Hannover tanzt - Tangonächte, Ballettabende und Festivals locken in die Niedersachsen-Metropole

Freitag, 11.03.2016 |
Gastspiel REVOLTE! von Landerer & Company in der Orangerie der Herrenhäuser Gärten.
Gastspiel REVOLTE! von Landerer & Company in der Orangerie der Herrenhäuser Gärten.
© djd/Hannover Marketing und Tourismus/Marcel Wogram

(djd). An einem lauen Sommerabend erklingt mitten in Hannovers Altstadt leidenschaftliche Tangomusik, bunte Lampions tauchen die Fachwerkfassaden in ein stimmungsvolles Licht. Und die halbe Nacht lang drehen sich hier Paare aller Altersklassen im Wiegeschritt: Beim "Tango am Ballhof" kann man mitten in der niedersächsischen Landeshauptstadt südamerikanisches Flair genießen und sich aktiv daran beteiligen. Auch auf dem beliebten Maschseefest dürfen die Besucher das Tanzbein schwingen: Es gibt Salsa-Schnupperkurse, Standardtanz unter dem Motto "Hannover tanzt am See" und Dancefloor-Beats von den besten DJs der Metropole an der Leine. Auf den Bühnen der Stadt können Tanzfreunde zudem hochkarätige Ballettaufführungen und internationale Tanzfestivals erleben. "Im bundesweit ausgerufenen Tanzjahr 2016 ist Hannover eine Reise wert", meint auch Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Ballett und zeitgenössischer Tanz

Der Reigen beginnt mit den Oster-Tanz-Tagen in der Oper, die hochkarätige Ballett-Gastspiele und ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie bieten. Bereits zum 30. Mal geht im Juni der Internationale Wettbewerb für Choreographie über die Bühne, bei dem schon so manch erfolgreicher Tanzkompanie-Chef seine Karriere gestartet hat: Ein Wochenende lang präsentieren Newcomer aus aller Welt ihre Tanzstücke, neben der Jury können auch die Besucher einen Publikumspreis vergeben. Erstmals findet in Hannover in diesem Jahr der renommierte "Tanzkongress" statt, eine internationale Veranstaltung der Kulturstiftung des Bundes für den zeitgenössischen Tanz. Dazu gehört auch ein vielfältiges Tanzprogramm, das in die ganze Stadt ausstrahlt. Unter www.hannover.de gibt es Informationen zu allen Veranstaltungen.

Umjubelte Tanztruppe aus Kuba

Ein besonderes Gastspiel ist im Hochsommer in der Staatsoper zu erleben: Mit "Ballet Revolución" kommt ein weltweit umjubeltes Tanzstück aus Kuba nach Hannover. Zu internationalen Hits von Beyoncé, David Guetta oder Rihanna entfesseln 19 Tänzer mit einer Live-Band einen Feuerball an Energie, mischen Ballett mit Streetdance und afro-kubanischen Tanztraditionen. Und schließlich lädt Hannover im September wieder zum Tanztheater International ein, eines der wichtigsten Festivals für moderne Tanzkunst überhaupt: Hier zeigen alljährlich Tanzkompanien von Weltrang ihre neuesten Werke.

Das Tanzjahr in Hannover

(djd). Die wichtigsten Tanzveranstaltungen und -Festivals:

  • 21. bis 28. März: Oster-Tanz-Tage in der Staatsoper
  • 1. bis 2. April: Gastspiel von Landerer & Company in Herrenhausen
  • 29. April: Move your Town: 24h Tanz! Ein Fest des Tanzes zum Mitmachen und Genießen in der ganzen Stadt
  • 11. und 12. Juni: Internationaler Wettbewerb für Choreographie im Theater am Aegi
  • 16. bis 19. Juni: Tanzkongress in der Staatsoper
  • 28. Juni bis 10. Juli: Gastspiel "Ballet Revolución" in der Staatsoper
  • 27. Juli bis 14. August: "Hannover tanzt am See" auf dem Maschseefest am Maschseeufer
  • 20. August: Tango am Ballhof in der Altstadt
  • 1. bis 10. September: Festival Tanztheater International, verschiedene Bühnen

Mehr Informationen gibt es unter www.hannover.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen