Heizung mieten statt kaufen: Deutsche setzen verstärkt auf erneuerbare Energiequellen

Die neue Heizung mieten statt kaufen: Bei einer anstehenden Heizungsmodernisierung sollten sich Immobilienbesitzer auch zu sogenannten Contracting-Lösungen informieren.
Die neue Heizung mieten statt kaufen: Bei einer anstehenden Heizungsmodernisierung sollten sich Immobilienbesitzer auch zu sogenannten Contracting-Lösungen informieren.
© djd/Thermondo

(djd). Bei der Beheizung der eigenen vier Wände spielen derzeit fossile Brennstoffe noch die erste Geige: In drei von vier Fällen nutzen die Bundesbürger als Wärmequelle für ihren selbstgenutzten Wohnraum entweder Gas (49,3 Prozent) oder Öl (23,5 Prozent). Spätestens mit der nächsten Heizungsmodernisierung dürfte sich das Bild aber ändern: Befragt nach der favorisierten Heizungsart im Falle einer Neuanschaffung, würden sich wiederum 20,4 Prozent für Erdgas entscheiden, 18,6 Prozent aber für eine Solarthermie-Heizung und 8,8 Prozent für eine Holzpelletanlage. Erneuerbare Energiequellen sind also klar auf dem Vormarsch, während Heizöl mit 3,5 Prozent nur noch unter "ferner liefen" rangiert. Zu diesen Resultaten kommt eine repräsentative Befragung, die Thermondo und TopTarif gemeinsam in Auftrag gegeben haben.

Einmalkosten müssen Haushaltskasse nicht belasten

Auch Fachleute geben heute erneuerbaren Energiequellen wie der Kraft der Sonne oder der Erdwärme den Vorzug, um Wohngebäude zu beheizen - im Neubau ebenso wie beim Heizungsaustausch in vorhandenen Gebäuden. Die ökologischen Vorteile liegen klar auf der Hand: Natürliche Ressourcen werden auf diese Weise geschont und Emissionen reduziert. Aber auch aus finanzieller Sicht ist der Umstieg empfehlenswert: Der Wechsel von einer alten Heizanlage auf beispielsweise die Kombination aus Gasheizung und Solarthermie kann einen durchschnittlichen Haushalt um bis 1.000 Euro pro Jahr entlasten. 

Spätestens nach zehn bis 15 Jahren wird ohnehin eine Heizungsmodernisierung fällig, allein schon aus Gründen der Energieeffizienz. Damit die Einmalkosten beim Heizungstausch die Haushaltskasse nicht zu stark belasten, gibt es etwa unter www.thermondo.de heute eine Alternative zum klassischen Kauf: Hier lässt sich die neue Heizung ganz unkompliziert mieten. Von "Contracting" spricht dabei der Fachmann, denn im überschaubaren, monatlichen Betrag sind neben der Heizung selbst auch alle Wartungsarbeiten bereits enthalten. 

Pachtzeit flexibel wählen

Der Hausbesitzer kann somit seine Liquidität schonen und dennoch von der neuesten, energieeffizienten Technik profitieren. Besonders praktisch: Die Pachtzeit für das Heizungscontracting lässt sich flexibel zwischen zwei und zehn Jahren wählen. Nach Ende der Laufzeit kann der Hauseigentümer die Heizung zum aktuellen Zeitwert kaufen oder sich wiederum für eine neue Anlage entscheiden.

Heizungstausch leicht gemacht

(djd). Um den Umstieg auf neue, energiesparende Heizsysteme so einfach wie möglich zu gestalten, können Verbraucher praktische Komplettpakete nutzen. Im Serviceportfolio von Thermondo beispielsweise sind alle Schritte enthalten: eine ausführliche Beratung, die Erstellung von Angeboten, die Beantragung staatlicher Fördermittel, Demontage und Entsorgung der Altanlage, Lieferung und Montage des neuen Heizgerätes sowie die Koordination mit dem Energieversorger und dem Schornsteinfeger. Verbaut werden ausschließlich Modelle deutscher Markenhersteller. Die Installation erfolgt durch lokal ansässige Meister und Anlagenmechaniker.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen