Helfen beim fit bleiben: Fach- und Führungskräfte für den zweiten Gesundheitsmarkt sind stark nachgefragt

In speziellen dualen Bachelor- sowie Master-Studiengängen kann man sich für Führungspositionen im Gesundheits- und Fitnessmarkt qualifizieren.
In speziellen dualen Bachelor- sowie Master-Studiengängen kann man sich für Führungspositionen im Gesundheits- und Fitnessmarkt qualifizieren.
© djd/DHfPG/BSA Akademie

(djd). Neben der klassischen Gesundheitsversorgung fragen immer mehr Menschen Dienstleistungen des sogenannten zweiten Gesundheitsmarktes nach. Darunter versteht man Bereiche wie die körperliche und geistige Fitness, Ernährung und Prävention. Fach- und Führungskräfte werden im zweiten Gesundheitsmarkt dringend benötigt. Dafür gibt es spezielle duale Bachelor- sowie Master-Studiengänge.

Praxisbezug im dualen Studiensystem

Je nach Ausrichtung der Studiengänge im Gesundheits- und Fitnessbereich unterscheiden sich die Tätigkeitsfelder erheblich. Im Bereich der Prävention und Gesundheitsförderung geht es um den Erhalt, die Wiederherstellung und die Verbesserung der Gesundheit sowie die Vorbeugung von chronischen Erkrankungen. Bewegungsmangel, Fehlernährung, Übergewicht und Suchtprävention sind Handlungsfelder, in denen Präventionsfachkräfte benötigt werden, die gezielt gesundheitsförderliche Interventionsmaßnahmen entwickeln, umsetzen und hinsichtlich ihrer gesundheitlichen und ökonomischen Wirksamkeit überprüfen. Dafür kommt ein duales Studium im Bereich Gesundheitsmanagement infrage, etwa an der staatlich anerkannten privaten Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG). Mehr Infos gibt es unter www.dhfpg.de. Dank der dualen Ausrichtung fließt die Theorie direkt in die Tätigkeit im Praxisbetrieb ein. Absolventen sind etwa in Arztpraxen, Apotheken oder Krankenkassen tätig oder koordinieren und vernetzen Maßnahmen der Prävention und Therapie, um Synergieeffekte optimal zu nutzen. 

Auch die Fitnessbranche wächst stark

Neben dem Gesundheitsmarkt ist auch die Fitnessbranche in den letzten Jahren stark gewachsen. Mittlerweile trainieren rund 11,7 Millionen Deutsche in einem der über 9.600 Fitness- und Gesundheitsstudios. Die Nachfrage nach qualifiziertem Fachpersonal mit branchenspezifischen, trainingswissenschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen steigt stetig. Für die vielfältigen Aufgaben bis hin zum Management eines Fitness- und Gesundheitsunternehmens kann man sich nebenberuflich fit machen - etwa bei der BSA-Akademie mit ihren bundesweit über 20 Lehrgangszentren. Mehr Infos gibt es unter www.bsa-akademie.de. Absolventen von Studiengängen, die auf Fitnesstraining spezialisiert sind, leiten zumeist den Trainingsbereich in Fitness- und Freizeitunternehmen. Ein Studiengang im Bereich der Fitnessökonomie hingegen qualifiziert für die kaufmännische Leitung eines Fitness- und Gesundheitsunternehmens. Absolventen dieser Studiengänge steuern die Rentabilität der Unternehmen durch Service-, Marketing- und Vertriebskonzepte sowie durch ein erfolgreiches Personalmanagement.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen