Herbstzeit ist Apfelzeit: Apfel-Schaumwein punktet mit fruchtiger Leichtigkeit

Äpfel eignen sich hervorragend als Deko - und aus Äpfeln kann auch ein fruchtig-prickelnder Schaumwein entstehen.
Äpfel eignen sich hervorragend als Deko - und aus Äpfeln kann auch ein fruchtig-prickelnder Schaumwein entstehen.
© djd/Schloss Wachenheim AG 

(djd). Im Herbst stehen viele deutsche Regionen ganz im Zeichen des Apfels. Unzählige leuchtende Apfelbäume, schwer behangen mit ihren knackigen, bunten Früchten, verschönern die Landschaft. Apfelduft liegt unverkennbar in der Luft. Wer die bunten Früchte sieht, dem kommen auch gleich die leckeren Dinge in den Sinn, die man aus ihnen machen kann: Vom frisch gebackenen Apfelkuchen bis hin zu Apfelsaft und Apfelsaftschorle. 2016 beispielsweise haben die Bundesbürger nach Angaben des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) im Durchschnitt pro Kopf 7,5 Liter Apfelsaft und 6,5 Liter Apfelsaftschorle konsumiert. Nicht zuletzt aber lieben es die Deutschen, das gesunde Obst mit seinem hohen Vitamingehalt pur zu genießen: Nach Angaben des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft verzehrte jeder Verbraucher 2016 im Schnitt rund 21 Kilogramm Äpfel.

Aus Äpfeln entsteht fruchtig-prickelnder Schaumwein

Aus einem knackig-frischen Apfel kann aber nicht nur Saft und Saftschorle entstehen, sondern auch ein prickelnder Schaumwein. Neu ist beispielsweise der Apfel-Schaumwein "Esprit" von Schloss Wachenheim. Statt Trauben bilden hier Äpfel den Ursprung in der Herstellung. Der Begriff Sekt darf im Übrigen nur für Produkte auf Traubenbasis verwendet werden, Schaumwein ist die alternative Bezeichnung. Der Apfel-Schaumwein zeichnet sich dank natürlicher Fruchtsüße durch ein ausgezeichnetes Geschmacksbild mit feinem Apfelbukett aus, der Alkoholgehalt liegt bei neun Volumenprozent und damit niedriger als bei den meisten Sektsorten. Unter www.esprit-genuss.de gibt es weitere Informationen. Die Sekt-Alternative kann zu locker-entspannten, aber auch zu stilvollen Anlässen serviert werden - vor allem Frauen schätzen die fruchtige Leichtigkeit.

Food-Carving: Äpfel eignen sich hervorragend als Deko

Wer regelmäßig YouTube schaut oder Facebook und Pinterest nutzt, weiß es längst: Äpfel eignen sich auch als kreative Dekorationsobjekte. Der neue Trend heißt Food- beziehungsweise Fruit-Carving - aus Obst und Gemüse werden kunstvolle Objekte geschnitzt. Wer das Schnitzen lernen möchte, kann mittlerweile sogar Kurse belegen oder sich von Videos inspirieren lassen, der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.


Das könnte Sie auch interessieren

Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

(DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen