Gute Aussichten für Energiesparer: Mit Wärmeschutzgläsern die Energieeffizienz im Altbau nachhaltig verbessern

Mittwoch, 09.10.2024 |
Gute Aussichten für die Energieeffizienz des Zuhauses: Wärmeschutzgläser helfen dabei, Heizkosten zu senken und die Behaglichkeit zu steigern.
Gute Aussichten für die Energieeffizienz des Zuhauses: Wärmeschutzgläser helfen dabei, Heizkosten zu senken und die Behaglichkeit zu steigern.
© DJD/Uniglas

(DJD). Licht und Wärme: Dabei handelt es sich um zwei wesentliche Faktoren für das individuelle Wohlfühlen im Zuhause. Große Glasflächen verbinden Innen- und Außenbereich miteinander und schaffen schöne Ausblicke, etwa in den eigenen Garten. Ein Nachteil dabei: Insbesondere bei älteren Modellen kann im Winterhalbjahr über die Fensterflächen viel Heizenergie nach außen verloren gehen. In heutigen Neubauten mit hoher Energieeffizienz stellen Dreifachverglasungen den Standard dar. Aber auch in älteren Gebäuden kann ein Fenstertausch dabei helfen, nachhaltig Energie zu sparen – und gleichzeitig den Wohnkomfort zu erhöhen.

Wärme besser im Raum halten

Steigende Energiekosten und ein hohes Umweltbewusstsein lassen viele Eigentümer älterer Gebäude über effiziente Maßnahmen zur Energieeinsparung nachdenken. Neben der Fassadensanierung spielen dabei die Verglasungen eine bedeutende Rolle, schon aufgrund ihres großen Flächenanteils in der Gebäudehülle. "Empfehlenswert ist eine Modernisierung, wenn die vorhandenen Fenster etwa 20 Jahre oder noch älter sind. Neben einer effektiven Zweifach- oder Dreifach-Isolierung sollten Hausbesitzer beim Austausch auf eine gute Lichttransmission mit neutraler Farbwiedergabe und gleichzeitig hoher Energieeffizienz achten", schildert Technikexperte Stefan Wolter von Uniglas. Moderne Fenster können die Wärme besser im Raum halten und somit Heizkosten sparen. Spezielle Edelmetallbeschichtungen zum Beispiel lassen das sichtbare Licht hinein, die Infrarot-Wärmestrahlung hingegen wird nahezu komplett reflektiert und kann nicht mehr durch das Glas nach außen verloren gehen. Auf diese Weise erreichen Fenster etwa der Top Pure-Serie von Uniglas eine positive Nachhaltigkeitsbilanz: Über ihren Lebenszyklus hinweg sparen sie deutlich mehr Energie ein, als für Herstellung, Transport, Einbau und Recycling aufgewendet werden.

Wohnqualität und Behaglichkeit nehmen zu

Ein weiterer Vorteil: Durch moderne Fenster fühlt sich das Zuhause behaglicher an, vor allem in direkter Nähe zu den Verglasungen. Möglich wird dies aufgrund der höheren Oberflächentemperatur der inneren Scheiben im Vergleich zu herkömmlichen älteren Modellen. Somit rücken dreifach verglaste Fenster, die bislang vor allem dem Passivhaus- und Niedrigenergiebereich vorbehalten waren, auch in das Interesse der Altbaumodernisierung – zumal für diese Energiesparmaßnahme staatliche Zuschüsse zur Verfügung stehen. Unter www.uniglas.de etwa finden sich weitere Details dazu im Fachhandel vor Ort erhalten Modernisierer eine unverbindliche, individuelle Beratung.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen