Gute Aussichten für Energiesparer: Mit Wärmeschutzgläsern die Energieeffizienz im Altbau nachhaltig verbessern

Mittwoch, 09.10.2024 |
Gute Aussichten für die Energieeffizienz des Zuhauses: Wärmeschutzgläser helfen dabei, Heizkosten zu senken und die Behaglichkeit zu steigern.
Gute Aussichten für die Energieeffizienz des Zuhauses: Wärmeschutzgläser helfen dabei, Heizkosten zu senken und die Behaglichkeit zu steigern.
© DJD/Uniglas

(DJD). Licht und Wärme: Dabei handelt es sich um zwei wesentliche Faktoren für das individuelle Wohlfühlen im Zuhause. Große Glasflächen verbinden Innen- und Außenbereich miteinander und schaffen schöne Ausblicke, etwa in den eigenen Garten. Ein Nachteil dabei: Insbesondere bei älteren Modellen kann im Winterhalbjahr über die Fensterflächen viel Heizenergie nach außen verloren gehen. In heutigen Neubauten mit hoher Energieeffizienz stellen Dreifachverglasungen den Standard dar. Aber auch in älteren Gebäuden kann ein Fenstertausch dabei helfen, nachhaltig Energie zu sparen – und gleichzeitig den Wohnkomfort zu erhöhen.

Wärme besser im Raum halten

Steigende Energiekosten und ein hohes Umweltbewusstsein lassen viele Eigentümer älterer Gebäude über effiziente Maßnahmen zur Energieeinsparung nachdenken. Neben der Fassadensanierung spielen dabei die Verglasungen eine bedeutende Rolle, schon aufgrund ihres großen Flächenanteils in der Gebäudehülle. "Empfehlenswert ist eine Modernisierung, wenn die vorhandenen Fenster etwa 20 Jahre oder noch älter sind. Neben einer effektiven Zweifach- oder Dreifach-Isolierung sollten Hausbesitzer beim Austausch auf eine gute Lichttransmission mit neutraler Farbwiedergabe und gleichzeitig hoher Energieeffizienz achten", schildert Technikexperte Stefan Wolter von Uniglas. Moderne Fenster können die Wärme besser im Raum halten und somit Heizkosten sparen. Spezielle Edelmetallbeschichtungen zum Beispiel lassen das sichtbare Licht hinein, die Infrarot-Wärmestrahlung hingegen wird nahezu komplett reflektiert und kann nicht mehr durch das Glas nach außen verloren gehen. Auf diese Weise erreichen Fenster etwa der Top Pure-Serie von Uniglas eine positive Nachhaltigkeitsbilanz: Über ihren Lebenszyklus hinweg sparen sie deutlich mehr Energie ein, als für Herstellung, Transport, Einbau und Recycling aufgewendet werden.

Wohnqualität und Behaglichkeit nehmen zu

Ein weiterer Vorteil: Durch moderne Fenster fühlt sich das Zuhause behaglicher an, vor allem in direkter Nähe zu den Verglasungen. Möglich wird dies aufgrund der höheren Oberflächentemperatur der inneren Scheiben im Vergleich zu herkömmlichen älteren Modellen. Somit rücken dreifach verglaste Fenster, die bislang vor allem dem Passivhaus- und Niedrigenergiebereich vorbehalten waren, auch in das Interesse der Altbaumodernisierung – zumal für diese Energiesparmaßnahme staatliche Zuschüsse zur Verfügung stehen. Unter www.uniglas.de etwa finden sich weitere Details dazu im Fachhandel vor Ort erhalten Modernisierer eine unverbindliche, individuelle Beratung.


Das könnte Sie auch interessieren

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen

Entspannung, so weit das Auge reicht: Das südliche Ostfriesland lässt sich mit dem Rad individuell erkunden.
© DJD/Touristik GmbH Südliches Ostfriesland/Maximilan Semsch

Moin, Entspannung! Noch viel mehr als Meer: Die weite Natur im südlichen Ostfriesland entdecken

(DJD). Eine schier unendliche Weite bis zum Horizont, die frische, salzige Brise von der Nordsee, Sahnewölkchen im beliebten Ostfriesentee oder das knapp und herzliche "Moin", das als Begrüßung zu jeder Tageszeit passt: Diese Eindrücke und Symbole sind fest mit Ostfriesland verknüpft. Doch die Region im Nordwesten Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten:... weiterlesen