Guter Schlaf dank Zirbenholz: Neues Buch beschreibt die Kraft der Zirbelkiefer

Das bewährte Federtellersystem mit Tellern aus massivem Zirbenholz.
Das bewährte Federtellersystem mit Tellern aus massivem Zirbenholz.
© djd/RELAX Natürlich Wohnen GmbH

(djd). Die robuste Zirbe - auch Zirbelkiefer genannt - ist Tischlern und Zimmerleuten schon seit Jahrhunderten bekannt. Früher wurde dieses Holz genutzt, um als Möbelstück eine gute Wohnatmosphäre in den Wohnraum zu bringen. Heute erlebt das Holz eine Renaissance, vor allem im Schlafzimmer. Aufgrund seiner beruhigenden und wohngesunden Eigenschaften wird es gern für die Herstellung von Massivholzbetten verwendet. Das kann einen gesunden Schlaf fördern, wie eine Studie des Joanneum Instituts in Graz zum Thema "Die positive Wirkung von Zirbenholz im Schlafzimmer" feststellt. Ausschlaggebend ist dabei ein günstiger Einfluss der Zirbe auf die Herzfrequenzvariabilität. Das Herz schlägt der Studie zufolge bis zu 3.500 Schläge weniger pro Tag. Das kann sich positiv auf die Regeneration während des Schlafes auswirken.

Besser schlafen

Die Zirbe wächst unter anderem in den Tiroler Alpen. Unter extremen Klimaverhältnissen steht sie auf 1.500 bis 2.000 Meter Höhe, überlebt Frost bis minus 50 Grad Celsius und wird dabei bis zu 1.000 Jahre alt. Sie steht im Ruf, ihre Widerstandsfähigkeit durch die ätherischen Öle an uns Menschen weiterzugeben. So soll sie die Wetterfühligkeit positiv beeinflussen, eine antibakterielle Wirkung besitzen und ein natürlicher Schutz gegen Kleidermotten und Hausstaubmilben sein. Unter www.relax-bettsysteme.at gibt es noch mehr Informationen zur Zirbelkiefer und eine Übersicht über weitere Einsatzmöglichkeiten dieses Holzes.

Neues Buch zum Thema

Dr. Maximilian Moser, Professor an der Medizinischen Universität Graz, ist an verschiedenen Studien rund um die Wirkungsweise des Zirbenholzes beteiligt. In seinem Buch "Die Kraft der Zirbe", Mitte 2019 erschienen, erklärt er die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse. "Das Buch bietet tiefe, nützliche und inspirierende Einblicke in die beeindruckende Wirkweise der Zirbe auf den menschlichen Organismus", sagt Herbert Sigl jun. dazu, Geschäftsführer des österreichischen Naturbetten-Herstellers Relax Natürlich Wohnen.

Ein Bett komplett aus Zirbenholz

Gesundheitsbewusste Menschen können die positiven Eigenschaften dieses Holzes ganzheitlich in einem kompletten Bettsystem nutzen. Ein metallfreies Massivholzbett beispielsweise ist der stabile Rahmen. Ein Tellersystem in der Ausführung mit Zirbenholztellern und beweglichen Federkörpern ersetzt den herkömmlichen Lattenrost und bringt noch mehr Waldduft ins Schlafzimmer. Kissen, Matratzenauflagen und Bettdecken mit Zirbenflocken runden die natürliche Schlafausstattung ab. Verbraucher sollten allerdings der Umwelt zuliebe darauf achten, dass das Zirbenholz ausschließlich aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist eine ungeschriebene Regel im deutschen Fernsehen: Ein Münster-Tatort geht immer! Und der WDR beweist das heute (13.07.2025 um 20:15 Uhr) wieder mit der Wiederholung der grandiosen Episode "Es lebe der König!". Was macht den Münster-Tatort eigentlich zum absoluten Kultphänomen? Es ist die einzigartige Mischung aus pointiertem Humor, skurrilen Figuren und komplexen... weiterlesen

Heute Abend (13.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Sie im SWR eine Wiederholung, die unter die Haut geht: der Bodensee-Tatort "Rebecca". Fans der Krimireihe bekommen hier eine der wohl verstörendsten und zugleich psychologisch tiefgründigsten Episoden geboten. Es ist ein Fall, der Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) an die Grenzen ihrer... weiterlesen

Tatort-Fans aufgepasst! Wer heute Abend (13.07.2025) im Tatort-Labyrinth der dritten Programme die Qual der Wahl hat, sollte seinen Blick gen NDR richten. Dort erwartet Sie um 20.15 Uhr eine besonders packende Wiederholung: "Tatort: Was bleibt" mit Wotan Wilke Möhring. Doch diese Episode ist mehr als nur ein weiterer spannender Fall - sie markiert einen emotionalen... weiterlesen

Bereiten Sie sich heute Abend auf ein weiteres episches Kochduell der Extraklasse vor, denn "Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Anton Schmaus" steht bereit, Ihre Bildschirme zu erobern! Am 13. Juli 2025 um 20.15 Uhr zeigt VOX diese fesselnde Wiederholung, die die Zuschauer einmal mehr in den Bann zieht. Wenn Tim Mälzer und seine Kontrahenten die... weiterlesen

Packen Sie Ihre Koffer und lassen Sie sich heute Abend (13.07.2025) entführen, wenn "Das Traumschiff" mit seiner beliebten Hawaii-Episode auf dem ZDF Kurs auf Sonne, Strand und jede Menge Herzschmerz nimmt! Um 20.15 Uhr können Sie diese wunderbare Wiederholung genießen, die nicht nur die Sehnsucht nach Fernreisen weckt, sondern auch die kleinen und großen... weiterlesen

Wenn heute (13.07.2025) ab 20:15 Uhr auf 3sat noch einmal "Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze" über die Bildschirme flimmert, tauchen Zuschauer in eine Ära des deutschen Kinos ein, die bis heute fasziniert: die Edgar-Wallace-Filme der 1960er Jahre. Geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Krimi, Grusel und oft auch einer Prise makabrem Humor,... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Sing - Die Show Deines Lebens" läuft heute, am 13.07.2025, bei RTL.
© HappySpots / Cover: Universal Pictures Germany GmbH

RTL zeigt heute (13.07.2025) die Free-TV-Premiere "Sing - Die Show Deines Lebens"

RTL zeigt heute, am 13.07.2025, die Free-TV-Premiere von "Sing - Die Show Deines Lebens" (Originaltitel: "Sing 2"). Der Film setzt die Geschichte von Buster Moon und seiner talentierten Truppe fort. Sie träumen davon, ihre spektakuläre neue Show im weltberühmten Crystal Tower Theater in Redshore City aufzuführen. Um diesen Traum zu verwirklichen, müssen sie den... weiterlesen

(DJD). Nach den Ferien sind viele Kinder voller Energie und guter Laune. Damit diese Stimmung nicht sofort im Alltagstrott untergeht, hilft ein Schulstart, der Freude macht und zum Mitmachen einlädt. Wir zeigen, wie Eltern ihre Kinder mit Tipps unterstützen können, die Spaß machen und das Lernen erleichtern. Tipp 1: Lieblingsfarben... weiterlesen