Herbst auf Amrum: Die Nebensaison hat ihren ganz besonderen Reiz

Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, bietet das "AmrumBadeland" mit Wellenbad Spaß für die ganze Familie.
Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, bietet das "AmrumBadeland" mit Wellenbad Spaß für die ganze Familie.
© djd/AmrumTouristik

(djd). Eine steife Brise sorgt für Nordsee-Wellengang und Brandungsrauschen, die Gäste machen es sich im windgeschützten Strandkorb gemütlich oder unternehmen eine Dünenwanderung: Die nordfriesische Insel Amrum hat im Herbst ihre ganz besonderen Reize. Jetzt ist es viel ruhiger als in der trubeligen Hauptsaison, vor allem für Familien mit Kindern wird die Insel noch einmal zu einem attraktiven Reiseziel für einen Kurzurlaub. Im Herbst werden noch Familienwattführungen und Bernsteinschleifen durch die Schutzstation Wattenmeer angeboten. Mit etwas Glück findet man selbst einen Bernstein als faszinierendes, viele Millionen Jahre altes Zeugnis der Naturgeschichte. Informationen und Buchungsmöglichkeiten für einen Herbsturlaub gibt es unter www.amrum.de und unter 04682-94030.

Für die Kleinen ist Amrum das Größte

Ob bei einer Wanderung am Strand, bei einer Radtour über Geest, durch Wald und Wiesen, bei einer naturkundlichen Wattführung oder beim Blick vom Leuchtturm: Immer gibt es etwas gerade für Kinder zu entdecken und zu. Für die Kleinen ist Amrum auch deshalb das Größte, weil die Insel tatsächlich den größten Strand Europas besitzt. Er nennt sich "Kniepsand" und ist an der breitesten Stelle fast zwei Kilometer breit. In dieser riesigen Sandkiste kann man buddeln, Strandburgen bauen oder Möwen beobachten, am Himmel fliegen die Wolken, es sind Drachen und Seevögel zu sehen. In den bunten Strandkörben findet man Schutz vor Wind und Sonne. An einem echten Meeresstrand sind Muscheln, Meeresschnecken und Seetiere zu finden.

Seehunde und ein Piratenschiff

Den niedlichen Seehunden ganz nah kommt man an Bord der "MS Eilun". Kapitän Tadsen lässt Kinder auch ans Steuerrad, sodass sie ihr Steuermannspatent an Bord machen können. Dann geht es Richtung Seehundsbänke und auf Seetierfang. An manchen Tagen verwandelt sich das Ausflugsschiff in ein richtiges Piratenschiff. Mit "Gräbiard", einem echten Insel-Piraten, geht es auf Kaperfahrt und Schatzsuche. Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, können Kinder im "Abenteuerland Amrum" spielen, einem großen überdachten Spielplatz. Auch das "AmrumBadeland" bietet mit Kinderplanschbecken und Wellenbad Badespaß für die Kleinen.

Die Vogelkoje als Naturparadies

Sehenswert auf Amrum ist auch die Vogelkoje, sie diente bis in die 1930er-Jahre als Entenfanganlage. Heute ist sie ein Naturparadies mit Gänsen, Enten und Damwild und vielen Wildkaninchen auf der großen Wiese. Um die Koje herum führt ein Naturlehrpfad vorbei am Kojenteich. In dem Naturerlebnisraum wurden ein Steinzeitgrab und eisenzeitliches Dorf mit einbezogen. Im eisenzeitlichen Haus kann man erfahren, wie die Urgermanen lebten.

"Glühwürmchen-Werkstatt" für Kinder

(djd). Im Herbst gibt es auf der nordfriesischen Insel Amrum spezielle Programme für Familien mit Kindern. So findet am 10. und 11. Oktober 2018 eine "Glühwürmchen-Werkstatt" statt. Am 10. Oktober werden die Laternen gebastelt, am 11. Oktober unternimmt die ganze Familie einen Abendspaziergang durch Norddorf auf Amrum. Am 18. Oktober steigt das Märchenfest für kleine Feen, Trolle und Fabelwesen, am 25. Oktober das Kürbisfest und am 31. Oktober dürfen sich beim Halloween-Abend alle schön gruseln. Mehr Informationen gibt es unter www.amrum.de und unter Telefon 04682-94030.


Das könnte Sie auch interessieren

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen