Helle Freude am Garten: Mit einer Beleuchtung für mehr Atmosphäre und Sicherheit sorgen

Eine stimmungsvolle Beleuchtung macht den Garten zu jeder Jahreszeit zur Augenweide. Helles Licht auf den Wegen erhöht zudem die Trittsicherheit.
Eine stimmungsvolle Beleuchtung macht den Garten zu jeder Jahreszeit zur Augenweide. Helles Licht auf den Wegen erhöht zudem die Trittsicherheit.
© djd/www.rainpro.de

(djd). Licht steht für Behaglichkeit und eine angenehme Atmosphäre - in den Innenräumen ebenso wie draußen im Garten. Mit einer individuell geplanten Beleuchtung lässt sich auch der Außenbereich bei Dunkelheit stimmungsvoll in Szene setzen. Zusätzlich steigert Licht hier die Sicherheit, indem es Wege und Stufen stolpersicher ausleuchtet sowie eine abschreckende Wirkung auf mögliche Einbrecher hat. Moderne LED-Systeme sind für den Garten besonders gut geeignet. Sie verbinden einen geringen Energieverbrauch mit einer langen Lebensdauer. Zudem lassen sie sich nach Bedarf immer wieder anpassen, vom Dimmen bis hin zur Auswahl der gewünschten Lichtfarbe.

Voraussetzungen für eine langlebige Außenbeleuchtung

Bei Beleuchtungen, die am Hauseingang, vor der Garage oder im Garten jederzeit Wind und Wetter ausgesetzt sind, haben Hausbesitzer einige technische Voraussetzungen zu beachten. Entscheidend ist die Schutzart, die einen entsprechenden Schutz vor Spritzwasser nachweist. Beliebt für den Garten sind LED-Niedervoltsysteme, die mit einer Spannung von lediglich zwölf Volt auskommen. Auf diese Weise lässt sich die Beleuchtung besonders einfach, zeitsparend und flexibel installieren. Mehr als eine konventionelle Haushaltssteckdose, die entsprechend wetterfesten Leuchten und die passenden Niedervoltkabel braucht es nicht. Ein Starkstromanschluss wird ebenfalls nicht benötigt, auch später sind unkompliziert jederzeit Veränderungen oder Erweiterungen möglich. Für eine maßgeschneiderte Illumination gibt es bei geeigneten Systemen wie FX Luminaire von Hunter eine Vielzahl an Wegeleuchten, Effektstrahlern und flächigen Lichtquellen. Ein wesentlicher Vorteil ist die hohe Lebensdauer der LED-Lichtquellen von mindestens 40.000 Betriebsstunden - so werden Wege, Beete oder prächtige Bäume dauerhaft in schönes Licht getaucht.

Smarte Technik macht mehr aus dem Licht

Smarthome-Technik eignet sich für die Gartenbeleuchtung. Auf diese Weise lassen sich individuelle Lichtszenarien programmieren und immer wieder anpassen. Mit der smarten Steuerung ist es beispielsweise ganz einfach, die Beleuchtung und die Zeitdauer stets auf die aktuelle Jahreszeit auszurichten. Wechselnde Farben setzen zusätzliche Akzente. Mit bis zu 30.000 Lichtfarben bieten die LED-Produkte zahlreiche Möglichkeiten, dem Garten bei Dunkelheit einen immer wieder anderen Charakter zu verleihen. Mehr Tipps für die eigene Planung sowie eine Kontaktmöglichkeit für eine persönliche Beratung gibt es etwa unter www.rainpro.de. Gut zu wissen: Mit entsprechenden Kabellängen oder Kabelverbindern ist die Niedervolttechnik auch für größere Grundstücke geeignet.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (24.03.2023) läuft im rbb Fernsehen eine ganz besondere Rankingshow: "Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens". Der österreichische Musiker begeisterte über 50 Jahre lang sein Publikum mit unvergesslichen Schlagern, Chansons und Partyhits. Viele seiner Lieder haben längst Kultstatus erreicht und sind aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr... weiterlesen

Die neue Show "Schlagerüberraschung für Sie" mit Ross Anthony ist eine musikalische Sendung, die heute am Freitag (24.03.2023) ab 20:15 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt wird. In dieser Sendung präsentiert der Sänger und Moderator Ross Anthony die schönsten Überraschungen aus "Musik für Sie" mit viel extra Musik und neuen Überraschungen. In der Sendung... weiterlesen

Das war vielleicht ein Paukenschlag am letzten Freitag! Kaum einer hat damit gerechnet, dass Jan-Gregor Kremp als Leiter der Münchner Mordkommission schon in der zweiten Episode der aktuellen Staffel "Der Alte" aufhört. Damit steht fest: Heute (24.03.2023) ermittelt im ZDF Freitagskrimi bereits Thomas Heinze als Caspar Bergmann in der beliebten Krimireihe. Vom alten Stamm ist somit... weiterlesen

"Es war einmal..." So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben... Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf. Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen... weiterlesen

(djd). Für die einen sind Mähroboter, Rasentraktoren oder Beregnungsanlagen so etwas wie Erwachsenen-Spielzeuge. Für die anderen ist die Faszination an moderner Technik derart groß, dass sie daraus einen Beruf machen. Schulabgänger mit technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und jeder Menge Neugier finden im Motorgerätefachhandel individuelle... weiterlesen

Als ARD Donnerstagskrimi läuft heute (23.03.2023) eine neue Folge aus der "Masuren-Krimi"-Reihe. Der Krimi "Freund oder Feind" ist ein spannender Mordfall, der in der wunderschönen Natur Nordpolens spielt. Die Geschichte handelt von dem Cyberunternehmer Maslowski (Pawel Ciolkosz), der in seinem Bungalow erschossen wird. "Zero Trust", das Geschäftsprinzip des Opfers,... weiterlesen

Zur Vorstellung der TV-Animationsserie "Droners", die im KIKA läuft, verlosen wir mit freundlicher Unterstützung von Edel Kids 2 "Droners" Hörspiel-Boxen mit den Folgen 4-6.
© 2022 Cyber Group Studios – La Chouette – Supamonks

Hörspiel-Box mit den Folgen 4-6 zur TV-Serie "Droners"

In der TV-Animationsserie "Droners", die auf KIKA läuft, geht es um die junge Corto, die beste Drohnen-Pilotin ihrer Heimatinsel Nuii. Corto möchte mit ihrem Team Tiki, das aus ihr und ihren Freunden Enki und Mouse besteht, den Whale Cup, ein Drohnenwettkampf, gewinnen.  Der Whale Cup wird von dem genialen Wissenschaftler Wyatt Whale veranstaltet und... weiterlesen