Holzoptik kann auch modern - Küchenmöbel: Holzfronten liegen im Trend und sind wahre Kombikünstler

Mit dem Mix aus Materialien und Farben erhält die Küche einen ganz speziellen Look.
Mit dem Mix aus Materialien und Farben erhält die Küche einen ganz speziellen Look.
© djd/KüchenTreff

(djd). Hochglanz Weiß oder mattes Anthrazit? Betonoptik, Holz oder Edelstahl? Erst die richtige Kombination von Materialien und Farben machen die Küche zum individuellen Raum und verwandeln sie in eine Wohlfühloase. Aktuell angesagt sind vor allem Küchenmöbel in Holzoptik. Mit rustikalem Landhausstil muss das nicht zwangsläufig etwas zu tun haben. Denn Holzfronten lassen sich prima kombinieren. So geht Gemütlichkeit Hand in Hand mit modernem Design.

Der Mix machts

In puncto Haptik und Optik stehen Holzdekore massiven Echtholzfronten fast in nichts nach. Helle Farben wie Buche oder Esche strahlen ebenso Wärme und Behaglichkeit aus wie etwa Eiche oder dunkle Varianten. Dabei zeigt sich Holz als echter Kombinationskünstler. "Ein spannender Kontrast entsteht beispielsweise, indem man natürlich gemaserte Holzfronten mit einzelnen Türelementen oder einer Arbeitsplatte in Betonoptik kombiniert", weiß Marko Steinmeier von KüchenTreff, einer Einkaufsgemeinschaft von mehr als 400 inhabergeführten Küchenstudios und Fachmärkten in Deutschland und Europa. Zu den angesagten Küchenfarben 2020 gehören vor allem Grau und Schwarz - und diese wirken zusammen mit natürlichen Holztönen besonders elegant. Der Vielseitigkeit an Kombinationen ist dabei keine Grenze gesetzt, denn die Farbpalette an Grautönen sowie Holzdekoren ist groß.

Individualität ist Trumpf

Fans der klassischen weißen Küche schaffen beispielsweise mit einer einzelnen Schrankfront in Eicheoptik einen Wow-Effekt. Wer hingegen den modernen skandinavischen Landhausstil liebt, findet in lichten Blau- und Grüntönen ideale Begleiter für warme Holzfarben. Mit zusätzlichen Akzenten in Weiß unterstreicht das eine freundliche, natürliche Wohneinrichtung. Dunkles Holz mit Metallelementen wiederum passt hervorragend zum interessanten industriellen Loft-Look. "Beim Küchenkauf gilt: Individualität ist Trumpf. Darauf haben sich auch die Hersteller eingestellt", so Steinmeier. Das Kombinieren verschiedener Materialien und Farben bei den Küchenmöbeln sei daher kein Problem. Inspirationen sowie einen Küchenkonfigurator zum virtuellen Gestalten der Wunschküche gibt es unter www.kuechentreff.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen