Herbst auf Amrum: Die Nebensaison hat ihren ganz besonderen Reiz

Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, bietet das "AmrumBadeland" mit Wellenbad Spaß für die ganze Familie.
Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, bietet das "AmrumBadeland" mit Wellenbad Spaß für die ganze Familie.
© djd/AmrumTouristik

(djd). Eine steife Brise sorgt für Nordsee-Wellengang und Brandungsrauschen, die Gäste machen es sich im windgeschützten Strandkorb gemütlich oder unternehmen eine Dünenwanderung: Die nordfriesische Insel Amrum hat im Herbst ihre ganz besonderen Reize. Jetzt ist es viel ruhiger als in der trubeligen Hauptsaison, vor allem für Familien mit Kindern wird die Insel noch einmal zu einem attraktiven Reiseziel für einen Kurzurlaub. Im Herbst werden noch Familienwattführungen und Bernsteinschleifen durch die Schutzstation Wattenmeer angeboten. Mit etwas Glück findet man selbst einen Bernstein als faszinierendes, viele Millionen Jahre altes Zeugnis der Naturgeschichte. Informationen und Buchungsmöglichkeiten für einen Herbsturlaub gibt es unter www.amrum.de und unter 04682-94030.

Für die Kleinen ist Amrum das Größte

Ob bei einer Wanderung am Strand, bei einer Radtour über Geest, durch Wald und Wiesen, bei einer naturkundlichen Wattführung oder beim Blick vom Leuchtturm: Immer gibt es etwas gerade für Kinder zu entdecken und zu. Für die Kleinen ist Amrum auch deshalb das Größte, weil die Insel tatsächlich den größten Strand Europas besitzt. Er nennt sich "Kniepsand" und ist an der breitesten Stelle fast zwei Kilometer breit. In dieser riesigen Sandkiste kann man buddeln, Strandburgen bauen oder Möwen beobachten, am Himmel fliegen die Wolken, es sind Drachen und Seevögel zu sehen. In den bunten Strandkörben findet man Schutz vor Wind und Sonne. An einem echten Meeresstrand sind Muscheln, Meeresschnecken und Seetiere zu finden.

Seehunde und ein Piratenschiff

Den niedlichen Seehunden ganz nah kommt man an Bord der "MS Eilun". Kapitän Tadsen lässt Kinder auch ans Steuerrad, sodass sie ihr Steuermannspatent an Bord machen können. Dann geht es Richtung Seehundsbänke und auf Seetierfang. An manchen Tagen verwandelt sich das Ausflugsschiff in ein richtiges Piratenschiff. Mit "Gräbiard", einem echten Insel-Piraten, geht es auf Kaperfahrt und Schatzsuche. Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, können Kinder im "Abenteuerland Amrum" spielen, einem großen überdachten Spielplatz. Auch das "AmrumBadeland" bietet mit Kinderplanschbecken und Wellenbad Badespaß für die Kleinen.

Die Vogelkoje als Naturparadies

Sehenswert auf Amrum ist auch die Vogelkoje, sie diente bis in die 1930er-Jahre als Entenfanganlage. Heute ist sie ein Naturparadies mit Gänsen, Enten und Damwild und vielen Wildkaninchen auf der großen Wiese. Um die Koje herum führt ein Naturlehrpfad vorbei am Kojenteich. In dem Naturerlebnisraum wurden ein Steinzeitgrab und eisenzeitliches Dorf mit einbezogen. Im eisenzeitlichen Haus kann man erfahren, wie die Urgermanen lebten.

"Glühwürmchen-Werkstatt" für Kinder

(djd). Im Herbst gibt es auf der nordfriesischen Insel Amrum spezielle Programme für Familien mit Kindern. So findet am 10. und 11. Oktober 2018 eine "Glühwürmchen-Werkstatt" statt. Am 10. Oktober werden die Laternen gebastelt, am 11. Oktober unternimmt die ganze Familie einen Abendspaziergang durch Norddorf auf Amrum. Am 18. Oktober steigt das Märchenfest für kleine Feen, Trolle und Fabelwesen, am 25. Oktober das Kürbisfest und am 31. Oktober dürfen sich beim Halloween-Abend alle schön gruseln. Mehr Informationen gibt es unter www.amrum.de und unter Telefon 04682-94030.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen