Gut gelüftet in der Küche: Hinter Einbauschränken und in Raumecken für gesunde Bedingungen sorgen

Samstag, 19.11.2022 |
Die kompakten Geräte sorgen für hygienische Bedingungen bis in jeden Winkel.
Die kompakten Geräte sorgen für hygienische Bedingungen bis in jeden Winkel.
© djd/Mould-EX

(djd). Regelmäßiges Lüften ist wichtig für gesunde Bedingungen im Zuhause und dient als effektive Vorbeugung gegen Schimmel. Das gilt vor allem für Räume wie die Küche, da hier der Feuchtigkeitsanteil in der Luft besonders hoch ist. Allerdings machen sich die wenigsten Gedanken darüber, wie es hinter oder unter den Einbauschränken aussieht. Wenn die Küche erst einmal aufgebaut ist und alle Blenden befestigt sind, geraten die Rück- und Unterseiten aus dem Blick. Das Erschrecken kommt dann, wenn die Möbel bei einem Umzug oder einer Modernisierung von der Wand abgerückt werden. Im Verborgenen haben sich dort Schmutz und Staub angesammelt, Feuchtigkeitsflecken sind zudem ein deutliches Warnsignal für unhygienische und gesundheitlich bedenkliche Bedingungen.

Luftaustausch hinter der Küchenfront

Mit viel Feuchtigkeit und stehender Luft, beispielsweise hinter den Küchenschränken, finden Schimmelsporen exakt die Bedingungen vor, die sie für ihr Wachstum benötigen. Mit der Zeit breitet sich der Befall immer weiter aus, ohne dass die Bewohner zunächst das Risiko erkennen. Um für einen Luftaustausch bis in jeden Winkel zu sorgen, eignen sich Kompaktlüfter wie die ASL-Serie von Mould-Ex. Sie benötigen lediglich eine übliche Steckdose und lassen sich für einen turnusgemäßen Betrieb mit einer Zeitschaltuhr verbinden. Ein Abstand von sieben bis zehn Zentimetern bis zum Boden oder zur Wand reicht bereits aus, um die Minivariante an den Einbauschränken in der Küche festzuklemmen. Bei entsprechend langen Fronten lassen sich mehrere Geräte in Reihe schalten und an eine Steckdose anschließen.

Hygienisch sauber ohne Schimmelgefahren

Durch die regelmäßige Luftzirkulation wird übermäßige Feuchtigkeit in der Raumluft effektiv abgeführt. Die gesundheitlich bedenklichen Schimmelsporen erhalten somit keine Chance, sich hinter den Küchenschränken auszubreiten, und das ganz ohne Chemie. Unter www.mould-ex.de etwa gibt es mehr Details zu der nachhaltigen Lösung aus deutscher Fertigung sowie eine direkte Bestellmöglichkeit. Für Raumecken und Nischen oder beispielsweise die Vorratskammer eignen sich wiederum Anti-Schimmel-Standlüfter. Da die Technik kompakt und mobil ist, kommt sie bei einem Umzug mit. Somit sind die Lüftungsgeräte auch für Mietwohnungen geeignet. Wichtig zu wissen: Wenn sich schon Schimmel ausgebreitet hat, ist es notwendig, zuerst den Befall gründlich und fachgerecht entfernen zu lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen