Gutes kann so wild sein: An kalten Tagen sorgt heimisches Wildbret für gute Laune auf dem Teller

Heimisches Wildbret wie eine saftige Wildschweinlende mit Polenta und aromatischer Pilzsoße ist in der kalten Jahreszeit ein natürlicher und nachhaltiger Genuss auf dem Teller.
Heimisches Wildbret wie eine saftige Wildschweinlende mit Polenta und aromatischer Pilzsoße ist in der kalten Jahreszeit ein natürlicher und nachhaltiger Genuss auf dem Teller.
© djd/Kapuhs/DJV

(djd). Gesund, nachhaltig und herrlich vielseitig: Heimisches Wildbret sorgt an kalten Herbst- und Wintertagen für wohligen Genuss. Es ist reich an Vitamin B sowie Mineralstoffen wie Zink und Eisen und liefert wichtige Omega-3-Fettsäuren. Wildtiere führen ein artgerechtes Leben in freier Natur: Sie ernähren sich natürlich und bewegen sich viel. Wildbret zeichnet sich durch seine regionale Herkunft und kurze Lieferketten aus und ist damit ein nachhaltig produziertes Lebensmittel.

Ob kurz gebraten, geschmort oder aus dem Ofen: Das Fleisch von Wildschwein, Reh oder Hirsch punktet durch Vielseitigkeit und feine Aromanoten. Eine natürliche Alternative von hoher Qualität zu herkömmlichen Fleischprodukten. Mehr als die Hälfte der Deutschen isst mindestens einmal pro Jahr Wild. Auf www.wild-auf-wild.de werden regelmäßig Rezepte und Videos veröffentlicht. Dazu gibt es Tipps für die Zubereitung und Informationen, etwa zur Lagerung. Mithilfe der Postleitzahlsuche sind Wildbretanbieter und Restaurants vor Ort ganz einfach zu finden - mehr als 4.000 sind bereits gelistet. Rezepte, Trends und Ideen gibt es bei Facebook, YouTube und Instagram.

Dreierlei vom Maisfeld: Saftige Wildschweinlende mit Polenta und aromatischer Pilzsoße

Zutaten für 3 Personen:

  • 2 Wildschweinlenden
  • 2 frische Maiskolben
  • 200 g Polenta (Maisgrieß)
  • 4 Schalotten
  • 200 g Pfifferlinge, alternativ Waldpilze
  • 200 ml Rotwein, alternativ Traubensaft
  • 1 EL Crème fraîche
  • 1 TL Honig
  • 1 EL Butter
  • 1 Schuss Rapsöl
  • 2 Zweige Thymian
  • 10 Blätter Salbei
  • Salz und Pfeffer

 

Zubereitung:

Maisgrieß in 750 Milliliter kochendes, gesalzenes Wasser einrieseln lassen und unter Rühren 15 Minuten köcheln, bis ein fester Brei entsteht. In eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform füllen, glatt streichen, abgedeckt auskühlen lassen. Für die Soße Schalotten und Pfifferlinge in Butter anbraten, mit Rotwein oder Traubensaft ablöschen, reduzieren lassen. Thymianzweige mitköcheln lassen, herausnehmen. Crème fraîche unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ein kleines Glas Gemüsefond hinzugeben, 15 Minuten köcheln lassen, pürieren und den Brei in Einmachgläser füllen. Bei Bedarf erwärmen und mit Fond oder Milch verdünnen.

Maiskolben (Mais sollte nicht hart sein) für 15 Minuten in ungesalzenem Wasser kochen. Abtropfen, in Rapsöl rundherum anbraten. Mit Salz und flüssigem Honig würzen.

Die Wildschweinlende mit Salz und einer Prise Zucker würzen, 15 Minuten ruhen lassen. In Rapsöl bei starker Hitze anbraten. Anschließend 10 bis 12 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Celsius ziehen lassen. Den festen Maisbrei in Streifen schneiden und in etwas Rapsöl anbraten. Mit kurz gebratenen, gesalzenen Salbeiblättern anrichten.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen