Hart- und Exotenhölzer sollten zweimal jährlich speziell gepflegt werden

Auch robuste Hölzer für den Außenbereich sollten regelmäßig vor dem Austrocknen und Vergrauen geschützt werden.
Auch robuste Hölzer für den Außenbereich sollten regelmäßig vor dem Austrocknen und Vergrauen geschützt werden.
© djd/Tikkurila GmbH/PIGROL Farben

(djd). Um Garten- und Terrassenmöbel aus Holz vor Witterungseinflüssen zu bewahren und ihre Anmutung möglichst lange wie im originalen Zustand zu erhalten, sollten sie regelmäßig gepflegt werden. Für den Einsatz im Freien werden beispielsweise Hart- und Exotenhölzer wie etwa Teak, Douglasie, Lärche und Bangkirai besonders oft bei Möbeln verarbeitet. Auch diese robusten Hölzer sollten regelmäßig vor dem Austrocknen und Vergrauen geschützt werden. Zur optimalen Pflege sollte deshalb zweimal jährlich - im Frühjahr und im Herbst - ein Anstrich mit einem speziellen Holzpflegeöl erfolgen.

Das Holz vor Austrocknen, Rissbildung und Verschmutzungen schützen

Bei einer Herbstkur für das Holz erhält man den gewünschten Schutz beispielsweise durch das stark wasserabweisende Holz-Pflegeöl von Pigrol. Hergestellt auf Basis hochwertiger pflanzlicher Öle, fungiert es wie ein Schutzschild für die Holzoberfläche und bewahrt das Holz vor Witterungseinflüssen, es verhindert das Austrocknen, die Rissbildung und Verschmutzungen. Es ist als universelles Pflegemittel rund um Haus, Balkon und Garten einsetzbar, egal ob für Gartenmöbel, Zäune, Sichtblenden, Paneele oder Pfosten. Durch das farblose Pflegeöl wird die natürliche Schönheit und lebendige Maserung jeder Holzsorte unterstrichen. Mit den drei Standardfarbtönen Teak, Lärche und Bangkirai kann zusätzlich der natürliche Farbton unterstützt werden, er kommt somit besonders bei älteren Hölzern wieder kraftvoll zur Geltung. Das Holzpflegeöl ist nun auch in einer wasserbasierten Rezeptur erhältlich. Die Holz schützenden Produkteigenschaften sowie die Farbtonbrillanz werden durch den Wegfall von Lösemitteln nicht gemindert. Im Gegenteil: Zu den guten Holzschutzeigenschaften gesellen sich Pluspunkte für Anwender und Umwelt. Mehr Informationen gibt es unter www.pigrol.de.

Den Untergrund gut vorbereiten

Das zu behandelnde Holz muss trocken und frei von Farbe, Schmutz, Fett und Wachsen sein, losen Staub und Schleifmehl sollte man von der Oberfläche entfernen. Das Pflegeöl wird in der Regel mit dem Pinsel verarbeitet, beim Anstrich sollte man es gründlich einarbeiten und darauf achten, dass es in Risse und Stirnseiten eindringt. Je nach Rauigkeit und Saugfähigkeit der Holzoberfläche reicht ein Liter Öl für 10 bis 15 Quadratmeter Fläche aus. Überschüssiges Pflegeöl muss nach etwa 30 Minuten mit einem Lappen abgenommen werden.

Darum ist die Behandlung mit Pflegeöl so wichtig

(djd). Die Verwendung eines Holzpflegeöls etwa von Pigrol für Hart- und Exotenhölzer wie Teak, Douglasie, Lärche und Bangkirai ist aus mehreren Gründen sinnvoll: 

  • Offenporige, wasserabweisende Holzpflegeöle im Garten- und Terrassenbereich schützen Holz gegen Austrocknen, Rissbildung und Verschmutzungen.
  • Die Öle verleihen dem Holz ein frisches Aussehen und unterstützen den natürlichen Holzfarbton.
  • Man kann die Pflegeöle vielseitig nutzen - für Zäune, Tore, Pfosten, Palisaden, Bänke, Holzkonstruktionen, Tische, Spielgeräte, Holzroste, Bodenbretter, Sichtblenden, Balkonbrüstungen und Bohlen.

 

Mehr Informationen gibt es unter www.pigrol.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen