Herbst auf Amrum: Die Nebensaison hat ihren ganz besonderen Reiz

Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, bietet das "AmrumBadeland" mit Wellenbad Spaß für die ganze Familie.
Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, bietet das "AmrumBadeland" mit Wellenbad Spaß für die ganze Familie.
© djd/AmrumTouristik

(djd). Eine steife Brise sorgt für Nordsee-Wellengang und Brandungsrauschen, die Gäste machen es sich im windgeschützten Strandkorb gemütlich oder unternehmen eine Dünenwanderung: Die nordfriesische Insel Amrum hat im Herbst ihre ganz besonderen Reize. Jetzt ist es viel ruhiger als in der trubeligen Hauptsaison, vor allem für Familien mit Kindern wird die Insel noch einmal zu einem attraktiven Reiseziel für einen Kurzurlaub. Im Herbst werden noch Familienwattführungen und Bernsteinschleifen durch die Schutzstation Wattenmeer angeboten. Mit etwas Glück findet man selbst einen Bernstein als faszinierendes, viele Millionen Jahre altes Zeugnis der Naturgeschichte. Informationen und Buchungsmöglichkeiten für einen Herbsturlaub gibt es unter www.amrum.de und unter 04682-94030.

Für die Kleinen ist Amrum das Größte

Ob bei einer Wanderung am Strand, bei einer Radtour über Geest, durch Wald und Wiesen, bei einer naturkundlichen Wattführung oder beim Blick vom Leuchtturm: Immer gibt es etwas gerade für Kinder zu entdecken und zu. Für die Kleinen ist Amrum auch deshalb das Größte, weil die Insel tatsächlich den größten Strand Europas besitzt. Er nennt sich "Kniepsand" und ist an der breitesten Stelle fast zwei Kilometer breit. In dieser riesigen Sandkiste kann man buddeln, Strandburgen bauen oder Möwen beobachten, am Himmel fliegen die Wolken, es sind Drachen und Seevögel zu sehen. In den bunten Strandkörben findet man Schutz vor Wind und Sonne. An einem echten Meeresstrand sind Muscheln, Meeresschnecken und Seetiere zu finden.

Seehunde und ein Piratenschiff

Den niedlichen Seehunden ganz nah kommt man an Bord der "MS Eilun". Kapitän Tadsen lässt Kinder auch ans Steuerrad, sodass sie ihr Steuermannspatent an Bord machen können. Dann geht es Richtung Seehundsbänke und auf Seetierfang. An manchen Tagen verwandelt sich das Ausflugsschiff in ein richtiges Piratenschiff. Mit "Gräbiard", einem echten Insel-Piraten, geht es auf Kaperfahrt und Schatzsuche. Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, können Kinder im "Abenteuerland Amrum" spielen, einem großen überdachten Spielplatz. Auch das "AmrumBadeland" bietet mit Kinderplanschbecken und Wellenbad Badespaß für die Kleinen.

Die Vogelkoje als Naturparadies

Sehenswert auf Amrum ist auch die Vogelkoje, sie diente bis in die 1930er-Jahre als Entenfanganlage. Heute ist sie ein Naturparadies mit Gänsen, Enten und Damwild und vielen Wildkaninchen auf der großen Wiese. Um die Koje herum führt ein Naturlehrpfad vorbei am Kojenteich. In dem Naturerlebnisraum wurden ein Steinzeitgrab und eisenzeitliches Dorf mit einbezogen. Im eisenzeitlichen Haus kann man erfahren, wie die Urgermanen lebten.

"Glühwürmchen-Werkstatt" für Kinder

(djd). Im Herbst gibt es auf der nordfriesischen Insel Amrum spezielle Programme für Familien mit Kindern. So findet am 10. und 11. Oktober 2018 eine "Glühwürmchen-Werkstatt" statt. Am 10. Oktober werden die Laternen gebastelt, am 11. Oktober unternimmt die ganze Familie einen Abendspaziergang durch Norddorf auf Amrum. Am 18. Oktober steigt das Märchenfest für kleine Feen, Trolle und Fabelwesen, am 25. Oktober das Kürbisfest und am 31. Oktober dürfen sich beim Halloween-Abend alle schön gruseln. Mehr Informationen gibt es unter www.amrum.de und unter Telefon 04682-94030.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Musik ist die Sprache der Seele, doch das Musikvideo ist ihr visuelles Tagebuch. Es hat in den letzten 50 Jahren nicht nur Songs beworben, sondern Geschichten erzählt, Stimmungen eingefangen und gesellschaftliche Entwicklungen gespiegelt. Die RTL-Dokumentation "50 Jahre Musikvideos" nimmt die Zuschauer heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine leidenschaftliche Zeitreise durch... weiterlesen

Jedes Jahr im Sommer wird das Dresdner Elbufer zum Herzen des Schlagers. Zehntausende Fans pilgern dann zu einem der schönsten Konzertschauplätze Europas, um nur eine einzige Person zu feiern: Roland Kaiser. Die "Kaisermania" ist mehr als nur ein Konzert, sie ist ein magisches, emotionales Phänomen, das eine einzigartige Verbindung zwischen einem Ausnahmekünstler und... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ZDF Freitagskrimis läuft heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr als Wiederholung eine Episode aus der Krimireihe "Der Staatsanwalt" und das in Spielfilmlänge. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) ist der nüchterne Fels in der Brandung des Wiesbadener Justizapparats. Mit stoischer Gelassenheit und einem messerscharfen Verstand stellt er sich jedem noch... weiterlesen

Er ist der Meister der kleinen Katastrophe, ein Held der Missgeschicke und ein Mann der wenigen Worte: Mr. Bean. Heute Abend kehrt eine der größten britischen Komödienfiguren auf die Bildschirme zurück: Der RBB zeigt heute (17.07.2025) um 20:15 Uhr die Filmkomödie "Mr. Bean macht Ferien" aus dem Jahr 2007. Der Film ist eine Fortsetzung des legendären "Bean -... weiterlesen

Die deutsche Fernsehlandschaft darf sich auf ein musikalisches Highlight freuen, denn die beliebte Musik-Quiz-Show "Hast Du Töne?" feiert ihre Rückkehr auf die Bildschirme. Ab heute (17.07.2025) wird Moderator Matthias Opdenhövel immer donnerstags um 20:15 Uhr auf Sat.1 und Joyn durch sechs neue Folgen führen und dabei nicht nur das musikalische Wissen seiner Gäste,... weiterlesen

(DJD). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber... weiterlesen