Herbsturlaub an der Elbe: Fünf Tipps für Ausflüge, Touren und Erlebnisse mit der ganzen Familie

Im herbstlichen Wald macht ein Ausflug mit den Islandpferden doppelt Spaß.
Im herbstlichen Wald macht ein Ausflug mit den Islandpferden doppelt Spaß.
© djd/Flusslandschaft Elbe/Kronshof

(djd). Wenn sich das Laub verfärbt und die Landschaft von der tiefstehenden Sonne in goldenes Licht getaucht wird, beginnt eine der schönsten Jahreszeiten, um die Elbe zwischen Hamburg und Hitzacker zu besuchen. In der Natur herrscht dann ein Kommen und Gehen: Während Störche und Schwalben gen Süden ziehen, treffen die ersten gefiederten Gäste aus dem Norden ein - Tausende von Saat- und Blässgänsen sowie Sing- und Zwergschwänen, die hier überwintern, sowie Kraniche, die auf ihrem Herbstzug eine Rast einlegen. Aber nicht nur die Tier- und Pflanzenwelt sorgt jetzt für einmalige Erlebnisse. Auch sportlich Aktive oder Familien mit Kindern kommen in dieser Jahreszeit auf ihre Kosten. Hier die fünf besten Tipps für Herbsttouren, alle Details und noch mehr Anregungen gibt es unter www.erlebnis-elbe.de

1. Paddeltouren auf der Seeve

Die Seeve zählt zu den beliebten Paddelgewässern im Süden Hamburgs und bietet ein naturnahes Flussvergnügen. Der schönste und beliebteste Abschnitt führt von einem alten Eisenbahnviadukt bei Jesteburg bis zur romantisch gelegenen Horster Mühle. Nach einem spannenden Start geht es über kleine Stromschnellen durch bewachsene Flussabschnitte, ähnlich einem Urwald.

2. Familien- und Freizeitspaß mit der Draisine

Mit den Fahrraddraisinen geht es ab Bleckede auf einer stillgelegten Bahnstrecke durch Wiesen und Wälder zum idyllischen Elbstrand in Alt Garge. Die Draisinen, die jeweils Platz für vier Personen bieten, werden wie ein Fahrrad mit Pedalen angetrieben und laufen auf dem Gleis. Das Treten ist nicht besonders anstrengend, einmal in Schwung gebracht, rollen die Draisinen fast von alleine. Auch für Kinder und ältere Fahrgäste ist die Tour somit gut zu bewältigen. 

3. Auf Islandpferden durch den herbstlichen Wald

In der Lüneburger Flusslandschaft Elbe, am Rande des verträumten Dorfes Ellringen, liegt der Kronshof. Von hier starten Reittouren durch den herbstlichen Wald. Von den gutmütigen Islandpferden sind garantiert nicht nur junge Reiter begeistert. Nichtreiter können die Region auch mit dem Rad oder auf Spaziergängen entdecken.

4. Sportliche Schnitzeljagd auf dem Bibertrail

Auf sportliche Weise die Elbtalaue erkunden: Der Bibertrail, der auf dem Prinzip der Schnitzeljagd beruht, macht dies möglich. Die Gäste bewegen sich mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch die Elbtalaue, an speziell markierten Stationen lösen sie Aufgaben und erfahren so ihr nächstes Ziel. 

5. Kletterspaß für die ganze Familie

Raus aus der Alltagsroutine, mit den Bäumen sprechen und hoch hinaus klettern oder einfach nur im Waldbistro auf der Terrasse und im Relaxbereich die Seele baumeln lassen. Der Kletterwald in Scharnebeck, der gegenüber von Europas größtem Schiffshebewerk liegt, bietet mit seinen 70 Stationen ein ganz besonderes Familienabenteuer.

Erlebnisbus mit Fahrradanhänger

(djd). Ein Tipp für alle Radwanderer: Ab und bis zur Hamburger S-Bahnstation Bergedorf fährt der Elb-Shuttle bis Oktober 2016 an Wochenenden und den Feiertagen. Mit dem kostenfreien Fahrradbus erreichen Ausflügler leicht die zahlreichen Erlebnispunkte von der Seeveniederung über die Stover Elbstrände bis zum Ilmenauradweg. Entlang der Elbe, in die Elbmarsch sowie bis zu den Ortskernen von Winsen und Stelle führt die Route. Auf den drei Umläufen mit je knapp drei Stunden Fahrtzeit kann nach Belieben ein- und ausgestiegen werden. Alle Infos und Fahrpläne findet man unter www.erlebnis-elbe.de.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen

VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren.... weiterlesen

3sat bietet heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des fesselnden "Polizeiruf 110: Der Verurteilte". Ein Fall, der Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) an ihre Grenzen und darüber hinaus treibt. Es ist ein dichtes psychologisches Drama, das von Beginn an die Zuschauer in seinen Bann zieht und mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ein... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (29.07.2025) um 20:15 Uhr den Stuttgarter Tatort "Du allein", einen Fall, der nicht nur durch seine nervenaufreibende Handlung besticht, sondern auch einen leisen Abschied von Staatsanwältin Emilia Álvarez (Carolina Vera) markiert. Für die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ist es bereits der 25.... weiterlesen