Haustiere: Eine gestörte Darmflora kann die Ursache für Durchfall und Co. sein

Studien bestätigen die positiven Effekte der Bakterienstämme: Eine Forschungsarbeit zeigte, dass Probiotika den Durchfall bei Tieren schnell stoppen konnten.
Studien bestätigen die positiven Effekte der Bakterienstämme: Eine Forschungsarbeit zeigte, dass Probiotika den Durchfall bei Tieren schnell stoppen konnten.
© djd/AllergoSan

(djd). Man macht sich große Sorgen und leidet fast körperlich mit: Beinahe jeder Haustierbesitzer hat wohl schon erlebt, dass der geliebte Vierbeiner mit Darmproblemen kämpft. Besonders oft äußert sich eine gestörte Verdauung mit Durchfall. Mit der gehäuften Entleerung des Darms versucht der tierische Körper, fremde oder schädliche Stoffe so rasch wie möglich wieder loszuwerden. Durchfall ist jedoch keine eigene Krankheit, sondern nur ein Symptom eines bestehenden Problems. Häufig ist der Grund für die gestörte Verdauung, dass die tierische Darmflora aus dem Gleichgewicht geraten ist.

Die gestörte Darmflora stabilisieren

Das Mikrobiom, also die nützlichen Bakterien am und im Körper, insbesondere im Darm, erfüllt auch bei Katzen und Hunden lebenswichtige Aufgaben. Es ist dem des Menschen in Zusammensetzung und Funktion sehr ähnlich. So sind die nützlichen Mikroorganismen im tierischen Darm unter anderem dafür verantwortlich, dass Nahrung verwertet werden kann und unverdauliche oder schädliche Stoffe wieder ausgeschieden werden. Die Bakterien der Darmflora sind indirekt auch für die Gesunderhaltung der schützenden Darmschleimhaut von großer Bedeutung. "Die Gründe für eine gestörte Darmflora sind bei Haustieren und ihren Besitzern sehr ähnlich: Unverträgliches Futter, plötzlicher Futterwechsel, Stress oder Medikamente wie Antibiotika sind häufig Ursache für eine Dysbiose des tierischen Mikrobioms, die sich dann in Verdauungsproblemen äußert", erklärt die Wiener Tiermedizinerin Dr. Nina Machac.

Zur Stabilisierung der sensiblen tierischen Darmflora kann beispielweise das wissenschaftlich geprüfte Probiotikum Omni-Biotic Cat & Dog als Futterergänzung eingesetzt werden. Das innovative Probiotikum enthält zwei speziell für Katzen und Hunde geeignete Bakterienstämme, die das tierische Bauchgefühl mehrfach unterstützen: Sie regulieren den pH-Wert im Darm und reduzieren bei Durchfall zudem den Wassergehalt im Kot. Daher kann die Anwendung bei Durchfall in jedem Fall empfehlenswert sein. Studien bestätigen die positiven Effekte der Bakterienstämme: Eine Forschungsarbeit mit 51 Hunden zeigte, dass das Probiotikum den Durchfall sehr viel schneller stoppen konnte als das Placebo.

Mit dem gewohnten Futter verabreichen

Das probiotische Pulver wird über das gewohnte Futter gestreut oder in ein wenig Flüssigkeit eingerührt. Die große Anzahl der enthaltenen nützlichen Mikroben garantiert, dass auch mit der kleinsten Tagesdosis mindestens 1,25 Milliarden lebens- und vermehrungsfähige Bakterien verabreicht werden. So haben Katzen und Hunde jeder Größe und jeden Alters bald wieder ein tierisch gutes Bauchgefühl.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen