Herbst-Wellness für den Rasen: Mit der richtigen Pflege kommt das Grün gesund durch die kalte Jahreszeit

Im Herbst braucht der Rasen im heimischen Garten nochmals einige Pflegeeinheiten, damit er gut und gesund durch die kalte Jahreszeit kommt.
Im Herbst braucht der Rasen im heimischen Garten nochmals einige Pflegeeinheiten, damit er gut und gesund durch die kalte Jahreszeit kommt.
© djd/CUXIN DCM

(djd). Fröhliche Gartenpartys der vergangenen Monate, spielende Kinder und die intensive Sonneneinstrahlung haben dem heimischen Rasen einiges abverlangt. Bevor der Garten in den Winterschlaf geht, braucht das Grün daher nochmals eine Stärkung, um sich von den Strapazen des Sommers erholen zu können und gleichzeitig kräftig und gesund durch den Winter zu kommen. Was viele Freizeitgärtner unterschätzen: Auch für die kalten Monate benötigt der Rasen nochmals eine Nährstoff-Zufuhr.

Den Speiseplan für den Herbst anpassen

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten sollte sich allerdings auch die Nährstoffversorgung für den heimischen Rasen ändern. Während es bei der Frühjahrs- und Sommerdüngung unter anderem auf Stickstoff ankommt, um das Wachstum zu fördern, gelten für den Herbst andere Vorgaben. Stickstoff etwa wird in speziellen Herbstdüngemitteln eher geringer dosiert, damit sich jetzt nicht mehr allzu viele junge Halme bilden. Der Schwerpunkt beispielsweise beim Cuxin DCM Rasendünger Herbst liegt stattdessen auf einem hohen Anteil an Kalium, Magnesium und Eisen - wichtige Nährstoffe für eine hohe Widerstandskraft und Frostbeständigkeit der Gräser. Bis Ende Oktober sollten Freizeitgärtner die Herbstdüngung abgeschlossen haben, gleichzeitig erhält der Rasen auch den letzten Rückschnitt des Jahres. Wichtig zudem: Nach dem letzten Rasenmähen sollten herabfallendes Laub und alles Schnittgut sorgfältig aufgesammelt und entfernt werden. Sonst kann es unter dem Laub zu einem Pilzbefall kommen. Unter www.cuxin-dcm.de gibt es viele weitere Tipps zur richtigen Rasenpflege.

Den Rasen mehrere Monate lang gleichmäßig mit Nährstoffen versorgen

Praktisch für den Winter sind Düngeprodukte mit einer lang anhaltenden Wirkung. Der spezielle Herbst-Rasendünger mit Minigran-Technologie sorgt dafür, dass das Grün über einen Zeitraum von bis zu drei Monaten gleichmäßig mit allen benötigten Nährstoffen versorgt wird. Das Mikrogranulat ist sehr fein und homogen. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Düngerverteilung und ein gutes Einrieseln in die Grasnarbe. Ein zusätzlicher Vorteil ist die sehr geringe Nährstoffauswaschung ins Grundwasser. Um Anforderungen an Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit gerecht zu werden, handelt es sich bei den eingesetzten Rohstoffen überwiegend um hochwertige Reststoffe pflanzlichen und tierischen Ursprungs aus der Lebensmittelindustrie. Durch diese Wiederverwendung erhalten wertvolle Rohstoffe einen neuen Verwendungszweck und werden dem Kreislauf der Natur erneut zugeführt.

Mit der Kraft der Natur

(djd). Hobbygärtner, die ihre Kinder und Haustiere gerne direkt nach der Düngung wieder auf den Rasen lassen möchten, finden mit organischen Düngern eine interessante und chemiefreie Alternative. So spendet beispielsweise der Cuxin DCM Rasen-Naturdünger die Kraft, die das Grün auch für die kalte Jahreszeit benötigt, um sattgrün zu bleiben. Der Dünger besteht zu 100 Prozent aus organischen Bestandteilen und enthält zusätzlich lebende Mikroorganismen, die das Bodenleben fördern. Der Dünger ist unbedenklich für Kinder und Tiere und hat eine lang anhaltende Wirkung von bis zu 100 Tagen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen