Harte Schale, gesunder Kern: Walnüsse sind wahre Powerfrüchte und sollten auf keinem Speiseplan fehlen

Pur und roh sind Walnüsse am nährstoffreichsten. So kann man sie beispielsweise über das Müsli oder den Salat streuen.
Pur und roh sind Walnüsse am nährstoffreichsten. So kann man sie beispielsweise über das Müsli oder den Salat streuen.
© djd/www.rollblitz.de

(djd). Sie haben zwar einige Kalorien, auf dem Speiseplan sollten sie dennoch nicht fehlen - ob als Zutat fürs Müsli, für die Gemüsepfanne oder den Kuchen. Denn Walnüsse stecken voller wertvoller Inhaltsstoffe. Die kleinen schmackhaften Powerfrüchte gelten als wahre Gesundheitspakete und sind zudem ein guter Helfer gegen Heißhungerattacken.

Wichtige Fettsäuren

Vor allem die in den Walnüssen enthaltenen, mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren sind ein erheblicher Pluspunkt für die Ernährung. Dieses spezielle Fett hat einen entzündungsdämpfenden Charakter und soll das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern. Die Nüsse sind außerdem gute Quellen für hochwertiges Eiweiß, sekundäre Pflanzenstoffe sowie für Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe. Die enthaltenen Vitamine A und E etwa sind wichtig für starke Nerven, gutes Sehen und geistige Leistungsfähigkeit. Walnüsse enthalten zudem wertvolle Antioxidantien, die im Körper auf die Jagd nach freien Radikalen gehen und vor Stress und Krankheiten schützen sollen. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sollte jeder täglich eine Handvoll Nüsse naschen. Das kann sogar stimmungsaufhellend wirken: Denn in Walnüssen findet sich reichlich Tryptophan, welches im Körper in Serotonin umgewandelt wird.

Praktische Hilfe beim Nussknacken

Vor dem Genuss steht allerdings das Nussknacken an. Wer einen eigenen Nussbaum im Garten hat und große Mengen des Schalenobsts erntet, kann sich hierfür mit einem praktischen Helfer die Arbeit erleichtern. Ein automatischer, handbetriebener Nussknacker wie der Wal Man von Feucht Obsttechnik kann rund 30 Kilogramm Nüsse knacken, mit der kleineren Ausführung sind es 15 Kilogramm. Das Gerät aus robustem, massivem Stahl kommt ohne Strom aus und knackt neben Walnüssen auch Haselnüsse, Pekannüsse, Eicheln oder Kastanien. Durch den langen Griff erfordert es nur ein Minimum an Kraft. Informationen sowie Bestellmöglichkeiten, auch für weitere Geräte für die Nussernte und -verarbeitung, gibt es unter www.feucht-obsttechnik.de.

Richtig lagern

Erntezeit ist von Mitte September bis Ende Oktober. Die Nüsse sind dann reif, wenn sie vom Baum fallen und ihre grüne Schale aufplatzt. Ein Auflesegerät wie der Rollblitz spart dabei das anstrengende Bücken beim Sammeln. Zum Lagern der Nüsse müssen diese erst mit einer Bürste gereinigt werden und anschließend bei einer Temperatur von circa 25 Grad getrocknet werden. Sind die Nüsse trocken, können sie im Keller kühl und dunkel gelagert werden. In der Küche lässt sich das Schalenobst dann vielseitig einsetzen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen