Händler-Premiere des 2015er Honda Civic

Freitag, 23.01.2015 | Tags: Honda, Automodelle
Mit geändertem Design und neuer Technik startet der Civic-Jahrgang 2015.
Mit geändertem Design und neuer Technik startet der Civic-Jahrgang 2015.
© Honda/dpp-AutoReporter

Die ab sofort bestellbare Honda Civic-Modellfamilie 2015 kommt mit geändertem Design, neuer Technik und einer "Sport"-Variante - erstmals anzuschauen beim Honda Frühstück, zu dem die Händler am 31. Januar 2015 einladen.

Die Frontpartie des Civic Fünftürer und Civic Tourer präsentiert sich sportlicher und verfügt über neue Scheinwerfer mit integriertem LED-Tagfahrlicht sowie einen Stoßfänger in frischem Design. Außerdem neu beim Fünftürer sind der Heckstoßfänger, die Seitenschwellerverkleidungen, der schwarze Heckspoiler und die LED-Rückleuchten. Auch das Innendesign steht dem sportlichen Außendesign des Civic 2015 in nichts nach: Die neuen Sitzbezüge, Türverkleidungen mit verchromten Innentürgriffen sowie eine in Metallic-Schwarz gehaltene Mittelkonsole sprechen für sich.

Mit 477 bis maximal 1378 Litern beim Fünftürer und 624 bis maximal 1668 Litern beim Civic Tourer sind der Civic Fünftürer und der Civic Tourer nach wie vor die besten ihrer Klasse. Für alle Civic Modelle zur Auswahl stehen der 88 kW/120 PS starke 1.6 i-DTEC und der 1.8 i-VTEC mit 104 kW/142 PS. Der Civic Fünftürer ist zudem mit dem 1.4 i-VTEC, der 74 kW/100 PS leistet, verfügbar.

Der Civic Fünftürer wird um eine besonders sportliche Modellvariante ergänzt, den Civic Sport. Angetrieben vom 1,6-Liter-Dieselmotor mit 88 kW/120 PS oder vom 1,8-Liter-Benzinmotor mit 104 kW/142 PS orientiert sich das Design des neuen Mitglieds der Civic Modellfamilie am kommenden Type R. Der Civic Sport präsentiert sich exklusiv mit Wabengrill-Stoßfänger, schwarzen 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, einem in Wagenfarbe lackierten Heckspoiler sowie schwarzem Dachhimmel.

Erstmalig zum Einsatz kommt in der Civic Modellfamilie 2015 ‚Honda Connect‘. Das vielseitige Infotainmentsystem zeichnet sich durch eine einfache und intuitive Bedienung aus. Es basiert auf dem Betriebssystem Android 4.0.4 und ermöglicht die vom Smartphone bekannten Multi-Touchscreen-Bedienfunktionen. Honda Connect bietet schnellen Zugriff auf Fahrzeuginformationen, Musik und die Rückfahrkamera des Fahrzeugs. Ebenfalls integriert ist eine Bluetooth-Schnittstelle für die Verbindung mit dem eigenen Smartphone.

Das neue System ermöglicht Internet-Browsing und optionale Garmin-Satellitennavigation. Es umfasst vorinstallierte Apps, das Honda App Center, Audiofunktionen wie DAB+, Internetradio und optionalen CD-Player, eine Smartphone- und Bluetooth-Schnittstelle, eine Rückfahrkamera mit dynamischen Hilfslinien und bietet eine Reihe an Fahrzeuginformationen wie Tageskilometerzähler, Kraftstoffverbrauch und Reisezeit. Honda Connect bietet außerdem MirrorLink-Unterstützung und sorgt so für eine nahtlose Verbindung zwischen dem System und einem kompatiblen Smartphone.

Auch in Sachen Sicherheit hat die Civic Modellfamilie 2015 nachgelegt: Der City-Notbremsassistent (CTBA) im Civic Fünftürer und Civic Tourer kommt ab Ausstattungsvariante Comfort jetzt serienmäßig zum Einsatz. Das System wurde entwickelt, um Unfälle bei niedrigen Geschwindigkeiten zu vermeiden bzw. deren Folgen zu mindern. Mithilfe von Radartechnologie überwacht der Assistent die Fahrbahn nach vorne und leitet automatisch eine Bremsung ein, wenn eine Kollision droht. Der Assistent arbeitet bis zu einer maximalen Geschwindigkeit von 32 km/h.

Der Civic Fünftürer startet bei 16.990 Euro (Modell 1.4 i-VTEC „S"), der Civic Sport bei 24.090 Euro (1.8 i-VTEC Benzinmotor). Der Civic Tourer 2015 ist ab 21.890 Euro (Modell 1.6 i-DTEC „S") zu haben. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen