Helle Freude am Garten: Mit einer Beleuchtung für mehr Atmosphäre und Sicherheit sorgen

Eine stimmungsvolle Beleuchtung macht den Garten zu jeder Jahreszeit zur Augenweide. Helles Licht auf den Wegen erhöht zudem die Trittsicherheit.
Eine stimmungsvolle Beleuchtung macht den Garten zu jeder Jahreszeit zur Augenweide. Helles Licht auf den Wegen erhöht zudem die Trittsicherheit.
© djd/www.rainpro.de

(djd). Licht steht für Behaglichkeit und eine angenehme Atmosphäre - in den Innenräumen ebenso wie draußen im Garten. Mit einer individuell geplanten Beleuchtung lässt sich auch der Außenbereich bei Dunkelheit stimmungsvoll in Szene setzen. Zusätzlich steigert Licht hier die Sicherheit, indem es Wege und Stufen stolpersicher ausleuchtet sowie eine abschreckende Wirkung auf mögliche Einbrecher hat. Moderne LED-Systeme sind für den Garten besonders gut geeignet. Sie verbinden einen geringen Energieverbrauch mit einer langen Lebensdauer. Zudem lassen sie sich nach Bedarf immer wieder anpassen, vom Dimmen bis hin zur Auswahl der gewünschten Lichtfarbe.

Voraussetzungen für eine langlebige Außenbeleuchtung

Bei Beleuchtungen, die am Hauseingang, vor der Garage oder im Garten jederzeit Wind und Wetter ausgesetzt sind, haben Hausbesitzer einige technische Voraussetzungen zu beachten. Entscheidend ist die Schutzart, die einen entsprechenden Schutz vor Spritzwasser nachweist. Beliebt für den Garten sind LED-Niedervoltsysteme, die mit einer Spannung von lediglich zwölf Volt auskommen. Auf diese Weise lässt sich die Beleuchtung besonders einfach, zeitsparend und flexibel installieren. Mehr als eine konventionelle Haushaltssteckdose, die entsprechend wetterfesten Leuchten und die passenden Niedervoltkabel braucht es nicht. Ein Starkstromanschluss wird ebenfalls nicht benötigt, auch später sind unkompliziert jederzeit Veränderungen oder Erweiterungen möglich. Für eine maßgeschneiderte Illumination gibt es bei geeigneten Systemen wie FX Luminaire von Hunter eine Vielzahl an Wegeleuchten, Effektstrahlern und flächigen Lichtquellen. Ein wesentlicher Vorteil ist die hohe Lebensdauer der LED-Lichtquellen von mindestens 40.000 Betriebsstunden - so werden Wege, Beete oder prächtige Bäume dauerhaft in schönes Licht getaucht.

Smarte Technik macht mehr aus dem Licht

Smarthome-Technik eignet sich für die Gartenbeleuchtung. Auf diese Weise lassen sich individuelle Lichtszenarien programmieren und immer wieder anpassen. Mit der smarten Steuerung ist es beispielsweise ganz einfach, die Beleuchtung und die Zeitdauer stets auf die aktuelle Jahreszeit auszurichten. Wechselnde Farben setzen zusätzliche Akzente. Mit bis zu 30.000 Lichtfarben bieten die LED-Produkte zahlreiche Möglichkeiten, dem Garten bei Dunkelheit einen immer wieder anderen Charakter zu verleihen. Mehr Tipps für die eigene Planung sowie eine Kontaktmöglichkeit für eine persönliche Beratung gibt es etwa unter www.rainpro.de. Gut zu wissen: Mit entsprechenden Kabellängen oder Kabelverbindern ist die Niedervolttechnik auch für größere Grundstücke geeignet.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen