Heizen und kühlen mit energiesparender Technik: Klimaanlagen können in den Übergangsmonaten die Heizung entlasten

Ganzjähriger Nutzen: Klimageräte auf Basis eine Luft/Luft-Wärmepumpe können nicht nur kühlen, sondern bei Bedarf auch heizen. Damit kann die Heizung länger ausgeschaltet bleiben.
Ganzjähriger Nutzen: Klimageräte auf Basis eine Luft/Luft-Wärmepumpe können nicht nur kühlen, sondern bei Bedarf auch heizen. Damit kann die Heizung länger ausgeschaltet bleiben.
© djd/Panasonic heating & cooling solutions

(djd). Das Heizen ist für einen Großteil des Energieverbrauchs und damit der klimaschädlichen Emissionen im Zuhause verantwortlich. Das gilt vor allem, wenn noch Öl oder Gas für die Wärmeversorgung verheizt werden. Doch auch Klimaanlagen verfügen über eine Heizfunktion. Sie lassen sich einfach nachrüsten und können beispielsweise in der Übergangszeit das bereits vorhandene Heizsystem unterstützen. Dies ist besonders umweltfreundlich, da es sich bei einem Klimagerät technisch gesehen um eine Luft/Luft-Wärmepumpe handelt. Das Resultat: Die Öl- oder Gasheizung bleibt länger aus, es werden wertvolle Ressourcen gespart und die Heizkosten sinken. Der Staat fördert die Technik, 35 Prozent der Kosten einer Nachrüstung für die effiziente Klimaanlage werden über die BAFA erstattet.

Energie aus der Umgebungsluft

Die effiziente Heizfunktion von fest eingebauten Split-Klimaanlagen kann insbesondere in den Übergangsmonaten in Herbst und Frühjahr die Heizungsanlage entlasten - zum Beispiel wenn die Tage noch warm sind, aber die Abende und Nächte schon ungemütlich werden. Dann sorgen Klimaanlagen wie die von Panasonic sparsam für behagliche Wärme für den Fernsehabend im Wohnzimmer, ohne dass das zentrale Heizungssystem eingeschaltet werden muss. Außerdem reagieren die Geräte auch viel schneller zum Beispiel als eine eher träge Fußbodenheizung. Wärmepumpen gewinnen einen großen Teil der Energie, die sie zum Heizen oder Kühlen benötigen, aus der Umgebungsluft und damit aus erneuerbaren Quellen. Auf diese Weise werden Energie und Emissionen eingespart. Besonders groß ist der Effekt, wenn das Haus noch zentral mit Öl oder Gas geheizt wird.

Für reine Luft sorgen und Zuschüsse nutzen

Zusätzlich zu diesen Möglichkeiten und der Förderfähigkeit sind viele Geräte des Herstellers mit dem Luftreinigungssystem nanoe X ausgestattet, das bestimmte Viren und Bakterien, Schimmelpilzsporen, Allergene, Feinstaub und sonstige Schadstoffe reduziert und somit immer eine gute Luftqualität gewährleistet. Unter aircon.panasonic.de gibt es mehr Details zu der Technik und ausführliche Informationen zu den staatlichen Zuschüssen. Eine Förderhotline hilft bei weiteren Fragen. Die Luftreinigung basiert auf sogenannten Hydroxylradikalen, wie sie auch in der Natur wirken. Sie werden vom Klimagerät in den Raum eingebracht und sind zudem in der Lage, Gerüche zu neutralisieren - selbst in Textilien wie Teppichen, Vorhang- oder Polsterstoffen.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen