Holzterrassen ohne Splittergefahr: Der Start in die neue Saison ist die beste Gelegenheit für eine Modernisierung

Samstag, 16.01.2016 |
Terrassenplanung leicht gemacht: Mit der passenden App lässt sich das Freiluftwohnzimmer heute ganz einfach neu gestalten.
Terrassenplanung leicht gemacht: Mit der passenden App lässt sich das Freiluftwohnzimmer heute ganz einfach neu gestalten.
© djd/www.megawood.com

(djd). Im Garten ungezwungen die warme Jahreszeit genießen: Dazu gehört es für viele, sich barfuß zu bewegen, hautnah das kühle Gras oder auch den haptisch angenehmen Holzbelag auf der Terrasse zu spüren. Zu ärgerlich nur, wenn bei jedem zweiten Schritt ein schmerzhafter Splitter droht. Denn selbst bei der besten Pflege verwittern Holzbeläge schon nach wenigen Jahren, werden unansehnlich oder weisen unzählige kleine Risse auf. Bevor dies zum Dauerärgernis wird, sollte man handeln, empfiehlt Fachjournalist Johannes Neisinger vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de: "Der Start in die neue Gartensaison ist die beste Gelegenheit für eine Modernisierung. Hausbesitzer sollten dabei allerdings auf ein möglichst robustes und langlebiges Material Wert legen, damit sich der Aufwand für sie lohnt."

Edle Holzoptik auf Dauer

Holz bleibt mit seiner natürlichen Optik für viele Gartenbesitzer der Favorit bei der Terrassengestaltung, birgt jedoch das Problem, bereits nach vier oder fünf Jahren wieder zum Sanierungsfall zu werden. Eine gute Alternative sind moderne Holzwerkstoffe, die das Naturmaterial besonders witterungsbeständig und langlebig machen. Bei den Dielen von megawood etwa wird ein Anteil von bis zu 75 Prozent Qualitätsholz in einem patentierten Verfahren mit umweltfreundlichen Additiven zu einem speziellen Holz-Polymer-Werkstoff zusammengeführt. Das Resultat ist eine natürliche Optik, die über viele Jahre erhalten bleibt und ganz ohne zusätzlichen Pflegeaufwand wie Ölen und Streichen auskommt. Das Gütesiegel der Qualitätsgemeinschaft Holzwerkstoffe e.V. hat diese Qualität bestätigt. Unter www.megawood.com gibt es weitere Informationen.

Natürliche Zeichnung bleibt erhalten

Selbst hinsichtlich Struktur und Maserung sind die Dielen nicht vom Ausgangsmaterial zu unterscheiden, die natürliche Zeichnung bleibt erhalten. Für eine individuelle Optik auf Balkon und Terrasse sorgen zudem verschiedene Farboptionen. Bei der Barfußdiele "Signum" etwa kann der Gartenbesitzer zwischen dem warmen Ton "Muskat" und der dunkleren Farbe "Tonka" mit tiefschwarzen Strömungen wählen.

Terrassenplanung in 3D-Optik

(djd). Wie wird die neu gestaltete Terrasse im Wunschmaterial und in verschiedenen Farbtönen wirken? Wer Hilfe bei der Planung benötigt, kann heute einfach das Smartphone zur Hand nehmen. Mit einer passenden App wie etwa der "megawood"-App, kostenfrei erhältlich für iOS und Android, lassen sich verschiedene Gestaltungen ganz nach Wunsch durchspielen. Der Clou dabei ist die sogenannte Mixed Reality, die in dreidimensionaler Optik eine Vorschau der neuen Terrasse in die Umgebung des eigenen Gartens realitätsnah einfügt. Mehr Informationen gibt es unter www.megawood.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen