Gut zu Fuß mit dem Laufrad: So bleiben ältere und bewegungseingeschränkte Menschen mobil

Samstag, 18.03.2023 |
Wer mobil ist, hat mehr vom Leben. Auf einem Laufrad kann man bequem sitzen, die Beine entlasten und trotzdem leicht und sicher vorankommen.
Wer mobil ist, hat mehr vom Leben. Auf einem Laufrad kann man bequem sitzen, die Beine entlasten und trotzdem leicht und sicher vorankommen.
© djd/www.sollso.com/Olaf Tamm

(djd). Einkaufen, ins Lieblingscafé oder zum Arzt gehen, Bekannte besuchen, eine Runde durch den Park drehen: Mobilität ist das A und O für eine aktive Teilhabe am Alltag. Doch mit zunehmendem Alter oder bei eingeschränkter Beweglichkeit machen die Beine manchmal nicht mehr richtig mit, und auch das Gleichgewichtsgefühl verschlechtert sich. Dann wird das Fahrrad zu unsicher, und als Unterstützung beim Gehen wird ein Rollator benötigt. Doch damit kommt man nur langsam und mühselig voran. Für mehr Leichtigkeit und Freude an der Bewegung gibt es jetzt eine clevere Alternative: das Laufrad für Erwachsene.

Entspannt rollen statt Stillstand

Ausgetüftelt hat die Idee der Hamburger Albrecht Schnitzer (88). Der begeisterte Radfahrer wollte die Mobilität auf zwei Rädern nicht aufgeben, aber nach einigen Stürzen auch nicht mehr in die Pedale treten. Also ließ er diese samt Kette und Co. kurzerhand von seinem Fahrrad abbauen und ist seitdem mit dem Laufrad in seinem Viertel unterwegs. „Hauptsache kein Stillstand, sondern Bewegung“, ist Schnitzers Motto. Zusammen mit seinem Sohn Heinrich bastelte er weiter an der Idee und entwickelte mit „Sollso“ ein spezielles Laufrad für Erwachsene – mehr dazu unter www.laufrad-fuer-erwachsene.de. Der Name entstand, als ein Passant Schnitzer bei einer Ausfahrt fragte: „Kaputt oder soll so?“ und Schnitzer nur „soll so“ zurückrief. Auf dem 5,2 Kilogramm leichten Carbongefährt verliert man nie den Boden unter den Füßen, kommt entspannt und mit wenig Kraftanstrengung voran und sitzt dabei ganz bequem im Sattel.

Sicher wie ein Fußgänger

Da Laufräder nach der Straßenverkehrsordnung auf den Gehweg gehören, entfallen mit ihnen viele typische Gefahren des Fahrradfahrens. Man schwimmt einfach im Fußgängerverkehr mit, passt sich der herrschenden Geschwindigkeit an und kommt dank Bodenkontakt und zwei starker Bremsen jederzeit zum Stehen. An geeigneter Stelle lässt sich aber auch mal ein flottes Tempo aufnehmen. Auf eine Klingel und Beleuchtung kann verzichtet werden, wodurch das Rad leichter und einfacher zu handhaben ist. Ganz nebenbei werden Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit auf schonende Weise trainiert. So können ältere oder durch eine Behinderung eingeschränkte Menschen nicht nur länger, sondern auch mit Spaß mobil bleiben.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (24.03.2023) läuft im rbb Fernsehen eine ganz besondere Rankingshow: "Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens". Der österreichische Musiker begeisterte über 50 Jahre lang sein Publikum mit unvergesslichen Schlagern, Chansons und Partyhits. Viele seiner Lieder haben längst Kultstatus erreicht und sind aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr... weiterlesen

Die neue Show "Schlagerüberraschung für Sie" mit Ross Anthony ist eine musikalische Sendung, die heute am Freitag (24.03.2023) ab 20:15 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt wird. In dieser Sendung präsentiert der Sänger und Moderator Ross Anthony die schönsten Überraschungen aus "Musik für Sie" mit viel extra Musik und neuen Überraschungen. In der Sendung... weiterlesen

Das war vielleicht ein Paukenschlag am letzten Freitag! Kaum einer hat damit gerechnet, dass Jan-Gregor Kremp als Leiter der Münchner Mordkommission schon in der zweiten Episode der aktuellen Staffel "Der Alte" aufhört. Damit steht fest: Heute (24.03.2023) ermittelt im ZDF Freitagskrimi bereits Thomas Heinze als Caspar Bergmann in der beliebten Krimireihe. Vom alten Stamm ist somit... weiterlesen

"Es war einmal..." So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben... Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf. Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen... weiterlesen

(djd). Für die einen sind Mähroboter, Rasentraktoren oder Beregnungsanlagen so etwas wie Erwachsenen-Spielzeuge. Für die anderen ist die Faszination an moderner Technik derart groß, dass sie daraus einen Beruf machen. Schulabgänger mit technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und jeder Menge Neugier finden im Motorgerätefachhandel individuelle... weiterlesen

Als ARD Donnerstagskrimi läuft heute (23.03.2023) eine neue Folge aus der "Masuren-Krimi"-Reihe. Der Krimi "Freund oder Feind" ist ein spannender Mordfall, der in der wunderschönen Natur Nordpolens spielt. Die Geschichte handelt von dem Cyberunternehmer Maslowski (Pawel Ciolkosz), der in seinem Bungalow erschossen wird. "Zero Trust", das Geschäftsprinzip des Opfers,... weiterlesen

Zur Vorstellung der TV-Animationsserie "Droners", die im KIKA läuft, verlosen wir mit freundlicher Unterstützung von Edel Kids 2 "Droners" Hörspiel-Boxen mit den Folgen 4-6.
© 2022 Cyber Group Studios – La Chouette – Supamonks

Hörspiel-Box mit den Folgen 4-6 zur TV-Serie "Droners"

In der TV-Animationsserie "Droners", die auf KIKA läuft, geht es um die junge Corto, die beste Drohnen-Pilotin ihrer Heimatinsel Nuii. Corto möchte mit ihrem Team Tiki, das aus ihr und ihren Freunden Enki und Mouse besteht, den Whale Cup, ein Drohnenwettkampf, gewinnen.  Der Whale Cup wird von dem genialen Wissenschaftler Wyatt Whale veranstaltet und... weiterlesen