Gut vorbereitet in die Motorrad-Saison 2015

Dienstag, 03.03.2015 | Tags: Motorrad, Praxistipps
Der Start in die Motorrad-Saison steht bevor.
Der Start in die Motorrad-Saison steht bevor.
© dpp-AutoReporter

Viele Motorradfahrer kribbelt es schon - sie warten auf den Tag, an dem sie mit der ersten Ausfahrt die Saison einläuten. Vorher sollten Biker ihre Kraft und Kondition trainieren und sich mit ihrem Gefährt vertraut machen.

Lauf- oder Radtrainings, Zirkeltraining und Cardio-Übungen im Fitnessstudio eignen sich, um die Kondition und das Herz-Kreislaufsystem zu stärken und an die körperlichen Anforderungen zu gewöhnen, die das Motorradfahren verlangt. Liegestützen und Sit-ups sind effiziente Übungen, um die für das Motorradfahren wichtige Körperspannung zu trainieren. Eine gelenkschonende Alternative zum Laufen ist Schwimmen; es stärkt zusätzlich die Muskulatur in Nacken und Schultern, um Verspannungen bei langen Ausfahrten vorzubeugen.

Gerade zum Saison-Start empfiehlt es sich, auch an einem Motorrad-Sicherheitstraining teilzunehmen, um wieder mit der Maschine vertraut zu werden und die theoretischen und praktischen Kenntnisse auf den neuesten Stand zu bringen. Im Mittelpunkt eines Sicherheitstrainings stehen fahrpraktische Manöver mit dem eigenen Motorrad und eine sichere Fahrzeugbeherrschung. Geübt werden Elemente, die jeder Biker beherrschen sollte: Slalom um Hindernisse, langsames Fahren über schmale Bretter, Bremsmanöver aus verschiedenen Fahrgeschwindigkeiten heraus und das Fahren kleiner Kreise, ohne dass die Maschine umkippt.

Wenn es dann endlich soweit ist, sollten sich Motorradfahrer vor jeder Ausfahrt aufwärmen und die Muskulatur lockern. Mithilfe von Stabilisierungs-, Lenk- und Bremsübungen auf einer freien Fläche gewinnen Biker das Gefühl für ihre Maschine. Grundsätzlich sind sie gut beraten, es bei der ersten Ausfahrt ruhig angehen zu lassen und die Dauer und den Schwierigkeitsgrad der Ausfahrten im Laufe der Saison langsam zu steigern. (dpp-AutoReporter)


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen