Gut schlafen mit System: Die Vorzüge eines Bio-Sets aus Naturlatexmatratze und metallfreiem Lattenrost

Sonntag, 05.05.2024 |
Wer sein Schlafumfeld ändern und verbessern will, kann auf sogenannte Bio-Schlafsysteme setzen, dabei handelt es sich um Sets aus Matratze und Lattenrost auf reiner Naturbasis.
Wer sein Schlafumfeld ändern und verbessern will, kann auf sogenannte Bio-Schlafsysteme setzen, dabei handelt es sich um Sets aus Matratze und Lattenrost auf reiner Naturbasis.
© DJD/LaModula

(DJD). Studien zufolge haben immer mehr Menschen in Deutschland mit Schlafproblemen zu kämpfen. Diese wiederum können das Risiko für Übergewicht, Schlaganfälle oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Die Auslöser für Schlafstörungen können unterschiedlichster Natur sein. Wer davon betroffen ist, kann in einem ersten Schritt sein Schlafumfeld ändern, indem er auf Bio-Schlafsysteme setzt. Dabei handelt es sich um Sets aus Matratze und Lattenrost auf reiner Naturbasis. Die Kombination aus hochwertigen Latexmatratzen aus Naturkautschuk und metallfreien Lattenrosten, wie sie etwa bei www.lamodula.de im Webshop oder in einer der Filialen in München oder Stuttgart angeboten werden, ist exakt aufeinander abgestimmt und sorgt für eine punktgenaue Körperanpassung in jeder Liegeposition.

(DJD). Studien zufolge haben immer mehr Menschen in Deutschland mit Schlafproblemen zu kämpfen. Diese wiederum können das Risiko für Übergewicht, Schlaganfälle oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Die Auslöser für Schlafstörungen können unterschiedlichster Natur sein. Wer davon betroffen ist, kann in einem ersten Schritt sein Schlafumfeld ändern und verbessern, indem er oder sie beispielsweise auf sogenannte Bio-Schlafsysteme setzt. Dabei handelt es sich um Sets aus Matratze und Lattenrost auf reiner Naturbasis. Ein solches langlebiges Set bietet über die gesamte Dauer der Nutzung Preisvorteile, zudem sind die Kombinationen von Fachleuten zusammengestellt. Die Auswahl ist außerdem einfacher und zeitsparender, als wenn man beide Bestandteile - Matratze und Lattenrost - einzeln aussuchen muss.

Hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten zu sogenannten Bio-Schlafsystemen:

Was macht ein gutes Bio-Schlafsystem aus?

Es sorgt für eine punktgenaue Körperanpassung in jeder Liegeposition. Sets aus hochwertigen Latexmatratzen aus Naturkautschuk und metallfreien Lattenrosten, wie sie beispielsweise bei www.lamodula.de im Webshop oder in einer der Filialen in München oder Stuttgart angeboten werden, sind exakt aufeinander abgestimmt. Denn nicht jede Matratze erzielt den gleichen Schlafkomfort mit jedem Lattenrost. Faustregel: Je höher das Schlafsystem, desto höher ist auch der Liegekomfort. Gute Schlafsysteme sorgen für eine optimale Schulter- sowie Beckenabsenkung, zudem ist die Wirbelsäule ausreichend stabilisiert - und zwar egal in welcher Position man schläft.

Was sollte man zu Naturlatex-Matratzen wissen?

Bei den Latexmatratzen aus Naturkautschuk gibt es verschiedene Modelle. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass sie punktelastische Liegezonen besitzen, schadstoffgeprüft und auch für Allergiker geeignet sind. Je nach individueller Vorliebe mögen sich Menschen lieber hart oder weich betten - bei Naturlatex-Matratzen kann man deshalb zwischen verschiedenen Festigkeiten wählen.

Und was ist bei metallfreien Lattenrosten zu beachten?

Bei LaModula beispielsweise gibt es drei Arten von Lattenrosten: Lattenrost, Lamellenrost und Tellerlattenrost. Sie unterscheiden sich im Hinblick auf die jeweilige Körperanpassung. Alle Modelle sind metallfrei gefertigt und gewährleisten eine Federung über die gesamte Liegefläche. Und auch hier gilt: Je höher, desto stützender ist der Lattenrost in seiner Basisfunktion.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach dem gestrigen Staffelstart lädt die ARD heute am Dienstag (14.10.2025) um 18 Uhr erneut zur intellektuellen Schnellrate-Stunde ein. "Wer weiß denn sowas?", moderiert von Quizmaster Kai Pflaume, verspricht eine unterhaltsame und geistreiche Begegnung der deutschen Comedy-Elite. In dieser Ausgabe stellen sich der Stand-up-Pionier Michael Mittermeier und der... weiterlesen

Gleich an zwei aufeinanderfolgenden Abenden zeigt die ARD eine Miniserie, die einen statistischen Wert in ein emotionales Drama verwandelt. Heute (Dienstag, 14.10.2025) und morgen (Mittwoch, 15.10.2025) läuft jeweils ab 20:15 Uhr "Hundertdreizehn", eine sechsteilige Miniserie über die verheerenden Dominoeffekte eines einzigen, katastrophalen Verkehrsunfalls. Nach Untersuchungen des... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (14.10.2025) um 20:15 Uhr den Dortmund-Tatort "Kollaps". Dieser Fall ist kein Krimi für nebenbei, sondern eine düstere und packende Auseinandersetzung mit tief sitzenden gesellschaftlichen Konflikten und Vorurteilen. Die Episode beginnt mit einem schockierenden Vorfall in der Dortmunder Nordstadt, der das Ermittlerteam an seine Grenzen bringt. Was... weiterlesen

Heute Abend (14.10.2025) steht das Fernsehen im Zeichen einer faszinierenden Rückblende auf eine Ära, in der Notwendigkeit die Mutter der Erfindung war. Das ZDF strahlt zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr die Dokumentation "DDR genial - Mangel macht erfinderisch" aus, ein faszinierendes Porträt über den unerschöpflichen Ideenreichtum, der in der Mangelwirtschaft der... weiterlesen

"Alles voller Monster" läuft ab 16.10.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Wild Bunch Germany

Animations-Highlight: "Alles voller Monster" startet am 16.10. im Kino

Am 16. Oktober 2025 öffnet sich die Kinoleinwand für ein neues, charmantes Animationsabenteuer: "Alles voller Monster". Der Film, der eine komödiantische und herzergreifende Interpretation der Frankenstein-Legende liefert, verspricht großes Kinovergnügen für kleine und große Monster-Fans. Hoch über einer kleinen Stadt lebt... weiterlesen

Punkt 18 Uhr meldet sich heute (13.10.2025) das Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume im ARD Vorabendprogramm nach einer längeren Pause zurück. Zum Auftakt der neuen Staffel erwartet die Zuschauer ein urkomisches Duell zwischen zwei Schwergewichten der deutschen Comedy-Szene: Atze Schröder und Paul Panzer. Dazu gibt es einen neuen Teamkapitän, der frischen... weiterlesen

Selten war ein Filmtitel so passend für das darin enthaltene Chaos wie beim Eberhoferkrimi "Kaiserschmarrndrama", den die ARD heute (13.10.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal zeigt. Dieses Gericht aus zerrissenen Emotionen, zerbrochenen Knochen und einem zerschlagenen Idyll ist der siebte Film der beliebten Reihe und serviert dem Publikum eine gewohnt deftige Mischung aus Mord, provinzieller... weiterlesen

Kaum eine Folge des "Polizeiruf 110" ist so tief in das Privatleben eines Kommissars eingetaucht wie "Zerstörte Träume", der heute um 20:15 Uhr im MDR wiederholt wird. Fast 25 Jahre nach seiner Erstausstrahlung entfaltet dieser Krimi um einen Garderobenmord im Popmilieu immer noch eine beachtliche emotionale Wucht - nicht nur, weil hier ein damals 19-jähriger Matthias... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (13.10.2025) um 20:15 Uhr nicht irgendein Fernsehkrimi, sondern ein kleines Jubiläum: "Solo für Weiss - Gefährliche Gewässer" ist die 10. Episode der Reihe, die seit neun Jahren Kommissarin Nora Weiss (Anna Maria Mühe) auf die norddeutsche Leinwand bringt. In dieser Folge wird es persönlich, düster und visuell intensiv. Die sonst so... weiterlesen