Guter Schlaf dank Zirbenholz: Neues Buch beschreibt die Kraft der Zirbelkiefer

Das bewährte Federtellersystem mit Tellern aus massivem Zirbenholz.
Das bewährte Federtellersystem mit Tellern aus massivem Zirbenholz.
© djd/RELAX Natürlich Wohnen GmbH

(djd). Die robuste Zirbe - auch Zirbelkiefer genannt - ist Tischlern und Zimmerleuten schon seit Jahrhunderten bekannt. Früher wurde dieses Holz genutzt, um als Möbelstück eine gute Wohnatmosphäre in den Wohnraum zu bringen. Heute erlebt das Holz eine Renaissance, vor allem im Schlafzimmer. Aufgrund seiner beruhigenden und wohngesunden Eigenschaften wird es gern für die Herstellung von Massivholzbetten verwendet. Das kann einen gesunden Schlaf fördern, wie eine Studie des Joanneum Instituts in Graz zum Thema "Die positive Wirkung von Zirbenholz im Schlafzimmer" feststellt. Ausschlaggebend ist dabei ein günstiger Einfluss der Zirbe auf die Herzfrequenzvariabilität. Das Herz schlägt der Studie zufolge bis zu 3.500 Schläge weniger pro Tag. Das kann sich positiv auf die Regeneration während des Schlafes auswirken.

Besser schlafen

Die Zirbe wächst unter anderem in den Tiroler Alpen. Unter extremen Klimaverhältnissen steht sie auf 1.500 bis 2.000 Meter Höhe, überlebt Frost bis minus 50 Grad Celsius und wird dabei bis zu 1.000 Jahre alt. Sie steht im Ruf, ihre Widerstandsfähigkeit durch die ätherischen Öle an uns Menschen weiterzugeben. So soll sie die Wetterfühligkeit positiv beeinflussen, eine antibakterielle Wirkung besitzen und ein natürlicher Schutz gegen Kleidermotten und Hausstaubmilben sein. Unter www.relax-bettsysteme.at gibt es noch mehr Informationen zur Zirbelkiefer und eine Übersicht über weitere Einsatzmöglichkeiten dieses Holzes.

Neues Buch zum Thema

Dr. Maximilian Moser, Professor an der Medizinischen Universität Graz, ist an verschiedenen Studien rund um die Wirkungsweise des Zirbenholzes beteiligt. In seinem Buch "Die Kraft der Zirbe", Mitte 2019 erschienen, erklärt er die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse. "Das Buch bietet tiefe, nützliche und inspirierende Einblicke in die beeindruckende Wirkweise der Zirbe auf den menschlichen Organismus", sagt Herbert Sigl jun. dazu, Geschäftsführer des österreichischen Naturbetten-Herstellers Relax Natürlich Wohnen.

Ein Bett komplett aus Zirbenholz

Gesundheitsbewusste Menschen können die positiven Eigenschaften dieses Holzes ganzheitlich in einem kompletten Bettsystem nutzen. Ein metallfreies Massivholzbett beispielsweise ist der stabile Rahmen. Ein Tellersystem in der Ausführung mit Zirbenholztellern und beweglichen Federkörpern ersetzt den herkömmlichen Lattenrost und bringt noch mehr Waldduft ins Schlafzimmer. Kissen, Matratzenauflagen und Bettdecken mit Zirbenflocken runden die natürliche Schlafausstattung ab. Verbraucher sollten allerdings der Umwelt zuliebe darauf achten, dass das Zirbenholz ausschließlich aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen