Gute Aussichten für Energiesparer: Mit Wärmeschutzgläsern die Energieeffizienz im Altbau nachhaltig verbessern

Mittwoch, 09.10.2024 |
Gute Aussichten für die Energieeffizienz des Zuhauses: Wärmeschutzgläser helfen dabei, Heizkosten zu senken und die Behaglichkeit zu steigern.
Gute Aussichten für die Energieeffizienz des Zuhauses: Wärmeschutzgläser helfen dabei, Heizkosten zu senken und die Behaglichkeit zu steigern.
© DJD/Uniglas

(DJD). Licht und Wärme: Dabei handelt es sich um zwei wesentliche Faktoren für das individuelle Wohlfühlen im Zuhause. Große Glasflächen verbinden Innen- und Außenbereich miteinander und schaffen schöne Ausblicke, etwa in den eigenen Garten. Ein Nachteil dabei: Insbesondere bei älteren Modellen kann im Winterhalbjahr über die Fensterflächen viel Heizenergie nach außen verloren gehen. In heutigen Neubauten mit hoher Energieeffizienz stellen Dreifachverglasungen den Standard dar. Aber auch in älteren Gebäuden kann ein Fenstertausch dabei helfen, nachhaltig Energie zu sparen – und gleichzeitig den Wohnkomfort zu erhöhen.

Wärme besser im Raum halten

Steigende Energiekosten und ein hohes Umweltbewusstsein lassen viele Eigentümer älterer Gebäude über effiziente Maßnahmen zur Energieeinsparung nachdenken. Neben der Fassadensanierung spielen dabei die Verglasungen eine bedeutende Rolle, schon aufgrund ihres großen Flächenanteils in der Gebäudehülle. "Empfehlenswert ist eine Modernisierung, wenn die vorhandenen Fenster etwa 20 Jahre oder noch älter sind. Neben einer effektiven Zweifach- oder Dreifach-Isolierung sollten Hausbesitzer beim Austausch auf eine gute Lichttransmission mit neutraler Farbwiedergabe und gleichzeitig hoher Energieeffizienz achten", schildert Technikexperte Stefan Wolter von Uniglas. Moderne Fenster können die Wärme besser im Raum halten und somit Heizkosten sparen. Spezielle Edelmetallbeschichtungen zum Beispiel lassen das sichtbare Licht hinein, die Infrarot-Wärmestrahlung hingegen wird nahezu komplett reflektiert und kann nicht mehr durch das Glas nach außen verloren gehen. Auf diese Weise erreichen Fenster etwa der Top Pure-Serie von Uniglas eine positive Nachhaltigkeitsbilanz: Über ihren Lebenszyklus hinweg sparen sie deutlich mehr Energie ein, als für Herstellung, Transport, Einbau und Recycling aufgewendet werden.

Wohnqualität und Behaglichkeit nehmen zu

Ein weiterer Vorteil: Durch moderne Fenster fühlt sich das Zuhause behaglicher an, vor allem in direkter Nähe zu den Verglasungen. Möglich wird dies aufgrund der höheren Oberflächentemperatur der inneren Scheiben im Vergleich zu herkömmlichen älteren Modellen. Somit rücken dreifach verglaste Fenster, die bislang vor allem dem Passivhaus- und Niedrigenergiebereich vorbehalten waren, auch in das Interesse der Altbaumodernisierung – zumal für diese Energiesparmaßnahme staatliche Zuschüsse zur Verfügung stehen. Unter www.uniglas.de etwa finden sich weitere Details dazu im Fachhandel vor Ort erhalten Modernisierer eine unverbindliche, individuelle Beratung.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen