Hart im Nehmen: Gartenbesitzer suchen immergrüne Alternativen zum Buchsbaum

Auch als Sanitär schmückt die Japanische Stechpalme den Garten.
Auch als Sanitär schmückt die Japanische Stechpalme den Garten.
© djd/www.ilex-robustico.com

(djd). Krankheiten und Schädlinge setzen dem Buchsbaum seit einigen Jahren zunehmend zu. Wenn etwa eine Hecke vom Fraß des Buchsbaumzünslers Schaden nimmt, führt an einer Neuanpflanzung häufig kein Weg vorbei. Daher sehen sich viele Hobbygärtner nach Alternativen um. Immergrün, robust und dazu noch optisch ansprechend, das sind die Voraussetzungen, die geeignete Kandidaten erfüllen sollen.

Robuster und schöner Buxus-Ersatz

Den Unterschied zwischen "echtem" Buchsbaum und einer widerstandsfähigen Alternative erkennen selbst Fachleute erst auf den zweiten Blick. Als Ersatz für das anfällige Ziergehölz steht etwa die Stechpalmen-Art Robustico (Ilex crenata) hoch im Kurs. Auf den ersten Blick sehen sich beide zum Verwechseln ähnlich. Während sich beim Buxus die Blätter gegenüberliegen, stehen sie beim Ilex immer versetzt zueinander. Beide Gewächse weisen ein dunkel glänzendes, kleines Blatt mit heller Unterseite auf. Dabei ist Robustico besonders winterhart, immergrün und sehr schnittverträglich. Als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon oder als Solitär im heimischen Garten lässt er sich kreativ nach eigener Fantasie zuschneiden. Ganzjährig bietet die Pflanze einen blickdichten Wind- und Sichtschutz und schafft wertvolle Lebensräume für zahlreiche Vögel, Insekten und Kleintiere wie Igel. Als eine der winterhärtesten Sorte der Japanischen Stechpalme verträgt sie frostige Temperaturen von bis zu minus 24 Grad Celsius. Sie liebt lockere saure Böden mit einem pH-Wert von 5,0 bis 6,0. Pflanzt man das Ziergehölz anstelle ehemaliger Buchspflanzen muss der Mutterboden mit saurer Erde aufgefüllt werden, um den pH-Wert anzupassen und den Boden zu lockern.

Trockenheit mag die Stechpalme nicht

Ein weiterer Vorteil der Pflanze ist ihr schneller und kompakter Wuchs. Zudem sind Stechpalmen resistent gegen die aggressiven Buchsbaumkrankheiten sowie gegen den gefräßigen Zünsler. Nur Trockenheit mag sie nicht: Ausreichendes Gießen ist wichtig, ob im Beet, als Hecke oder im Kübel. Auch im Winter sollte der Freizeitgärtner regelmäßig an die Wasserzufuhr für die immergrüne, natürliche Gartenbegrenzung denken. Unter www.ilex-robustico.com gibt es weitere Tipps zur Pflege sowie zum richtigen Schnitt. Erhältlich ist das robuste Gehölz in nahezu jedem Gartenfachmarkt. Tipp: Um die Pflanze im Winter zu schützen, hilft eine Mulch- oder Laubschicht. Diese hält die Feuchtigkeit besser im Boden und bewahrt gleichzeitig vor zu viel Sonne. Pflanztöpfe wiederum kann man für ein sicheres Überwintern mit Jute, Schilfmatten, Kokosmatten, Luftpolsterfolie oder Vlies umwickeln.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen