Herbsturlaub an der Elbe: Fünf Tipps für Ausflüge, Touren und Erlebnisse mit der ganzen Familie

Im herbstlichen Wald macht ein Ausflug mit den Islandpferden doppelt Spaß.
Im herbstlichen Wald macht ein Ausflug mit den Islandpferden doppelt Spaß.
© djd/Flusslandschaft Elbe/Kronshof

(djd). Wenn sich das Laub verfärbt und die Landschaft von der tiefstehenden Sonne in goldenes Licht getaucht wird, beginnt eine der schönsten Jahreszeiten, um die Elbe zwischen Hamburg und Hitzacker zu besuchen. In der Natur herrscht dann ein Kommen und Gehen: Während Störche und Schwalben gen Süden ziehen, treffen die ersten gefiederten Gäste aus dem Norden ein - Tausende von Saat- und Blässgänsen sowie Sing- und Zwergschwänen, die hier überwintern, sowie Kraniche, die auf ihrem Herbstzug eine Rast einlegen. Aber nicht nur die Tier- und Pflanzenwelt sorgt jetzt für einmalige Erlebnisse. Auch sportlich Aktive oder Familien mit Kindern kommen in dieser Jahreszeit auf ihre Kosten. Hier die fünf besten Tipps für Herbsttouren, alle Details und noch mehr Anregungen gibt es unter www.erlebnis-elbe.de

1. Paddeltouren auf der Seeve

Die Seeve zählt zu den beliebten Paddelgewässern im Süden Hamburgs und bietet ein naturnahes Flussvergnügen. Der schönste und beliebteste Abschnitt führt von einem alten Eisenbahnviadukt bei Jesteburg bis zur romantisch gelegenen Horster Mühle. Nach einem spannenden Start geht es über kleine Stromschnellen durch bewachsene Flussabschnitte, ähnlich einem Urwald.

2. Familien- und Freizeitspaß mit der Draisine

Mit den Fahrraddraisinen geht es ab Bleckede auf einer stillgelegten Bahnstrecke durch Wiesen und Wälder zum idyllischen Elbstrand in Alt Garge. Die Draisinen, die jeweils Platz für vier Personen bieten, werden wie ein Fahrrad mit Pedalen angetrieben und laufen auf dem Gleis. Das Treten ist nicht besonders anstrengend, einmal in Schwung gebracht, rollen die Draisinen fast von alleine. Auch für Kinder und ältere Fahrgäste ist die Tour somit gut zu bewältigen. 

3. Auf Islandpferden durch den herbstlichen Wald

In der Lüneburger Flusslandschaft Elbe, am Rande des verträumten Dorfes Ellringen, liegt der Kronshof. Von hier starten Reittouren durch den herbstlichen Wald. Von den gutmütigen Islandpferden sind garantiert nicht nur junge Reiter begeistert. Nichtreiter können die Region auch mit dem Rad oder auf Spaziergängen entdecken.

4. Sportliche Schnitzeljagd auf dem Bibertrail

Auf sportliche Weise die Elbtalaue erkunden: Der Bibertrail, der auf dem Prinzip der Schnitzeljagd beruht, macht dies möglich. Die Gäste bewegen sich mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch die Elbtalaue, an speziell markierten Stationen lösen sie Aufgaben und erfahren so ihr nächstes Ziel. 

5. Kletterspaß für die ganze Familie

Raus aus der Alltagsroutine, mit den Bäumen sprechen und hoch hinaus klettern oder einfach nur im Waldbistro auf der Terrasse und im Relaxbereich die Seele baumeln lassen. Der Kletterwald in Scharnebeck, der gegenüber von Europas größtem Schiffshebewerk liegt, bietet mit seinen 70 Stationen ein ganz besonderes Familienabenteuer.

Erlebnisbus mit Fahrradanhänger

(djd). Ein Tipp für alle Radwanderer: Ab und bis zur Hamburger S-Bahnstation Bergedorf fährt der Elb-Shuttle bis Oktober 2016 an Wochenenden und den Feiertagen. Mit dem kostenfreien Fahrradbus erreichen Ausflügler leicht die zahlreichen Erlebnispunkte von der Seeveniederung über die Stover Elbstrände bis zum Ilmenauradweg. Entlang der Elbe, in die Elbmarsch sowie bis zu den Ortskernen von Winsen und Stelle führt die Route. Auf den drei Umläufen mit je knapp drei Stunden Fahrtzeit kann nach Belieben ein- und ausgestiegen werden. Alle Infos und Fahrpläne findet man unter www.erlebnis-elbe.de.

 


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen