• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Herbstliche Genüsse für aktive Feinschmecker: Die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom zur Erntezeit erradeln

Herbstliche Genüsse für aktive Feinschmecker: Die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom zur Erntezeit erradeln

Die maritimen Hansestädte Stade (im Bild der Stader Fischmarkt) und Buxtehude sind wunderbare Ausgangspunkte für eine Radtour durch die Urlaubsregion. Sie locken im Herbst mit abwechslungsreichen Veranstaltungen.
Die maritimen Hansestädte Stade (im Bild der Stader Fischmarkt) und Buxtehude sind wunderbare Ausgangspunkte für eine Radtour durch die Urlaubsregion. Sie locken im Herbst mit abwechslungsreichen Veranstaltungen.
© djd/Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V.

(djd). Für viele Menschen ist der Herbst mit seinen milden Temperaturen die liebste Jahreszeit, Radfahrer schwingen sich jetzt vorzugsweise in den Sattel und unternehmen eine längere Tour. Die Genießer unter den Pedalrittern sollten sich einmal die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom vornehmen. In der herbstlichen Erntezeit werden nicht nur die bunten, knackigen Äpfel, sondern auch Birnen und andere leckere Früchte in den vielen Hofläden, Hofcafés und -restaurants angeboten. Schließlich ist die Region mit ihren 18 Millionen Obstbäumen das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas. Über 1.000 Kilometer ausgeschilderte Radwege stehen zur Verfügung, von der Elbmarschroute im Norden bis zur Waldroute im Süden. Alle Routen sowie Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten wie Hofläden sind in die Tourenplaner-App integriert und unterwegs abrufbar. Die App und weitere Informationen gibt es unter www.urlaubsregion-altesland.de.

Obst- und Milchroute

Radfahrer haben die Wahl unter sieben überregionalen und zwölf lokalen Routen. Die Obstroute etwa lässt sich als Ein- oder Zweitagestour absolvieren, entlang der sich idyllisch zur Elbe schlängelnden Flüsschen Schwinge, Lühe und Este oder der Elbe selbst, vorbei an Kirsch- und Apfelbäumen bis zu den Hansestädten Stade und Buxtehude. Auf der "Niedersächsischen Milchstraße" erhalten Radfahrer auf vier Tourenvarianten zwischen 27 und 59 Kilometer Länge Einblicke in die moderne Milchviehwirtschaft. Höfe und Molkereien öffnen nach Voranmeldung ihre Tore, Leckeres aus Milch gibt es an der "Milchtankstelle". Zu den bekannten Fernradwegen, die das Alte Land am Elbstrom queren, zählen beispielsweise der Elberadweg, der Nordseeküsten-Radweg, der Radwanderweg "Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer" oder auch der "Mönchsweg", der über 1.000 Kilometer von Bremen bis nach Dänemark führt.

Liebe geht durch den Magen

Kulinarisch bezaubert die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom ihre Gäste auf vielfältige Weise. Ob im Herzen der Hansestädte Stade oder Buxtehude, am Deich oder auf dem Gutshof: Restaurants, Cafés und Obsthöfe sind beliebte Ausflugsziele, in den Hofläden werden die frischen Früchte der Saison angeboten. Leckere Kuchen nach Landfrauenart gibt es im urigen Café oder im Garten unter Obstbäumen, Restaurants laden zum Genießen von frischem Fisch, Galloway-Fleisch und anderen regionalen Köstlichkeiten, beispielsweise Altländer Apfelsuppe oder Kehdinger Hochzeitssuppe, ein. Für Feinschmecker ist das Restaurant No4 im "Navigare NSBhotel" in Buxtehude ein Anlaufpunkt, es erhielt inzwischen einen Michelin-Stern. Viele Restaurants der Region setzen verstärkt auf regionale Produkte und "vergessene Genüsse".

Veranstaltungen im Alten Land am Elbstrom

(djd). Eine Auswahl: 

  • 17. - 19. August: Weinfest in Buxtehude
  • 18. August - 1. September: Internationales Holk-Fest in Stade
  • 23. August - 15. September: International Music festival Buxtehude & Altes Land
  • 25./26. August: Bierzauber im Klosterpark Harsefeld
  • 8./9. September: Tag des offenen Hofes im Obstgarten Altes Land
  • 15./16. September: Herbstzauber im Klosterpark Harsefeld
  • 16. September: Altländer Apfelfest in Steinkirchen
  • 7. Oktober: Kehdinger Apfeltag
  • 12. Oktober: Herbst- und Pferdemarkt in Horneburg
  • 13./14. Oktober: Wildganstage in Kehdingen
  • 13./14. Oktober: Shantychor-Festival in Stade
  • 20. - 28. Oktober: Internationales Märchenfestival Buxtehude

 

Mehr Infos gibt es unter www.urlaubsregion-altesland.de.


Das könnte Sie auch interessieren

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen

Entspannung, so weit das Auge reicht: Das südliche Ostfriesland lässt sich mit dem Rad individuell erkunden.
© DJD/Touristik GmbH Südliches Ostfriesland/Maximilan Semsch

Moin, Entspannung! Noch viel mehr als Meer: Die weite Natur im südlichen Ostfriesland entdecken

(DJD). Eine schier unendliche Weite bis zum Horizont, die frische, salzige Brise von der Nordsee, Sahnewölkchen im beliebten Ostfriesentee oder das knapp und herzliche "Moin", das als Begrüßung zu jeder Tageszeit passt: Diese Eindrücke und Symbole sind fest mit Ostfriesland verknüpft. Doch die Region im Nordwesten Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten:... weiterlesen