Hits für Kids: Die schönsten Ferienerlebnisse im Odenwald

Freitag, 21.03.2025 |
Im Odenwald gibt es familienfreundliche Radwege in flachen Flusstälern und zu spannenden Ausflugszielen.
Im Odenwald gibt es familienfreundliche Radwege in flachen Flusstälern und zu spannenden Ausflugszielen.
© DJD/Touristikgemeinschaft Odenwald

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele.

Unter Adlern und Geiern

Alle Besucher halten den Atem an, wenn knapp über ihren Köpfen Adler und Geier vorbeifliegen oder neben ihnen über die Bänke hüpfen. Die Deutsche Greifenwarte auf Burg Guttenberg zeigt täglich Flugshows, bei denen die imposanten Tiere im freien Flug übers Neckartal kreisen. Zudem gibt es auf der mittelalterlichen Burg eine preisgekrönte Ausstellung, die vom Leben der Ritter erzählt. Die Burgschänke serviert zünftige Speisen und vom Turm genießen die Gäste einen sensationellen Ausblick. Unter www.tg-odenwald.de/hitsfuerkids sind diese und andere Highlights zu finden und in interaktiven Karten verzeichnet.

Als Höhlenforscher untertage

Die Eberstadter Tropfsteinhöhle bietet spezielle Kinderführungen für kleine Naturforscher an. Die Kleinsten können sogar im Kinderwagen durch den Höhlengang geschoben werden, der sich mehr als 600 Meter in die Tiefe schlängelt. Die Muschelkalkformationen sind bis zu zwei Millionen Jahre alt und bilden bizarre Stalagmiten und Stalaktiten mit glitzernden Kristallen. Die markantesten Tropfsteine haben Namen wie "Die weiße Frau", "Elefantenrüssel" oder "Hochzeitstorte". Im Besucherzentrum wird das Naturwunder multimedial erklärt, nebenan befinden sich zwei Naturlehrpfade und anschließend kann man sich im Ausflugsrestaurant am Höhlensee stärken.

Radeln auf dem Smart Pfad

Auf Deutschlands längstem MINT-Outdoor-Pfad radelt die ganze Familie zu spannenden Erlebnisstationen, an denen insgesamt 45 Exponaten zum Knobeln und Experimentieren, Forschen und Tüfteln, Beobachten und Balancieren einladen. Hier erforschen die Kinder Phänomene aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – zusammen abgekürzt als MINT-Fächer. Anders als in der Schule geht es hier um spielerische Aktivitäten an der knapp 20 Kilometer langen Route auf dem Main-Neckar-Radweg zwischen Mudau und Amorbach. Für Kinder liegt ein Expeditionsheft mit Tipps und Rätseln in den Touristikzentren aus.

Wilden und zahmen Tieren begegnen

Im Wildpark Schwarzach treffen die Besucher mehr als 400 einheimische und exotische Tiere in artgerechten Gehegen, von Eseln und Ziegen bis zu Kamelen und Zebras. Auf der Streichelwiese warten zahme Haustiere auf die Kinder. Daneben bietet der weitläufige Naturerlebnispark einen Afrika-Spielplatz zum Toben, einen Streichelzoo und einen Schaubauernhof, eine Kindereisenbahn im Country-Stil und einen Kiosk für den Imbiss.

 

--- Kurzfassung o. Überschrift ---

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Hier gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf dem Bauernhof, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele: Die Deutsche Greifenwarte auf der mittelalterlichen Burg Guttenberg zeigt atemberaubende Flugshows mit Adlern und Geiern. In der faszinierenden Eberstadter Tropfsteinhöhle gehen Kinder zwei Millionen Jahre alten Muschelkalkformationen auf den Grund. An Deutschlands längstem MINT-Outdoor-Pfad finden Radler sechs Erlebnisstationen zum Experimentieren und Tüfteln. Und im Wildpark Schwarzach begegnen sie exotischen und heimischen Tieren vom Zebra bis zur Ziege. Unter www.tg-odenwald.de sind alle Highlights zu finden.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen