Hart im Nehmen: Gartenbesitzer suchen immergrüne Alternativen zum Buchsbaum

Auch als Sanitär schmückt die Japanische Stechpalme den Garten.
Auch als Sanitär schmückt die Japanische Stechpalme den Garten.
© djd/www.ilex-robustico.com

(djd). Krankheiten und Schädlinge setzen dem Buchsbaum seit einigen Jahren zunehmend zu. Wenn etwa eine Hecke vom Fraß des Buchsbaumzünslers Schaden nimmt, führt an einer Neuanpflanzung häufig kein Weg vorbei. Daher sehen sich viele Hobbygärtner nach Alternativen um. Immergrün, robust und dazu noch optisch ansprechend, das sind die Voraussetzungen, die geeignete Kandidaten erfüllen sollen.

Robuster und schöner Buxus-Ersatz

Den Unterschied zwischen "echtem" Buchsbaum und einer widerstandsfähigen Alternative erkennen selbst Fachleute erst auf den zweiten Blick. Als Ersatz für das anfällige Ziergehölz steht etwa die Stechpalmen-Art Robustico (Ilex crenata) hoch im Kurs. Auf den ersten Blick sehen sich beide zum Verwechseln ähnlich. Während sich beim Buxus die Blätter gegenüberliegen, stehen sie beim Ilex immer versetzt zueinander. Beide Gewächse weisen ein dunkel glänzendes, kleines Blatt mit heller Unterseite auf. Dabei ist Robustico besonders winterhart, immergrün und sehr schnittverträglich. Als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon oder als Solitär im heimischen Garten lässt er sich kreativ nach eigener Fantasie zuschneiden. Ganzjährig bietet die Pflanze einen blickdichten Wind- und Sichtschutz und schafft wertvolle Lebensräume für zahlreiche Vögel, Insekten und Kleintiere wie Igel. Als eine der winterhärtesten Sorte der Japanischen Stechpalme verträgt sie frostige Temperaturen von bis zu minus 24 Grad Celsius. Sie liebt lockere saure Böden mit einem pH-Wert von 5,0 bis 6,0. Pflanzt man das Ziergehölz anstelle ehemaliger Buchspflanzen muss der Mutterboden mit saurer Erde aufgefüllt werden, um den pH-Wert anzupassen und den Boden zu lockern.

Trockenheit mag die Stechpalme nicht

Ein weiterer Vorteil der Pflanze ist ihr schneller und kompakter Wuchs. Zudem sind Stechpalmen resistent gegen die aggressiven Buchsbaumkrankheiten sowie gegen den gefräßigen Zünsler. Nur Trockenheit mag sie nicht: Ausreichendes Gießen ist wichtig, ob im Beet, als Hecke oder im Kübel. Auch im Winter sollte der Freizeitgärtner regelmäßig an die Wasserzufuhr für die immergrüne, natürliche Gartenbegrenzung denken. Unter www.ilex-robustico.com gibt es weitere Tipps zur Pflege sowie zum richtigen Schnitt. Erhältlich ist das robuste Gehölz in nahezu jedem Gartenfachmarkt. Tipp: Um die Pflanze im Winter zu schützen, hilft eine Mulch- oder Laubschicht. Diese hält die Feuchtigkeit besser im Boden und bewahrt gleichzeitig vor zu viel Sonne. Pflanztöpfe wiederum kann man für ein sicheres Überwintern mit Jute, Schilfmatten, Kokosmatten, Luftpolsterfolie oder Vlies umwickeln.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen