• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Herbst am Meer: Die fünf besten Gründe für einen Urlaub an der Mecklenburgischen Ostseeküste

Herbst am Meer: Die fünf besten Gründe für einen Urlaub an der Mecklenburgischen Ostseeküste

Nach einem Herbststurm können Strandspaziergänger "Hühnergötter" und Bernstein suchen und finden.
Nach einem Herbststurm können Strandspaziergänger "Hühnergötter" und Bernstein suchen und finden.
© djd/www.ostseeferien.de/Alexander Rudolph

(djd). Für einen Ostseeurlaub im Herbst sprechen viele Gründe: Die Küste lockt mit leeren Stränden, wildromantischer Natur, Panoramaplätzen in der Gastronomie und vielem mehr. Unter www.ostseeferien.de/herbst gibt es Informationen sowie spezielle Angebote für eine Herbstauszeit an der Mecklenburgischen Ostseeküste. Hier sind die fünf besten Tipps:

  1. Rein in die Gummistiefel und durch die schäumende Brandung laufen, beim Spazierengehen die Ruhe am Strand und das besondere Licht genießen: Das tut gut. Und wer dabei die Augen offenhält, findet vielleicht Bernsteine, die nach stürmischen Tagen am Strand liegen. Viele Ostseebäder und auch der Erholungsort Zierow bei Wismar bieten im Herbst geologische Strandwanderungen und -exkursionen an.
  2. Kulturinteressierte können ohne große Menschenansammlungen prächtige Herrenhäuser, Schlösser, Kirchen und Klöster erkunden. Als „Perle der norddeutschen Backsteingotik" gilt etwa das Bad Doberaner Münster. Es birgt die reichste mittelalterliche Ausstattung aller Zisterzienserkirchen europaweit. Anlässlich des 850-jährigen Jubiläums der Gründung des Klosters finden in diesem Herbst Sonderführungen statt. Noch mehr Kultur bietet die Doberaner Kulturnacht am 9. Oktober 2021.
  3. Wenn sich das Laub herbstlich bunt verfärbt, lockt es Ausflügler in die Wälder und an Seen - wie den Neuklostersee. Eine etwa zehn Kilometer lange Tour führt direkt am Gewässer entlang. Am Start- und Endpunkt, der Neuklosteraner Badeanstalt, kann man am „Ankerplatz“ bei schönem Wetter Kaffee und Kuchen genießen oder sich Tretboote ausleihen. Naturfreunde sollten eine geführte Wanderung im Müritz-Ribnitzer Hochmoor in Graal-Müritz nicht versäumen, bei der sie seltene Pflanzen und Tiere entdecken können.
  4. In der Region haben sich viele Künstler angesiedelt. Ihre Galerien und Ateliers öffnen sie gerne auf Anfrage oder zu festen Terminen. Reizvoll ist ein Tagesausflug auf die Insel Poel in der Wismarbucht. Dort kann man Ausstellungen im Kunstcafé oder dem Inselmuseum besuchen, im Galeriecafé von Claudia Drossert im Hafenort Kirchdorf vorbeischauen oder über Kunsthandwerkermärkte spazieren.
  5. Im Herbst wird in der Region Sanddorn, die „Zitrone des Nordens“, geerntet. Im Hofladen der Familie Pagels im Klützer Winkel etwa können Ausflügler den gesunden Sanddorn in vielen leckeren Varianten kosten. Auch Angler kommen im Herbst auf ihre Kosten. Über 260 Kilometer Küstenlinie bieten reichlich Platz für das Fischen in der Brandung. Zudem starten in etlichen Ostseehäfen kleine Fischkutter zu Angelfahrten aufs offene Meer.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen