Gute Optik, hoher Komfort: Das Sofa als Mittelpunkt des gemütlichen Wohnens

Das Sofa sollte gut aussehen und gleichzeitig funktional sein. Verstellbare Kopfstützen sind dabei hilfreich.
Das Sofa sollte gut aussehen und gleichzeitig funktional sein. Verstellbare Kopfstützen sind dabei hilfreich.
© djd/www.xooon.de/Volare

(djd). Wenn sie an ein behagliches Zuhause denken, haben viele Menschen zuerst ein bequemes Sofa im Sinn. Die Couch ist in den meisten Häusern und Wohnungen der Mittelpunkt des Wohnzimmers und oft auch der Ort, auf dem man den größten Teil seiner Freizeit verbringt. Deshalb sollten Sie bei Neuanschaffung auf einige grundlegende Dinge achten. Dabei geht es sowohl um die Optik als auch um die inneren Werte. 

Das Äußere

Besonders ausladende Liegelandschaften, womöglich noch in U-Form, sind allein schon von ihrer Größe her in vielen Wohnzimmern schwer unterzubringen. Besser kann es sein, verschiedene, kleinere Elemente miteinander zu kombinieren, beispielsweise einen Zweisitzer und ein Stand-Alone-Sessel. Zwei Zweisitzer bieten mehr Gestaltungsmöglichkeiten als ein langer Viersitzer. Fragen Sie im Möbelhaus nach der Möglichkeit, das Polster und die Farbe jeweils einzeln pro Element zu wählen. Das bringt Abwechslung in die Wohnlandschaft, möglich ist dies zum Beispiel bei dem Modell Segmento von Xooon. Dabei dürfen Sie gern hochwertige Leder- und Stoffbezüge nebeneinander platzieren. Verschiedene Farben wirken anregend. Harmonisch wird es dann, wenn Sie in einer Farbfamilie bleiben. 

Das Innere

Ein schönes Sofa nützt wenig, wenn man nicht gut darauf sitzen kann. Legen Sie also Wert auf hohen Sitzkomfort. Zu empfehlen sind unter anderem Sitzmöbel mit Nosagfederung und Kaltschaum. Nosagfedern sind aus gehärtetem Federstahldraht gefertigt und geben bei Druck leicht nach - und zwar ohne, dass man selbst zu stark einsinkt. In Verbindung mit dem passenden Kaltschaum erreicht man so den Härtegrad "mittel", der von vielen Menschen als angenehm empfunden wird. Weiterhin sind verstellbare Arm- und Kopfstützen und ausziehbare Sitzflächen Funktionen, die den Alltag zu Hause verbessern können. 

Auch hinten "hui"

Sofas müssen nicht nur an der Wand oder in der Zimmerecke stehen. Moderne Varianten sind auch an der Hinterseite so attraktiv und mit dem Auge fürs Detail entworfen, dass Sie sie frei im Zimmer platzieren können. So dient die Couch auch mal als schicker Raumteiler zwischen Wohn- und Essbereich oder als Wohlfühlinsel im "wändefreien" Wohnen. Ist das Sofa zum Beispiel mit Stickereien versehen, eignet es sich gut, um in Kombination mit einem weiteren Kleinmöbelstück wie einem Beistelltisch einen Extra-Akzent zu setzen.

Leder oder vegane Alternative?

(djd). Eine echte Ledercouch steht auf der Wunschliste vieler Menschen - doch sollte man sich vor dem Kauf überlegen, welche Sorte es am besten sein sollte. Catania beispielsweise ist ein sehr starkes und widerstandsfähiges Leder vom Rind. Dennoch fühlt es sich geschmeidig und weich an. Das robuste Andes stammt vom Büffel. Es wird mit Wachs behandelt, wodurch die ursprünglichen Merkmale wie Falten oder andere natürliche Zeichnungen der Haut extra hervorgehoben werden. Dieses Leder wird durch eine tägliche Benutzung immer schöner. Auf www.xooon.de sind auch Alternativen zu echtem Leder aufgeführt. Unter anderem kommen hier die Materialien Moreno und Tatra in Frage.


Das könnte Sie auch interessieren

Von Ruhepuls bis Herzrasen. Moderator Steven Gätjen stellt in der Spiel-Show "Die! Herz! Schlag! Show!" je zwei Promi-Teams vor eine besondere Hürde: die Kontrolle ihres Herz! Schlags! Mit dabei: Ruth Moschner, Simon Gosejohann, Bürger Lars Dietrich, Verona Pooth, Thorsten Legat, Ben, Jasmin Wagner, Ralf Moeller, Jochen Schropp, Panagiota Petridou, Paul... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen