Gut schlafen mit System: Die Vorzüge eines Bio-Sets aus Naturlatexmatratze und metallfreiem Lattenrost

Sonntag, 05.05.2024 |
Wer sein Schlafumfeld ändern und verbessern will, kann auf sogenannte Bio-Schlafsysteme setzen, dabei handelt es sich um Sets aus Matratze und Lattenrost auf reiner Naturbasis.
Wer sein Schlafumfeld ändern und verbessern will, kann auf sogenannte Bio-Schlafsysteme setzen, dabei handelt es sich um Sets aus Matratze und Lattenrost auf reiner Naturbasis.
© DJD/LaModula

(DJD). Studien zufolge haben immer mehr Menschen in Deutschland mit Schlafproblemen zu kämpfen. Diese wiederum können das Risiko für Übergewicht, Schlaganfälle oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Die Auslöser für Schlafstörungen können unterschiedlichster Natur sein. Wer davon betroffen ist, kann in einem ersten Schritt sein Schlafumfeld ändern, indem er auf Bio-Schlafsysteme setzt. Dabei handelt es sich um Sets aus Matratze und Lattenrost auf reiner Naturbasis. Die Kombination aus hochwertigen Latexmatratzen aus Naturkautschuk und metallfreien Lattenrosten, wie sie etwa bei www.lamodula.de im Webshop oder in einer der Filialen in München oder Stuttgart angeboten werden, ist exakt aufeinander abgestimmt und sorgt für eine punktgenaue Körperanpassung in jeder Liegeposition.

(DJD). Studien zufolge haben immer mehr Menschen in Deutschland mit Schlafproblemen zu kämpfen. Diese wiederum können das Risiko für Übergewicht, Schlaganfälle oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Die Auslöser für Schlafstörungen können unterschiedlichster Natur sein. Wer davon betroffen ist, kann in einem ersten Schritt sein Schlafumfeld ändern und verbessern, indem er oder sie beispielsweise auf sogenannte Bio-Schlafsysteme setzt. Dabei handelt es sich um Sets aus Matratze und Lattenrost auf reiner Naturbasis. Ein solches langlebiges Set bietet über die gesamte Dauer der Nutzung Preisvorteile, zudem sind die Kombinationen von Fachleuten zusammengestellt. Die Auswahl ist außerdem einfacher und zeitsparender, als wenn man beide Bestandteile - Matratze und Lattenrost - einzeln aussuchen muss.

Hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten zu sogenannten Bio-Schlafsystemen:

Was macht ein gutes Bio-Schlafsystem aus?

Es sorgt für eine punktgenaue Körperanpassung in jeder Liegeposition. Sets aus hochwertigen Latexmatratzen aus Naturkautschuk und metallfreien Lattenrosten, wie sie beispielsweise bei www.lamodula.de im Webshop oder in einer der Filialen in München oder Stuttgart angeboten werden, sind exakt aufeinander abgestimmt. Denn nicht jede Matratze erzielt den gleichen Schlafkomfort mit jedem Lattenrost. Faustregel: Je höher das Schlafsystem, desto höher ist auch der Liegekomfort. Gute Schlafsysteme sorgen für eine optimale Schulter- sowie Beckenabsenkung, zudem ist die Wirbelsäule ausreichend stabilisiert - und zwar egal in welcher Position man schläft.

Was sollte man zu Naturlatex-Matratzen wissen?

Bei den Latexmatratzen aus Naturkautschuk gibt es verschiedene Modelle. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass sie punktelastische Liegezonen besitzen, schadstoffgeprüft und auch für Allergiker geeignet sind. Je nach individueller Vorliebe mögen sich Menschen lieber hart oder weich betten - bei Naturlatex-Matratzen kann man deshalb zwischen verschiedenen Festigkeiten wählen.

Und was ist bei metallfreien Lattenrosten zu beachten?

Bei LaModula beispielsweise gibt es drei Arten von Lattenrosten: Lattenrost, Lamellenrost und Tellerlattenrost. Sie unterscheiden sich im Hinblick auf die jeweilige Körperanpassung. Alle Modelle sind metallfrei gefertigt und gewährleisten eine Federung über die gesamte Liegefläche. Und auch hier gilt: Je höher, desto stützender ist der Lattenrost in seiner Basisfunktion.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen