Halloween 2014: Leuchtende Kürbis-Dekorationen mit Kerzen im Trend

Sonntag, 26.10.2014 | Tags: Halloween, Dekoration
Kürbisse sind der Inbegriff des Herbstes! Ausgehöhlt, mit Fratzengesichtern versehen und von innen durch Teelichte erleuchtet – schon erstrahlt jede Tafel im sanften Licht der Kerzen. Viele verschieden große Stumpen-Kerzen mit dem RAL-Gütezeichen verstärken diese schaurig schöne Stimmung.
Kürbisse sind der Inbegriff des Herbstes! Ausgehöhlt, mit Fratzengesichtern versehen und von innen durch Teelichte erleuchtet – schon erstrahlt jede Tafel im sanften Licht der Kerzen. Viele verschieden große Stumpen-Kerzen mit dem RAL-Gütezeichen verstärken diese schaurig schöne Stimmung.
© Gütegemeinschaft Kerzen

Halloween bezeichnet die Nacht vom 31. Oktober zu Allerheiligen am 1. November und wird mittlerweile nicht nur in den USA als gespenstischer Spaß gefeiert! Denn längst hat sich dieses Fest - das ursprünglich vor allem in Irland gefeiert und so von irischen Auswanderern ab 1830 in die USA gebracht wurde - rund ums Schaurig-Schöne über den "großen Teich" wieder in ganz Europa verbreitet .

Geschichtliches zu Halloween

Der Sage nach war es in dieser Nacht möglich, mit seinen verstorbenen Angehörigen in Kontakt zu treten. Um die Verstorbenen anzulocken und sie zu einem längeren Verweilen einzuladen, wurden große Feste mit allerhand Leckereien gefeiert. Zum Schutz vor bösen Geistern verkleideten sich die Menschen mit Tierfellen und Tierköpfen - um diese zu besänftigen und friedlich zu stimmen brachte man ihnen kleine Gaben ("treats"), die vor den Häusern aufgestellt wurden. 

Ab 835 feierte die katholische Kirche das Allerheiligen-Fest nicht mehr am Pfingstsonntag, sondern am 1. November und gedachte an diesem Tag den Seelen der Verstorbenen. So entstand auch der Name "Halloween", denn es wird abgeleitet von der englischen Übersetzung “ALL HOLLOWS EVE” (evening, "Vorabend" und hallow "Heiliger"). 

Die lustigen Kürbisköpfe verdanken wir dem Einfallsreichtum der Iren. Sie schnitzten Gesichter in Rüben, die mit Kerzen ausgeleuchtet wurden, um sich damit vor den bösen Geistern zu schützen. Durch die irischen Einwanderer in Amerika hatte sich dieser Brauch auch dort verbreitet. Man entschied sich allerdings schnell für den Kürbis als Kerzenträger, da er viel leichter zu bearbeiten war und einfach mehr hermachte. 

Kerzen erhellen Kürbisfratzen

Aber auch die Deutschen haben dieses Fest immer mehr für sich entdeckt. Viele graue Vorgärten werden mit lustigen oder gruseligen Kürbisköpfen zu neuem Leben erweckt. Am Abend zaubert der flackernde Kerzenschein im Inneren des Kürbis eine schaurig schöne Stimmung und lädt zu gemütlichen Stunden ein.

Kerzen mit dem RAL-Gütezeichen erhellen kreative Kürbisfratzen und sind in vielen Größen, z.B. als praktische Stumpenkerzen oder als Tee- bzw. Maxilicht in Dekogeschäften, bei Floristen sowie in Kauf- und Warenhäusern erhältlich. Eine Übersicht der Hersteller, die Kerzen mit dem RAL-Gütezeichen anbieten, gibt es im Internet unter www.kerzenguete.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz besonderer Abend erwartet heute (25.09.2025) alle treuen Anhänger von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". RTL schnürt für seine Zuschauer ein pralles GZSZ-Doppelpack, das es in sich hat. Direkt im Anschluss an die brandneue Folge aus dem Kolle-Kiez, die um 19:40 Uhr startet, liefert eine exklusive Sondersendung tiefe Einblicke und einen Ausblick, der die Fans an die... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal dreht sich alles um die Gut Obermühle in Kirchensittenbach, ein Ort, der für seinen Besitzer Alexander Schalber-Müller sowohl ein Lebenstraum als auch eine finanzielle Belastung ist. Die Zuschauer werden Zeugen eines bemerkenswerten Kraftakts, bei dem Starkoch Frank Rosin... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr die 15. Staffel von "The Voice of Germany" und schon morgen (26.09.2025) geht es auf Sat.1 mit der zweiten Ausgabe weiter. Das Publikum darf sich auf eine explosive Premiere freuen. Die Show, die das deutsche Fernsehen seit Jahren prägt, kehrt mit einer Jury-Konstellation zurück, die für Zündstoff sorgen wird. Es ist... weiterlesen

Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar... weiterlesen

Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) und Frederike Bader (Marie Leuenberger) suchen auf dem Friedhof nach Berti Ottensamer.
© BR/ARD Degeto Film/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller

Makabrer Mordschmuck: Passau-Krimi "Bis auf den Knochen" heute (25.09.2025) in der ARD

Der neueste Fall für das ungleiche Ermittlerduo aus Passau verspricht tiefe Abgründe und persönliche Verwicklungen: In "Bis auf den Knochen" mit Marie Leuenberger als frühere Polizistin Frederike Bader und Michael Ostrowski als Privatdetektiv Ferdinand Zankl, dem mittlerweile neunten Teil der beliebten Krimireihe "Ein Krimi aus Passau", gerät Frederike Bader an ihre... weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 25. September 2025, erscheint der Oscar-prämierte Animationsfilm "Flow" als limitiertes Mediabook für das Heimkino. Das im Jahr 2025 mit dem Oscar ausgezeichnete Meisterwerk von Regisseur Gints Zilbalodis ("Away - Vom Finden des Glücks") feierte seine Premiere bereits bei den Filmfestspielen in Cannes und begeisterte seitdem Kritiker und Publikum... weiterlesen

(DJD). Die Freiluftsaison verlängern und auch im Herbst und Winter Garten und Natur genießen – das ist für viele die Motivation für einen gläsernen Anbau. Am besten lässt sich dies mit einem Wintergarten in Wohnraumqualität realisieren. Nur durch das Glas von der Natur getrennt, kann man sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig... weiterlesen

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen