Hingucker zu fairen Preisen: Nachhaltige Designermöbel werden heute auch zu bezahlbaren Konditionen angeboten

Dienstag, 09.09.2025 |
Tisch, Hocker, Bank: Die Sitzgruppe aus nachhaltigen Holzfaserstoffen besticht durch ihr puristisches Design und wird zum Hingucker in jedem Raum.
Tisch, Hocker, Bank: Die Sitzgruppe aus nachhaltigen Holzfaserstoffen besticht durch ihr puristisches Design und wird zum Hingucker in jedem Raum.
© DJD/Tojo Möbel

(DJD). Der bewusste Umgang mit Ressourcen wird für viele Menschen im Alltag zunehmend wichtiger. Auch bei Designermöbeln sollte heute nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild, sondern ebenso die nachhaltige Produktion im Vordergrund stehen. Insbesondere Holz als nachwachsender Rohstoff kann dabei Funktionalität und Ästhetik bestens vereinen. Das puristische und reduzierte Design moderner Möbelstücke zeichnet sich durch klare Linien und eine subtile Eleganz aus - und lädt damit zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Nachhaltige Qualität und ansprechendes Design sind mittlerweile nicht mehr zwangsläufig mit hohen Preisen verbunden: Viele Hersteller bieten inzwischen Designermöbel zu fairen Konditionen an, ohne Abstriche bei Material und Verarbeitung zu machen.

Bezahlbare Möbel im minimalistischen, zeitlosen Design

Das schwäbische Unternehmen Tojo Möbel aus Schorndorf bei Stuttgart beispielsweise wurde vor 25 Jahren mit dem Ziel gegründet, minimalistische Möbel zu entwickeln, die sich neben zeitlosem Design durch ihre Funktionalität und Nachhaltigkeit auszeichnen und zu bezahlbaren Preisen erhältlich sind. Alle Infos zu den Produkten - von Betten, Regalen, Schränken, Tischen über diverse Sitzmöbel bis hin zu Kindermöbeln - und eine Bestellmöglichkeit im Online-Shop gibt es unter www.tojo.de. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen jungen Designern konnte die Angebotspalette ständig erweitert werden, für Innovation und ansprechendes Design wurden die Möbel vielfach mit Design- und Innovationspreisen ausgezeichnet.

Nachhaltig produziert

Das für die Herstellung der Möbel verwendete Holz stammt aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung, die Holzfaserplatten sind FSC-zertifiziert. Das schwäbische Unternehmen achtet darauf, dass nur ein geringer Ausschuss in der Produktion entsteht, zudem sind die Möbel - außer Schrauben und Beschläge - komplett recycelbar. Da die Produkte zerlegbar verpackt werden, ergeben sich auch umweltfreundliche Vorteile in der Logistik. Hergestellt werden die Möbel in Deutschland, Norditalien und Ungarn.


Das könnte Sie auch interessieren

Der WDR wiederholt heute (09.09.2025) um 20:15 Uhr den Köln-Tatort "Ohnmacht", einen Film, der von Beginn an neue Wege beschreitet. Statt eines Mordopfers liegt zu Beginn Kommissar Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) selbst bewusstlos auf den U-Bahn-Gleisen. Dieser Schockmoment dient als Auftakt für einen der persönlichsten und psychologischsten Fälle des Kölner... weiterlesen

Das renommierte Gesundheitsmagazin "Visite" liefert heute Abend (09.09.2025) um 20:15 Uhr im NDR wieder spannende und lebensrettende Informationen für seine Zuschauer. Von der Bekämpfung gefährlicher Bakterien bis hin zu den Geheimnissen eines gesunden Lebens - die Sendung deckt eine breite Palette an Themen ab, die uns alle betreffen. Die tückische Gefahr -... weiterlesen

Wer hätte gedacht, dass Angela Merkel nach dem Ende ihrer politischen Karriere noch einmal so richtig in Fahrt kommt? RTL bringt heute (09.09.2025) ab 20:15 Uhr mit dem Uckermark-Krimi "Miss Merkel - Mord im Schloss" einen Kriminalfilm auf die Bildschirme, der nicht nur auf den ersten Blick eine herrlich skurrile Prämisse hat, sondern auch eine charmante wie fesselnde Hommage an... weiterlesen

Der Geburtstag sollte eigentlich ein Tag der Freude und Entspannung sein, ein Fest im kleinen Kreis. Doch was passiert, wenn eine liebevoll gemeinte Überraschung in einem Chaos aus Geheimnissen, peinlichen Momenten und absurd-komischen Auseinandersetzungen endet? Genau dieses Szenario entfaltet sich in der ZDF-Komödie "Feste Feiern", die heute Abend (08.09.2025) zur besten... weiterlesen

Manche Schauspieler sind nicht nur Darsteller, sie werden zu einem Stück Heimat. Ein solches Gesicht war Horst Krause , dessen Tod im Alter von 83 Jahren am Montagmorgen bekannt wurde und eine grosse Lücke hinterlässt. Für unzählige Zuschauer war er der gemütliche, manchmal grantige, aber immer grundehrliche Hauptwachtmeister Krause, eine Figur,... weiterlesen