Herbsturlaub an der Elbe: Fünf Tipps für Ausflüge, Touren und Erlebnisse mit der ganzen Familie

Im herbstlichen Wald macht ein Ausflug mit den Islandpferden doppelt Spaß.
Im herbstlichen Wald macht ein Ausflug mit den Islandpferden doppelt Spaß.
© djd/Flusslandschaft Elbe/Kronshof

(djd). Wenn sich das Laub verfärbt und die Landschaft von der tiefstehenden Sonne in goldenes Licht getaucht wird, beginnt eine der schönsten Jahreszeiten, um die Elbe zwischen Hamburg und Hitzacker zu besuchen. In der Natur herrscht dann ein Kommen und Gehen: Während Störche und Schwalben gen Süden ziehen, treffen die ersten gefiederten Gäste aus dem Norden ein - Tausende von Saat- und Blässgänsen sowie Sing- und Zwergschwänen, die hier überwintern, sowie Kraniche, die auf ihrem Herbstzug eine Rast einlegen. Aber nicht nur die Tier- und Pflanzenwelt sorgt jetzt für einmalige Erlebnisse. Auch sportlich Aktive oder Familien mit Kindern kommen in dieser Jahreszeit auf ihre Kosten. Hier die fünf besten Tipps für Herbsttouren, alle Details und noch mehr Anregungen gibt es unter www.erlebnis-elbe.de

1. Paddeltouren auf der Seeve

Die Seeve zählt zu den beliebten Paddelgewässern im Süden Hamburgs und bietet ein naturnahes Flussvergnügen. Der schönste und beliebteste Abschnitt führt von einem alten Eisenbahnviadukt bei Jesteburg bis zur romantisch gelegenen Horster Mühle. Nach einem spannenden Start geht es über kleine Stromschnellen durch bewachsene Flussabschnitte, ähnlich einem Urwald.

2. Familien- und Freizeitspaß mit der Draisine

Mit den Fahrraddraisinen geht es ab Bleckede auf einer stillgelegten Bahnstrecke durch Wiesen und Wälder zum idyllischen Elbstrand in Alt Garge. Die Draisinen, die jeweils Platz für vier Personen bieten, werden wie ein Fahrrad mit Pedalen angetrieben und laufen auf dem Gleis. Das Treten ist nicht besonders anstrengend, einmal in Schwung gebracht, rollen die Draisinen fast von alleine. Auch für Kinder und ältere Fahrgäste ist die Tour somit gut zu bewältigen. 

3. Auf Islandpferden durch den herbstlichen Wald

In der Lüneburger Flusslandschaft Elbe, am Rande des verträumten Dorfes Ellringen, liegt der Kronshof. Von hier starten Reittouren durch den herbstlichen Wald. Von den gutmütigen Islandpferden sind garantiert nicht nur junge Reiter begeistert. Nichtreiter können die Region auch mit dem Rad oder auf Spaziergängen entdecken.

4. Sportliche Schnitzeljagd auf dem Bibertrail

Auf sportliche Weise die Elbtalaue erkunden: Der Bibertrail, der auf dem Prinzip der Schnitzeljagd beruht, macht dies möglich. Die Gäste bewegen sich mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch die Elbtalaue, an speziell markierten Stationen lösen sie Aufgaben und erfahren so ihr nächstes Ziel. 

5. Kletterspaß für die ganze Familie

Raus aus der Alltagsroutine, mit den Bäumen sprechen und hoch hinaus klettern oder einfach nur im Waldbistro auf der Terrasse und im Relaxbereich die Seele baumeln lassen. Der Kletterwald in Scharnebeck, der gegenüber von Europas größtem Schiffshebewerk liegt, bietet mit seinen 70 Stationen ein ganz besonderes Familienabenteuer.

Erlebnisbus mit Fahrradanhänger

(djd). Ein Tipp für alle Radwanderer: Ab und bis zur Hamburger S-Bahnstation Bergedorf fährt der Elb-Shuttle bis Oktober 2016 an Wochenenden und den Feiertagen. Mit dem kostenfreien Fahrradbus erreichen Ausflügler leicht die zahlreichen Erlebnispunkte von der Seeveniederung über die Stover Elbstrände bis zum Ilmenauradweg. Entlang der Elbe, in die Elbmarsch sowie bis zu den Ortskernen von Winsen und Stelle führt die Route. Auf den drei Umläufen mit je knapp drei Stunden Fahrtzeit kann nach Belieben ein- und ausgestiegen werden. Alle Infos und Fahrpläne findet man unter www.erlebnis-elbe.de.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen