter Schutz finden. In einem Gehege wiederum können sie sich frei bewegen und Futter aufspüren. Für drei bis fünf Hühner ist ein Hühnerstall von ein bis zwei Quadratmetern mit einer Sitzstange für die Nacht und einem Legenest ausreichend. Dieser Unterschlupf muss einfach zu reinigen sein. Die handelsüblichen Modelle haben Wannen, um die Leerung des Kots zu vereinfachen und den Stall sauber zu halten. Im Gehege sind acht bis zwölf Quadratmeter pro Huhn nötig, damit jedes Tier ausreichend Platz hat. Dieser Auslauf, der auf einfache Weise mit einem Geflügelnetz gebildet werden kann, ermöglicht den Hühnern, zusätzlich zu ihrem Futter auch Insekten und Gras zu fressen. Zudem benötigt der Hühnerhalter Futter- und Wassertröge. Ein abwechslungsreiches Hühnerfutter beinhaltet Körner und Gras oder eingeweichtes Brot sowie Trinkwasser. Als Faustregel gelten rund 120 bis 150 Gramm Futter sowie 250 Milliliter Wasser pro Tag für ein 2,5 Kilogramm schweres Huhn mit einer normalen Legeleistung. Einen besonderen Komfort bieten automatische Hühnertüren für das zeit- oder tageslichtabhängige Öffnen und Schließen der Tür. Auf der Webseite www.kerbl.de gibt es weitere Informationen zur benötigten Ausstattung. Alle Komponenten sind im Fachhandel und online erhältlich, etwa in den grünen oder landwirtschaftlich orientierten Baumärkten. Hier kann man sich auch zum Thema Hobbyfarming beraten lassen.

Hühner legen 180 bis 200 Eier im Jahr

Es gibt unterschiedliche Hühnerrassen, die Eier legen. Professionelle Züchter, Geflügelzuchtvereine oder erfahrene Hobbyfarmer sind hier gute Ansprechpartner und können beraten, welche Sorte zum jeweiligen Halter passt. Die Hühner haben Fress-, Putz-, Ruhe- und Legephasen. Eine Legehenne produziert pro Jahr 180 bis 200 Eier, erstmals im Alter von fünf bis sieben Monaten und ab dann regelmäßig bis zu einem Alter von etwa drei Jahren. Die Eier kommen in Zyklen: Je nach Rasse legt ein Huhn entweder fünf oder sieben Tage lang jeweils ein Ei, dann folgen ein oder zwei Tage Ruhepause. Frische Eier kann man bis zu 28 Tage nach dem Legedatum verzehren.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen