Herbst 2014: Jetzt ist es länger dunkel, rutschig und nebelig

Donnerstag, 23.10.2014 | Tags: Praxistipps
Nasses Herbstlaub erhöht jetzt die Unfallgefahren. Die frühe Dämmerung, schnell wechselnde Witterungsverhältnisse, Laub und Nebel tragen im Herbst zu einem erhöhten Unfallrisiko bei.
Nasses Herbstlaub erhöht jetzt die Unfallgefahren. Die frühe Dämmerung, schnell wechselnde Witterungsverhältnisse, Laub und Nebel tragen im Herbst zu einem erhöhten Unfallrisiko bei.
© GDV/dpp-AutoReporter

Auf die kalte Jahreszeit freut sich nicht jeder - vor allem nicht die Autofahrer. Für sie ist die anstehende dunkle Jahreszeit mit vielen unangenehmen Begleiterscheinungen verbunden. "Was in diesen Tagen mit dem gefährlichen Schmierlaub auf unseren Straßen beginnt, setzt sich dann je nach Region schnell fort mit Raureif, Nebel und plötzlichen Nebelbänken. Mancherorts muss in der Nacht und in den frühen Morgenstunden auch bereits mit Glatteis auf der Fahrbahn gerechnet werden", warnt Birgit Luge-Ehrhardt, Sprecherin der GDV DL hin, die in Hamburg die Notrufzentrale und den Zentralruf der Autoversicherer betreut. Autofahrer müssen Fahrweise anpassen. 

Für Autofahrer seien in den nächsten Wochen und Monaten vor allem vorausschauendes und defensives Fahren, ausreichender Abstand und jederzeitige Bremsbereitschaft angesagt. Damit könnten sie sich am Besten auf die oft schnell wechselnden Witterungsverhältnisse einstellen. Einen kleinen Zeitpuffer einzubauen, empfiehlt sich ebenfalls: "Er kann verhindern, schneller zu fahren zu wollen, als es die Sicht und die Straßenverhältnisse erlauben." 

Auch die Sichtbarkeit ist jetzt wichtiger denn je. Spätestens mit dem Wechsel zur Winterzeit nähern sich die oft unangenehmen Begleiterscheinungen des Straßenverkehrs. So sind viele Autofahrer, aber auch Radfahrer oder Jungen und Mädchen, die zu Fuß auf dem Weg zur Schule sind, am Morgen oder abends im Feierabendverkehr nur noch in Dämmerung und Dunkelheit unterwegs. Sehen und gesehen werden ist dann besonders wichtig; daher sollte jetzt die Beleuchtung und die Scheibenwischer am Fahrzeug überprüft werden. Fußgänger und Radfahrer sollten helle oder reflektierende Kleidung wie etwa Warnwesten anziehen. 

"Sollte es dennoch zu einem Unfall mit anderen Verkehrsteilnehmern kommen, hilft der Zentralruf der Autoversicherer", so Luge-Ehrhardt weiter. Unter der kostenfreien Servicerufnummer 0800 25 026 00 ermittelt der Zentralruf nach einem Unfall rund um die Uhr die gegnerische Versicherung und stellt auf Wunsch Kontakt zu ihr her. Der Zentralruf ist auch über das Internet (www.zentralruf.de) oder per Smartphone (mobile.zentralruf.de) erreichbar. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Fabelmans" läuft heute, am 17.08.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© 2022 STORYTELLER DISTRIBUTION CO., LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Free-TV-Premiere: ProSieben zeigt Steven Spielbergs Drama "Die Fabelmans" heute um 20:15 Uhr

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen

(DJD). Zuerst Staubsaugen und danach auch noch den Boden wischen: Diese regelmäßig anfallende Haushaltstätigkeit empfinden die meisten Menschen als besonders nervig und vor allem zeitraubend. Der Zeitaufwand lässt sich um ziemlich genau 50 Prozent reduzieren - wenn man auf sogenannte Akku-Saugwischer zurückgreift. Denn diese modernen Geräte können das... weiterlesen

Als der Film "Barbie" im Sommer 2023 in die Kinos kam, ahnte kaum jemand, dass er nicht nur die Leinwände, sondern auch die gesellschaftliche Debatte erobern würde. Unter der meisterhaften Regie von Greta Gerwig entpuppte sich die bunte Komödie über eine Plastikpuppe als ein kluges, visuell opulentes und zutiefst emotionales Werk. Seit einigen Tagen ist "Barbie" bereits... weiterlesen

Wenn sich die Nacht über dem Salzkammergut senkt, verwandelt sich die Saline Ebensee in einen magischen Konzertsaal. Heute Abend (16.08.2025 ab 22:08 Uhr) laden uns auf 3sat die "Klassikstars am Traunsee 2025" zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse ein. Es ist eine leidenschaftliche Reise, die keine Grenzen kennt - eine Feier des Klangs, die klassische Arien nahtlos mit der... weiterlesen