• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Herbstliche Genüsse für aktive Feinschmecker: Die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom zur Erntezeit erradeln

Herbstliche Genüsse für aktive Feinschmecker: Die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom zur Erntezeit erradeln

Die maritimen Hansestädte Stade (im Bild der Stader Fischmarkt) und Buxtehude sind wunderbare Ausgangspunkte für eine Radtour durch die Urlaubsregion. Sie locken im Herbst mit abwechslungsreichen Veranstaltungen.
Die maritimen Hansestädte Stade (im Bild der Stader Fischmarkt) und Buxtehude sind wunderbare Ausgangspunkte für eine Radtour durch die Urlaubsregion. Sie locken im Herbst mit abwechslungsreichen Veranstaltungen.
© djd/Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V.

(djd). Für viele Menschen ist der Herbst mit seinen milden Temperaturen die liebste Jahreszeit, Radfahrer schwingen sich jetzt vorzugsweise in den Sattel und unternehmen eine längere Tour. Die Genießer unter den Pedalrittern sollten sich einmal die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom vornehmen. In der herbstlichen Erntezeit werden nicht nur die bunten, knackigen Äpfel, sondern auch Birnen und andere leckere Früchte in den vielen Hofläden, Hofcafés und -restaurants angeboten. Schließlich ist die Region mit ihren 18 Millionen Obstbäumen das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas. Über 1.000 Kilometer ausgeschilderte Radwege stehen zur Verfügung, von der Elbmarschroute im Norden bis zur Waldroute im Süden. Alle Routen sowie Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten wie Hofläden sind in die Tourenplaner-App integriert und unterwegs abrufbar. Die App und weitere Informationen gibt es unter www.urlaubsregion-altesland.de.

Obst- und Milchroute

Radfahrer haben die Wahl unter sieben überregionalen und zwölf lokalen Routen. Die Obstroute etwa lässt sich als Ein- oder Zweitagestour absolvieren, entlang der sich idyllisch zur Elbe schlängelnden Flüsschen Schwinge, Lühe und Este oder der Elbe selbst, vorbei an Kirsch- und Apfelbäumen bis zu den Hansestädten Stade und Buxtehude. Auf der "Niedersächsischen Milchstraße" erhalten Radfahrer auf vier Tourenvarianten zwischen 27 und 59 Kilometer Länge Einblicke in die moderne Milchviehwirtschaft. Höfe und Molkereien öffnen nach Voranmeldung ihre Tore, Leckeres aus Milch gibt es an der "Milchtankstelle". Zu den bekannten Fernradwegen, die das Alte Land am Elbstrom queren, zählen beispielsweise der Elberadweg, der Nordseeküsten-Radweg, der Radwanderweg "Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer" oder auch der "Mönchsweg", der über 1.000 Kilometer von Bremen bis nach Dänemark führt.

Liebe geht durch den Magen

Kulinarisch bezaubert die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom ihre Gäste auf vielfältige Weise. Ob im Herzen der Hansestädte Stade oder Buxtehude, am Deich oder auf dem Gutshof: Restaurants, Cafés und Obsthöfe sind beliebte Ausflugsziele, in den Hofläden werden die frischen Früchte der Saison angeboten. Leckere Kuchen nach Landfrauenart gibt es im urigen Café oder im Garten unter Obstbäumen, Restaurants laden zum Genießen von frischem Fisch, Galloway-Fleisch und anderen regionalen Köstlichkeiten, beispielsweise Altländer Apfelsuppe oder Kehdinger Hochzeitssuppe, ein. Für Feinschmecker ist das Restaurant No4 im "Navigare NSBhotel" in Buxtehude ein Anlaufpunkt, es erhielt inzwischen einen Michelin-Stern. Viele Restaurants der Region setzen verstärkt auf regionale Produkte und "vergessene Genüsse".

Veranstaltungen im Alten Land am Elbstrom

(djd). Eine Auswahl: 

  • 17. - 19. August: Weinfest in Buxtehude
  • 18. August - 1. September: Internationales Holk-Fest in Stade
  • 23. August - 15. September: International Music festival Buxtehude & Altes Land
  • 25./26. August: Bierzauber im Klosterpark Harsefeld
  • 8./9. September: Tag des offenen Hofes im Obstgarten Altes Land
  • 15./16. September: Herbstzauber im Klosterpark Harsefeld
  • 16. September: Altländer Apfelfest in Steinkirchen
  • 7. Oktober: Kehdinger Apfeltag
  • 12. Oktober: Herbst- und Pferdemarkt in Horneburg
  • 13./14. Oktober: Wildganstage in Kehdingen
  • 13./14. Oktober: Shantychor-Festival in Stade
  • 20. - 28. Oktober: Internationales Märchenfestival Buxtehude

 

Mehr Infos gibt es unter www.urlaubsregion-altesland.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen