Gute Optik, hoher Komfort: Das Sofa als Mittelpunkt des gemütlichen Wohnens

Das Sofa sollte gut aussehen und gleichzeitig funktional sein. Verstellbare Kopfstützen sind dabei hilfreich.
Das Sofa sollte gut aussehen und gleichzeitig funktional sein. Verstellbare Kopfstützen sind dabei hilfreich.
© djd/www.xooon.de/Volare

(djd). Wenn sie an ein behagliches Zuhause denken, haben viele Menschen zuerst ein bequemes Sofa im Sinn. Die Couch ist in den meisten Häusern und Wohnungen der Mittelpunkt des Wohnzimmers und oft auch der Ort, auf dem man den größten Teil seiner Freizeit verbringt. Deshalb sollten Sie bei Neuanschaffung auf einige grundlegende Dinge achten. Dabei geht es sowohl um die Optik als auch um die inneren Werte. 

Das Äußere

Besonders ausladende Liegelandschaften, womöglich noch in U-Form, sind allein schon von ihrer Größe her in vielen Wohnzimmern schwer unterzubringen. Besser kann es sein, verschiedene, kleinere Elemente miteinander zu kombinieren, beispielsweise einen Zweisitzer und ein Stand-Alone-Sessel. Zwei Zweisitzer bieten mehr Gestaltungsmöglichkeiten als ein langer Viersitzer. Fragen Sie im Möbelhaus nach der Möglichkeit, das Polster und die Farbe jeweils einzeln pro Element zu wählen. Das bringt Abwechslung in die Wohnlandschaft, möglich ist dies zum Beispiel bei dem Modell Segmento von Xooon. Dabei dürfen Sie gern hochwertige Leder- und Stoffbezüge nebeneinander platzieren. Verschiedene Farben wirken anregend. Harmonisch wird es dann, wenn Sie in einer Farbfamilie bleiben. 

Das Innere

Ein schönes Sofa nützt wenig, wenn man nicht gut darauf sitzen kann. Legen Sie also Wert auf hohen Sitzkomfort. Zu empfehlen sind unter anderem Sitzmöbel mit Nosagfederung und Kaltschaum. Nosagfedern sind aus gehärtetem Federstahldraht gefertigt und geben bei Druck leicht nach - und zwar ohne, dass man selbst zu stark einsinkt. In Verbindung mit dem passenden Kaltschaum erreicht man so den Härtegrad "mittel", der von vielen Menschen als angenehm empfunden wird. Weiterhin sind verstellbare Arm- und Kopfstützen und ausziehbare Sitzflächen Funktionen, die den Alltag zu Hause verbessern können. 

Auch hinten "hui"

Sofas müssen nicht nur an der Wand oder in der Zimmerecke stehen. Moderne Varianten sind auch an der Hinterseite so attraktiv und mit dem Auge fürs Detail entworfen, dass Sie sie frei im Zimmer platzieren können. So dient die Couch auch mal als schicker Raumteiler zwischen Wohn- und Essbereich oder als Wohlfühlinsel im "wändefreien" Wohnen. Ist das Sofa zum Beispiel mit Stickereien versehen, eignet es sich gut, um in Kombination mit einem weiteren Kleinmöbelstück wie einem Beistelltisch einen Extra-Akzent zu setzen.

Leder oder vegane Alternative?

(djd). Eine echte Ledercouch steht auf der Wunschliste vieler Menschen - doch sollte man sich vor dem Kauf überlegen, welche Sorte es am besten sein sollte. Catania beispielsweise ist ein sehr starkes und widerstandsfähiges Leder vom Rind. Dennoch fühlt es sich geschmeidig und weich an. Das robuste Andes stammt vom Büffel. Es wird mit Wachs behandelt, wodurch die ursprünglichen Merkmale wie Falten oder andere natürliche Zeichnungen der Haut extra hervorgehoben werden. Dieses Leder wird durch eine tägliche Benutzung immer schöner. Auf www.xooon.de sind auch Alternativen zu echtem Leder aufgeführt. Unter anderem kommen hier die Materialien Moreno und Tatra in Frage.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen