Hitze fürs Holz: Mit einer Thermobehandlung werden Terrassendielen besonders widerstandsfähig

Samstag, 15.04.2023 |
Ein natürlicher Blickfang für jede Terrasse: Die Dielen aus heimischer Weißtanne werden mit der Thermobehandlung besonders robust und widerstandsfähig.
Ein natürlicher Blickfang für jede Terrasse: Die Dielen aus heimischer Weißtanne werden mit der Thermobehandlung besonders robust und widerstandsfähig.
© DJD/Swero

(DJD). Wenn es um das nachhaltige Bauen geht, stehen für viele Hauseigentümer natürliche Materialien an erster Stelle. Holz als nachwachsender Rohstoff spielt dabei eine zentrale Rolle, beim Innenausbau ebenso wie bei der Fassadengestaltung oder auch als Terrassenbelag. Dennoch lohnt es sich, genauer hinzuschauen: Woher stammt das Holz, unter welchen Bedingungen wurde es angebaut und verarbeitet, wie aufwendig war beispielsweise der Transport? Bei Tropenhölzern sind diese Fragen nicht immer einfach zu beantworten. Als Alternative lassen sich auch heimische Hölzer aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft verwenden - vorausgesetzt, sie wurden für die harten Bedingungen etwa im Außenbereich veredelt.

Heimisches Holz veredeln

Der Bodenbelag der Terrasse beispielsweise ist allen Witterungsbedingungen ungeschützt ausgesetzt, von sommerlicher Hitze und intensiver UV-Bestrahlung bis hin zu Dauerregen, Schnee und empfindlichem Frost. Heimische Tanne stößt dabei mitunter an ihre Grenzen, verwittert schnell und erfordert einen hohen Pflegeaufwand. Dies lässt sich vermeiden, wenn das Holz vor dem Verlegen durch eine spezielle Thermobehandlung widerstandsfähiger und robust wird. Bei dem Verfahren, das zum Beispiel in Skandinavien seit vielen Jahren bekannt ist, erhält das Naturmaterial durch konstant hohe Temperaturen von bis zu 225 Grad Celsius ein neues Maß an Robustheit. Beim Hersteller Swero etwa entstehen aus Weißtanne aus dem Allgäu, Vorarlberg und Schwarzwald langlebige und pflegeleichte Beläge für die Terrasse oder auch Holzelemente für die Fassadengestaltung. Kurze Wege und die gesicherte regionale Herkunft kennzeichnen die Bodendielen namens Rustika ebenso wie ihr breites Format von 262 Millimetern. Das ermöglicht vielfältige und ansprechende Gestaltungslösungen für den Außenbereich.

Vielfältig rund ums Haus nutzbar

Das Institut für Holzbiologie und Holzprodukte der Universität Göttingen hat die Widerstandskraft der Massivholzdielen in Prüfungen bestätigt, die Klasse 1 ist gleichzusetzen etwa mit tropischen Harthölzern. Ein weiterer Vorteil: Das Holz der Weißtanne ist harzfrei und somit vielfältig für Terrassen, Fassaden, als Konstruktionsholz oder für den Saunabau sehr gut geeignet. Im Alpenraum wurde die Baumart über viele Jahrhunderte zur Verkleidung der Wetterseiten benutzt, da sie eine bessere Dauerhaftigkeit aufweist als beispielsweise Fichte. Unter www.swero.de etwa gibt es mehr Informationen zur Thermobehandlung und Tipps für die eigene Terrassengestaltung. In der Forstwirtschaft übrigens genießt die Weißtanne einen guten Ruf. Sie kann dazu beitragen, die durch klimatischen Stress geschwächten Wälder sinnvoll in robuste Mischwälder umzubauen.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen