• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Herbst am Meer: Die fünf besten Gründe für einen Urlaub an der Mecklenburgischen Ostseeküste

Herbst am Meer: Die fünf besten Gründe für einen Urlaub an der Mecklenburgischen Ostseeküste

Nach einem Herbststurm können Strandspaziergänger "Hühnergötter" und Bernstein suchen und finden.
Nach einem Herbststurm können Strandspaziergänger "Hühnergötter" und Bernstein suchen und finden.
© djd/www.ostseeferien.de/Alexander Rudolph

(djd). Für einen Ostseeurlaub im Herbst sprechen viele Gründe: Die Küste lockt mit leeren Stränden, wildromantischer Natur, Panoramaplätzen in der Gastronomie und vielem mehr. Unter www.ostseeferien.de/herbst gibt es Informationen sowie spezielle Angebote für eine Herbstauszeit an der Mecklenburgischen Ostseeküste. Hier sind die fünf besten Tipps:

  1. Rein in die Gummistiefel und durch die schäumende Brandung laufen, beim Spazierengehen die Ruhe am Strand und das besondere Licht genießen: Das tut gut. Und wer dabei die Augen offenhält, findet vielleicht Bernsteine, die nach stürmischen Tagen am Strand liegen. Viele Ostseebäder und auch der Erholungsort Zierow bei Wismar bieten im Herbst geologische Strandwanderungen und -exkursionen an.
  2. Kulturinteressierte können ohne große Menschenansammlungen prächtige Herrenhäuser, Schlösser, Kirchen und Klöster erkunden. Als „Perle der norddeutschen Backsteingotik" gilt etwa das Bad Doberaner Münster. Es birgt die reichste mittelalterliche Ausstattung aller Zisterzienserkirchen europaweit. Anlässlich des 850-jährigen Jubiläums der Gründung des Klosters finden in diesem Herbst Sonderführungen statt. Noch mehr Kultur bietet die Doberaner Kulturnacht am 9. Oktober 2021.
  3. Wenn sich das Laub herbstlich bunt verfärbt, lockt es Ausflügler in die Wälder und an Seen - wie den Neuklostersee. Eine etwa zehn Kilometer lange Tour führt direkt am Gewässer entlang. Am Start- und Endpunkt, der Neuklosteraner Badeanstalt, kann man am „Ankerplatz“ bei schönem Wetter Kaffee und Kuchen genießen oder sich Tretboote ausleihen. Naturfreunde sollten eine geführte Wanderung im Müritz-Ribnitzer Hochmoor in Graal-Müritz nicht versäumen, bei der sie seltene Pflanzen und Tiere entdecken können.
  4. In der Region haben sich viele Künstler angesiedelt. Ihre Galerien und Ateliers öffnen sie gerne auf Anfrage oder zu festen Terminen. Reizvoll ist ein Tagesausflug auf die Insel Poel in der Wismarbucht. Dort kann man Ausstellungen im Kunstcafé oder dem Inselmuseum besuchen, im Galeriecafé von Claudia Drossert im Hafenort Kirchdorf vorbeischauen oder über Kunsthandwerkermärkte spazieren.
  5. Im Herbst wird in der Region Sanddorn, die „Zitrone des Nordens“, geerntet. Im Hofladen der Familie Pagels im Klützer Winkel etwa können Ausflügler den gesunden Sanddorn in vielen leckeren Varianten kosten. Auch Angler kommen im Herbst auf ihre Kosten. Über 260 Kilometer Küstenlinie bieten reichlich Platz für das Fischen in der Brandung. Zudem starten in etlichen Ostseehäfen kleine Fischkutter zu Angelfahrten aufs offene Meer.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen