Hitze fürs Holz: Mit einer Thermobehandlung werden Terrassendielen besonders widerstandsfähig

Samstag, 15.04.2023 |
Ein natürlicher Blickfang für jede Terrasse: Die Dielen aus heimischer Weißtanne werden mit der Thermobehandlung besonders robust und widerstandsfähig.
Ein natürlicher Blickfang für jede Terrasse: Die Dielen aus heimischer Weißtanne werden mit der Thermobehandlung besonders robust und widerstandsfähig.
© DJD/Swero

(DJD). Wenn es um das nachhaltige Bauen geht, stehen für viele Hauseigentümer natürliche Materialien an erster Stelle. Holz als nachwachsender Rohstoff spielt dabei eine zentrale Rolle, beim Innenausbau ebenso wie bei der Fassadengestaltung oder auch als Terrassenbelag. Dennoch lohnt es sich, genauer hinzuschauen: Woher stammt das Holz, unter welchen Bedingungen wurde es angebaut und verarbeitet, wie aufwendig war beispielsweise der Transport? Bei Tropenhölzern sind diese Fragen nicht immer einfach zu beantworten. Als Alternative lassen sich auch heimische Hölzer aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft verwenden - vorausgesetzt, sie wurden für die harten Bedingungen etwa im Außenbereich veredelt.

Heimisches Holz veredeln

Der Bodenbelag der Terrasse beispielsweise ist allen Witterungsbedingungen ungeschützt ausgesetzt, von sommerlicher Hitze und intensiver UV-Bestrahlung bis hin zu Dauerregen, Schnee und empfindlichem Frost. Heimische Tanne stößt dabei mitunter an ihre Grenzen, verwittert schnell und erfordert einen hohen Pflegeaufwand. Dies lässt sich vermeiden, wenn das Holz vor dem Verlegen durch eine spezielle Thermobehandlung widerstandsfähiger und robust wird. Bei dem Verfahren, das zum Beispiel in Skandinavien seit vielen Jahren bekannt ist, erhält das Naturmaterial durch konstant hohe Temperaturen von bis zu 225 Grad Celsius ein neues Maß an Robustheit. Beim Hersteller Swero etwa entstehen aus Weißtanne aus dem Allgäu, Vorarlberg und Schwarzwald langlebige und pflegeleichte Beläge für die Terrasse oder auch Holzelemente für die Fassadengestaltung. Kurze Wege und die gesicherte regionale Herkunft kennzeichnen die Bodendielen namens Rustika ebenso wie ihr breites Format von 262 Millimetern. Das ermöglicht vielfältige und ansprechende Gestaltungslösungen für den Außenbereich.

Vielfältig rund ums Haus nutzbar

Das Institut für Holzbiologie und Holzprodukte der Universität Göttingen hat die Widerstandskraft der Massivholzdielen in Prüfungen bestätigt, die Klasse 1 ist gleichzusetzen etwa mit tropischen Harthölzern. Ein weiterer Vorteil: Das Holz der Weißtanne ist harzfrei und somit vielfältig für Terrassen, Fassaden, als Konstruktionsholz oder für den Saunabau sehr gut geeignet. Im Alpenraum wurde die Baumart über viele Jahrhunderte zur Verkleidung der Wetterseiten benutzt, da sie eine bessere Dauerhaftigkeit aufweist als beispielsweise Fichte. Unter www.swero.de etwa gibt es mehr Informationen zur Thermobehandlung und Tipps für die eigene Terrassengestaltung. In der Forstwirtschaft übrigens genießt die Weißtanne einen guten Ruf. Sie kann dazu beitragen, die durch klimatischen Stress geschwächten Wälder sinnvoll in robuste Mischwälder umzubauen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen