Gut vorbereitet in die Motorrad-Saison 2015

Dienstag, 03.03.2015 | Tags: Motorrad, Praxistipps
Der Start in die Motorrad-Saison steht bevor.
Der Start in die Motorrad-Saison steht bevor.
© dpp-AutoReporter

Viele Motorradfahrer kribbelt es schon - sie warten auf den Tag, an dem sie mit der ersten Ausfahrt die Saison einläuten. Vorher sollten Biker ihre Kraft und Kondition trainieren und sich mit ihrem Gefährt vertraut machen.

Lauf- oder Radtrainings, Zirkeltraining und Cardio-Übungen im Fitnessstudio eignen sich, um die Kondition und das Herz-Kreislaufsystem zu stärken und an die körperlichen Anforderungen zu gewöhnen, die das Motorradfahren verlangt. Liegestützen und Sit-ups sind effiziente Übungen, um die für das Motorradfahren wichtige Körperspannung zu trainieren. Eine gelenkschonende Alternative zum Laufen ist Schwimmen; es stärkt zusätzlich die Muskulatur in Nacken und Schultern, um Verspannungen bei langen Ausfahrten vorzubeugen.

Gerade zum Saison-Start empfiehlt es sich, auch an einem Motorrad-Sicherheitstraining teilzunehmen, um wieder mit der Maschine vertraut zu werden und die theoretischen und praktischen Kenntnisse auf den neuesten Stand zu bringen. Im Mittelpunkt eines Sicherheitstrainings stehen fahrpraktische Manöver mit dem eigenen Motorrad und eine sichere Fahrzeugbeherrschung. Geübt werden Elemente, die jeder Biker beherrschen sollte: Slalom um Hindernisse, langsames Fahren über schmale Bretter, Bremsmanöver aus verschiedenen Fahrgeschwindigkeiten heraus und das Fahren kleiner Kreise, ohne dass die Maschine umkippt.

Wenn es dann endlich soweit ist, sollten sich Motorradfahrer vor jeder Ausfahrt aufwärmen und die Muskulatur lockern. Mithilfe von Stabilisierungs-, Lenk- und Bremsübungen auf einer freien Fläche gewinnen Biker das Gefühl für ihre Maschine. Grundsätzlich sind sie gut beraten, es bei der ersten Ausfahrt ruhig angehen zu lassen und die Dauer und den Schwierigkeitsgrad der Ausfahrten im Laufe der Saison langsam zu steigern. (dpp-AutoReporter)


Das könnte Sie auch interessieren

Liebe Krimifreunde, heute Abend (31.07.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns der RBB erneut mit auf eine packende Ermittlungsreise ins ländliche Brandenburg: "Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen" verspricht Hochspannung und unerwartete Wendungen. Wenn Sie dachten, Sie hätten den Fall durchschaut, lassen Sie sich überraschen! Ein Sturz in den Abgrund und ein Netz aus... weiterlesen

Usedom, die malerische Ostseeinsel, wird heute Abend (31.07.2025) Schauplatz eines packenden Kriminalfalls, der unter die Haut geht. Um 20:15 Uhr wiederholt die ARD den Usedom-Krimi "Friedhof der Welpen" - ein Muss für alle Krimifans, die Spannung, Tiefgang und eine Prise Inselflair lieben. Bereiten Sie sich auf einen Abend vor, der Sie in Atem halten wird! Der Usedom-Krimi... weiterlesen

(DJD). Unberührte Urwälder erwandern, durch schmucke Fachwerkstädtchen flanieren und mittelalterliche Burgen entdecken – in der Welterberegion Wartburg Hainich verschmelzen Natur und Kultur zu besonderen Urlaubserlebnissen. Eingebettet zwischen der Wartburgstadt Eisenach, der Residenzstadt Gotha, der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza und der mittelalterlichen... weiterlesen

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen