• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Herbstliche Genüsse für aktive Feinschmecker: Die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom zur Erntezeit erradeln

Herbstliche Genüsse für aktive Feinschmecker: Die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom zur Erntezeit erradeln

Die maritimen Hansestädte Stade (im Bild der Stader Fischmarkt) und Buxtehude sind wunderbare Ausgangspunkte für eine Radtour durch die Urlaubsregion. Sie locken im Herbst mit abwechslungsreichen Veranstaltungen.
Die maritimen Hansestädte Stade (im Bild der Stader Fischmarkt) und Buxtehude sind wunderbare Ausgangspunkte für eine Radtour durch die Urlaubsregion. Sie locken im Herbst mit abwechslungsreichen Veranstaltungen.
© djd/Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V.

(djd). Für viele Menschen ist der Herbst mit seinen milden Temperaturen die liebste Jahreszeit, Radfahrer schwingen sich jetzt vorzugsweise in den Sattel und unternehmen eine längere Tour. Die Genießer unter den Pedalrittern sollten sich einmal die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom vornehmen. In der herbstlichen Erntezeit werden nicht nur die bunten, knackigen Äpfel, sondern auch Birnen und andere leckere Früchte in den vielen Hofläden, Hofcafés und -restaurants angeboten. Schließlich ist die Region mit ihren 18 Millionen Obstbäumen das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas. Über 1.000 Kilometer ausgeschilderte Radwege stehen zur Verfügung, von der Elbmarschroute im Norden bis zur Waldroute im Süden. Alle Routen sowie Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten wie Hofläden sind in die Tourenplaner-App integriert und unterwegs abrufbar. Die App und weitere Informationen gibt es unter www.urlaubsregion-altesland.de.

Obst- und Milchroute

Radfahrer haben die Wahl unter sieben überregionalen und zwölf lokalen Routen. Die Obstroute etwa lässt sich als Ein- oder Zweitagestour absolvieren, entlang der sich idyllisch zur Elbe schlängelnden Flüsschen Schwinge, Lühe und Este oder der Elbe selbst, vorbei an Kirsch- und Apfelbäumen bis zu den Hansestädten Stade und Buxtehude. Auf der "Niedersächsischen Milchstraße" erhalten Radfahrer auf vier Tourenvarianten zwischen 27 und 59 Kilometer Länge Einblicke in die moderne Milchviehwirtschaft. Höfe und Molkereien öffnen nach Voranmeldung ihre Tore, Leckeres aus Milch gibt es an der "Milchtankstelle". Zu den bekannten Fernradwegen, die das Alte Land am Elbstrom queren, zählen beispielsweise der Elberadweg, der Nordseeküsten-Radweg, der Radwanderweg "Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer" oder auch der "Mönchsweg", der über 1.000 Kilometer von Bremen bis nach Dänemark führt.

Liebe geht durch den Magen

Kulinarisch bezaubert die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom ihre Gäste auf vielfältige Weise. Ob im Herzen der Hansestädte Stade oder Buxtehude, am Deich oder auf dem Gutshof: Restaurants, Cafés und Obsthöfe sind beliebte Ausflugsziele, in den Hofläden werden die frischen Früchte der Saison angeboten. Leckere Kuchen nach Landfrauenart gibt es im urigen Café oder im Garten unter Obstbäumen, Restaurants laden zum Genießen von frischem Fisch, Galloway-Fleisch und anderen regionalen Köstlichkeiten, beispielsweise Altländer Apfelsuppe oder Kehdinger Hochzeitssuppe, ein. Für Feinschmecker ist das Restaurant No4 im "Navigare NSBhotel" in Buxtehude ein Anlaufpunkt, es erhielt inzwischen einen Michelin-Stern. Viele Restaurants der Region setzen verstärkt auf regionale Produkte und "vergessene Genüsse".

Veranstaltungen im Alten Land am Elbstrom

(djd). Eine Auswahl: 

  • 17. - 19. August: Weinfest in Buxtehude
  • 18. August - 1. September: Internationales Holk-Fest in Stade
  • 23. August - 15. September: International Music festival Buxtehude & Altes Land
  • 25./26. August: Bierzauber im Klosterpark Harsefeld
  • 8./9. September: Tag des offenen Hofes im Obstgarten Altes Land
  • 15./16. September: Herbstzauber im Klosterpark Harsefeld
  • 16. September: Altländer Apfelfest in Steinkirchen
  • 7. Oktober: Kehdinger Apfeltag
  • 12. Oktober: Herbst- und Pferdemarkt in Horneburg
  • 13./14. Oktober: Wildganstage in Kehdingen
  • 13./14. Oktober: Shantychor-Festival in Stade
  • 20. - 28. Oktober: Internationales Märchenfestival Buxtehude

 

Mehr Infos gibt es unter www.urlaubsregion-altesland.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen