• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Herbstliche Genüsse für aktive Feinschmecker: Die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom zur Erntezeit erradeln

Herbstliche Genüsse für aktive Feinschmecker: Die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom zur Erntezeit erradeln

Die maritimen Hansestädte Stade (im Bild der Stader Fischmarkt) und Buxtehude sind wunderbare Ausgangspunkte für eine Radtour durch die Urlaubsregion. Sie locken im Herbst mit abwechslungsreichen Veranstaltungen.
Die maritimen Hansestädte Stade (im Bild der Stader Fischmarkt) und Buxtehude sind wunderbare Ausgangspunkte für eine Radtour durch die Urlaubsregion. Sie locken im Herbst mit abwechslungsreichen Veranstaltungen.
© djd/Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V.

(djd). Für viele Menschen ist der Herbst mit seinen milden Temperaturen die liebste Jahreszeit, Radfahrer schwingen sich jetzt vorzugsweise in den Sattel und unternehmen eine längere Tour. Die Genießer unter den Pedalrittern sollten sich einmal die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom vornehmen. In der herbstlichen Erntezeit werden nicht nur die bunten, knackigen Äpfel, sondern auch Birnen und andere leckere Früchte in den vielen Hofläden, Hofcafés und -restaurants angeboten. Schließlich ist die Region mit ihren 18 Millionen Obstbäumen das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas. Über 1.000 Kilometer ausgeschilderte Radwege stehen zur Verfügung, von der Elbmarschroute im Norden bis zur Waldroute im Süden. Alle Routen sowie Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten wie Hofläden sind in die Tourenplaner-App integriert und unterwegs abrufbar. Die App und weitere Informationen gibt es unter www.urlaubsregion-altesland.de.

Obst- und Milchroute

Radfahrer haben die Wahl unter sieben überregionalen und zwölf lokalen Routen. Die Obstroute etwa lässt sich als Ein- oder Zweitagestour absolvieren, entlang der sich idyllisch zur Elbe schlängelnden Flüsschen Schwinge, Lühe und Este oder der Elbe selbst, vorbei an Kirsch- und Apfelbäumen bis zu den Hansestädten Stade und Buxtehude. Auf der "Niedersächsischen Milchstraße" erhalten Radfahrer auf vier Tourenvarianten zwischen 27 und 59 Kilometer Länge Einblicke in die moderne Milchviehwirtschaft. Höfe und Molkereien öffnen nach Voranmeldung ihre Tore, Leckeres aus Milch gibt es an der "Milchtankstelle". Zu den bekannten Fernradwegen, die das Alte Land am Elbstrom queren, zählen beispielsweise der Elberadweg, der Nordseeküsten-Radweg, der Radwanderweg "Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer" oder auch der "Mönchsweg", der über 1.000 Kilometer von Bremen bis nach Dänemark führt.

Liebe geht durch den Magen

Kulinarisch bezaubert die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom ihre Gäste auf vielfältige Weise. Ob im Herzen der Hansestädte Stade oder Buxtehude, am Deich oder auf dem Gutshof: Restaurants, Cafés und Obsthöfe sind beliebte Ausflugsziele, in den Hofläden werden die frischen Früchte der Saison angeboten. Leckere Kuchen nach Landfrauenart gibt es im urigen Café oder im Garten unter Obstbäumen, Restaurants laden zum Genießen von frischem Fisch, Galloway-Fleisch und anderen regionalen Köstlichkeiten, beispielsweise Altländer Apfelsuppe oder Kehdinger Hochzeitssuppe, ein. Für Feinschmecker ist das Restaurant No4 im "Navigare NSBhotel" in Buxtehude ein Anlaufpunkt, es erhielt inzwischen einen Michelin-Stern. Viele Restaurants der Region setzen verstärkt auf regionale Produkte und "vergessene Genüsse".

Veranstaltungen im Alten Land am Elbstrom

(djd). Eine Auswahl: 

  • 17. - 19. August: Weinfest in Buxtehude
  • 18. August - 1. September: Internationales Holk-Fest in Stade
  • 23. August - 15. September: International Music festival Buxtehude & Altes Land
  • 25./26. August: Bierzauber im Klosterpark Harsefeld
  • 8./9. September: Tag des offenen Hofes im Obstgarten Altes Land
  • 15./16. September: Herbstzauber im Klosterpark Harsefeld
  • 16. September: Altländer Apfelfest in Steinkirchen
  • 7. Oktober: Kehdinger Apfeltag
  • 12. Oktober: Herbst- und Pferdemarkt in Horneburg
  • 13./14. Oktober: Wildganstage in Kehdingen
  • 13./14. Oktober: Shantychor-Festival in Stade
  • 20. - 28. Oktober: Internationales Märchenfestival Buxtehude

 

Mehr Infos gibt es unter www.urlaubsregion-altesland.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen