• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Herb-spritziger Durstlöscher: Alkoholfreies Bier kann im Sommer die Alternative zu süßer Limonade sein

Herb-spritziger Durstlöscher: Alkoholfreies Bier kann im Sommer die Alternative zu süßer Limonade sein

Bei Geschmack und Qualität auf nichts verzichten: Immer mehr Verbraucher entscheiden sich ganz bewusst für alkoholfreie Pilsvarianten.
Bei Geschmack und Qualität auf nichts verzichten: Immer mehr Verbraucher entscheiden sich ganz bewusst für alkoholfreie Pilsvarianten.
© djd/Brauerei C. & A. Veltins

(djd). Zu einem guten Essen, auf der Party, beim Fußball schauen mit Freunden, im Biergarten und auf Terrassen sowieso: Ein gut gekühltes Pils ist der Favorit vieler Genießer. Immer mehr entscheiden sich dabei ganz bewusst für alkoholfreie Biere und Radler, sie sind zu echten Trend-Getränken geworden.

Keine Einbußen bei Qualität und Geschmack

Weder bei der Qualität noch beim Geschmack muss man dabei Abstriche machen, deshalb sind alkoholfreie Biere nicht nur bei Autofahrern, sondern auch beim Lunch mit Geschäftspartnern oder nach dem Sport beliebt. "Vor allem aber können sie im Sommer als Durstlöscher eine Alternative zu süßen Limonaden und kalorienschweren Säften sein, die von vielen Verbrauchern zunehmend kritisch gesehen werden", erklärt Ulrich Biene von C. & A. Veltins. Die Erfolgsgeschichte alkoholfreier Biere kann die Brauerei mit Zahlen unterlegen: Der Absatz aller Brauereien hat sich seit 2008 verdoppelt, 2017 wurden bereits rund 6,2 Millionen Hektoliter Alkoholfreies getrunken. "In der Brauwirtschaft geht man davon aus, dass der Marktanteil alkoholfreier Biere auch künftig deutlich steigen wird", so Ulrich Biene.

Komplett auf Alkohol verzichten

Von der Familienbrauerei beispielsweise gibt es das neue Pilsener "Alkoholfrei 0,0%". Wer komplett auf Alkohol verzichten möchte, wird beim Geschmack keine Einbußen feststellen, das Bier zeigt sich gewohnt herb und spritzig. "Es ist ein ganz normal gebrautes Pils, dem im Nachhinein der Alkohol entzogen wird", erläutert Ulrich Biene den Brauprozess. Ganz nebenbei sei die alkoholfreie Variante auch für figurbewusste Bierliebhaber geeignet, denn sie enthalte nur 26 Kilokalorien pro 100 Milliliter. Auch Radler gibt es im Übrigen in der alkoholfreien Variante, im Sommer kann es nach dem Sport oder unterwegs ein Geschmackskontrast etwa zu Softdrinks sein. Auch dieses erfrischende Getränk hat weniger als 30 Kilokalorien pro 100 Milliliter.


Das könnte Sie auch interessieren

Während die ARD wegen der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 auf einen Tatort-Ausstrahlung verzichtet, können sich Tatort-Fans auf eine Tatort-Wiederholung im WDR freuen. Ab 20:15 Uhr läuft hier noch einmal der Köln-Tatort "Familien". Die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) tauchen in diesem Fall tief in die... weiterlesen

Tatort-Fans müssen ganz tapfer sein: Es ist nicht nur Sommerpause beim Tatort, wo normalerweise Tatort-Widerholungen laufen, sondern heute (06.07.2025) bleibt die ARD komplett krimifrei. Es wird auch keine Tatort-Wiederholung im ERSTEN ausgestrahlt. Der Grund für diese Programmänderung ist die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz. In der ARD läuft... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Flash" läuft heute, am 06.07.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (06.07.2025) die Free-TVV-Premiere "The Flash"

RTL zeigt heute, am 06.07.2025, die Free-TV-Premiere "The Flash", in der Barry in der Zeit zurück reist, um seine Familie zu retten, dabei versehentlich die Zukunft verändert. Er findet sich in einer Realität wieder, in der General Zod zurückgekehrt ist und es keine Superhelden gibt. Barrys einzige Hoffnung besteht darin, einen anderen Batman aus... weiterlesen

Auf ProSieben steht heute (05.07.2025) ab 20:15 Uhr ein wahrer Wissensmarathon an: "Galileo 360° Ranking XXL" nimmt die Zuschauer mit auf eine achtstündige Reise zu den 100 spektakulärsten Geschichten aus aller Welt. Von außergewöhnlichen Rekorden über futuristische Entwicklungen bis hin zu skurrilen Persönlichkeiten - das Spezialformat verspricht... weiterlesen

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein... weiterlesen