Helfen beim fit bleiben: Fach- und Führungskräfte für den zweiten Gesundheitsmarkt sind stark nachgefragt

In speziellen dualen Bachelor- sowie Master-Studiengängen kann man sich für Führungspositionen im Gesundheits- und Fitnessmarkt qualifizieren.
In speziellen dualen Bachelor- sowie Master-Studiengängen kann man sich für Führungspositionen im Gesundheits- und Fitnessmarkt qualifizieren.
© djd/DHfPG/BSA Akademie

(djd). Neben der klassischen Gesundheitsversorgung fragen immer mehr Menschen Dienstleistungen des sogenannten zweiten Gesundheitsmarktes nach. Darunter versteht man Bereiche wie die körperliche und geistige Fitness, Ernährung und Prävention. Fach- und Führungskräfte werden im zweiten Gesundheitsmarkt dringend benötigt. Dafür gibt es spezielle duale Bachelor- sowie Master-Studiengänge.

Praxisbezug im dualen Studiensystem

Je nach Ausrichtung der Studiengänge im Gesundheits- und Fitnessbereich unterscheiden sich die Tätigkeitsfelder erheblich. Im Bereich der Prävention und Gesundheitsförderung geht es um den Erhalt, die Wiederherstellung und die Verbesserung der Gesundheit sowie die Vorbeugung von chronischen Erkrankungen. Bewegungsmangel, Fehlernährung, Übergewicht und Suchtprävention sind Handlungsfelder, in denen Präventionsfachkräfte benötigt werden, die gezielt gesundheitsförderliche Interventionsmaßnahmen entwickeln, umsetzen und hinsichtlich ihrer gesundheitlichen und ökonomischen Wirksamkeit überprüfen. Dafür kommt ein duales Studium im Bereich Gesundheitsmanagement infrage, etwa an der staatlich anerkannten privaten Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG). Mehr Infos gibt es unter www.dhfpg.de. Dank der dualen Ausrichtung fließt die Theorie direkt in die Tätigkeit im Praxisbetrieb ein. Absolventen sind etwa in Arztpraxen, Apotheken oder Krankenkassen tätig oder koordinieren und vernetzen Maßnahmen der Prävention und Therapie, um Synergieeffekte optimal zu nutzen. 

Auch die Fitnessbranche wächst stark

Neben dem Gesundheitsmarkt ist auch die Fitnessbranche in den letzten Jahren stark gewachsen. Mittlerweile trainieren rund 11,7 Millionen Deutsche in einem der über 9.600 Fitness- und Gesundheitsstudios. Die Nachfrage nach qualifiziertem Fachpersonal mit branchenspezifischen, trainingswissenschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen steigt stetig. Für die vielfältigen Aufgaben bis hin zum Management eines Fitness- und Gesundheitsunternehmens kann man sich nebenberuflich fit machen - etwa bei der BSA-Akademie mit ihren bundesweit über 20 Lehrgangszentren. Mehr Infos gibt es unter www.bsa-akademie.de. Absolventen von Studiengängen, die auf Fitnesstraining spezialisiert sind, leiten zumeist den Trainingsbereich in Fitness- und Freizeitunternehmen. Ein Studiengang im Bereich der Fitnessökonomie hingegen qualifiziert für die kaufmännische Leitung eines Fitness- und Gesundheitsunternehmens. Absolventen dieser Studiengänge steuern die Rentabilität der Unternehmen durch Service-, Marketing- und Vertriebskonzepte sowie durch ein erfolgreiches Personalmanagement.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen