Hingucker zu fairen Preisen: Nachhaltige Designermöbel werden heute auch zu bezahlbaren Konditionen angeboten

Dienstag, 09.09.2025 |
Tisch, Hocker, Bank: Die Sitzgruppe aus nachhaltigen Holzfaserstoffen besticht durch ihr puristisches Design und wird zum Hingucker in jedem Raum.
Tisch, Hocker, Bank: Die Sitzgruppe aus nachhaltigen Holzfaserstoffen besticht durch ihr puristisches Design und wird zum Hingucker in jedem Raum.
© DJD/Tojo Möbel

(DJD). Der bewusste Umgang mit Ressourcen wird für viele Menschen im Alltag zunehmend wichtiger. Auch bei Designermöbeln sollte heute nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild, sondern ebenso die nachhaltige Produktion im Vordergrund stehen. Insbesondere Holz als nachwachsender Rohstoff kann dabei Funktionalität und Ästhetik bestens vereinen. Das puristische und reduzierte Design moderner Möbelstücke zeichnet sich durch klare Linien und eine subtile Eleganz aus - und lädt damit zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Nachhaltige Qualität und ansprechendes Design sind mittlerweile nicht mehr zwangsläufig mit hohen Preisen verbunden: Viele Hersteller bieten inzwischen Designermöbel zu fairen Konditionen an, ohne Abstriche bei Material und Verarbeitung zu machen.

Bezahlbare Möbel im minimalistischen, zeitlosen Design

Das schwäbische Unternehmen Tojo Möbel aus Schorndorf bei Stuttgart beispielsweise wurde vor 25 Jahren mit dem Ziel gegründet, minimalistische Möbel zu entwickeln, die sich neben zeitlosem Design durch ihre Funktionalität und Nachhaltigkeit auszeichnen und zu bezahlbaren Preisen erhältlich sind. Alle Infos zu den Produkten - von Betten, Regalen, Schränken, Tischen über diverse Sitzmöbel bis hin zu Kindermöbeln - und eine Bestellmöglichkeit im Online-Shop gibt es unter www.tojo.de. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen jungen Designern konnte die Angebotspalette ständig erweitert werden, für Innovation und ansprechendes Design wurden die Möbel vielfach mit Design- und Innovationspreisen ausgezeichnet.

Nachhaltig produziert

Das für die Herstellung der Möbel verwendete Holz stammt aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung, die Holzfaserplatten sind FSC-zertifiziert. Das schwäbische Unternehmen achtet darauf, dass nur ein geringer Ausschuss in der Produktion entsteht, zudem sind die Möbel - außer Schrauben und Beschläge - komplett recycelbar. Da die Produkte zerlegbar verpackt werden, ergeben sich auch umweltfreundliche Vorteile in der Logistik. Hergestellt werden die Möbel in Deutschland, Norditalien und Ungarn.


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen