Gut gelüftet in der Küche: Hinter Einbauschränken und in Raumecken für gesunde Bedingungen sorgen

Samstag, 19.11.2022 |
Die kompakten Geräte sorgen für hygienische Bedingungen bis in jeden Winkel.
Die kompakten Geräte sorgen für hygienische Bedingungen bis in jeden Winkel.
© djd/Mould-EX

(djd). Regelmäßiges Lüften ist wichtig für gesunde Bedingungen im Zuhause und dient als effektive Vorbeugung gegen Schimmel. Das gilt vor allem für Räume wie die Küche, da hier der Feuchtigkeitsanteil in der Luft besonders hoch ist. Allerdings machen sich die wenigsten Gedanken darüber, wie es hinter oder unter den Einbauschränken aussieht. Wenn die Küche erst einmal aufgebaut ist und alle Blenden befestigt sind, geraten die Rück- und Unterseiten aus dem Blick. Das Erschrecken kommt dann, wenn die Möbel bei einem Umzug oder einer Modernisierung von der Wand abgerückt werden. Im Verborgenen haben sich dort Schmutz und Staub angesammelt, Feuchtigkeitsflecken sind zudem ein deutliches Warnsignal für unhygienische und gesundheitlich bedenkliche Bedingungen.

Luftaustausch hinter der Küchenfront

Mit viel Feuchtigkeit und stehender Luft, beispielsweise hinter den Küchenschränken, finden Schimmelsporen exakt die Bedingungen vor, die sie für ihr Wachstum benötigen. Mit der Zeit breitet sich der Befall immer weiter aus, ohne dass die Bewohner zunächst das Risiko erkennen. Um für einen Luftaustausch bis in jeden Winkel zu sorgen, eignen sich Kompaktlüfter wie die ASL-Serie von Mould-Ex. Sie benötigen lediglich eine übliche Steckdose und lassen sich für einen turnusgemäßen Betrieb mit einer Zeitschaltuhr verbinden. Ein Abstand von sieben bis zehn Zentimetern bis zum Boden oder zur Wand reicht bereits aus, um die Minivariante an den Einbauschränken in der Küche festzuklemmen. Bei entsprechend langen Fronten lassen sich mehrere Geräte in Reihe schalten und an eine Steckdose anschließen.

Hygienisch sauber ohne Schimmelgefahren

Durch die regelmäßige Luftzirkulation wird übermäßige Feuchtigkeit in der Raumluft effektiv abgeführt. Die gesundheitlich bedenklichen Schimmelsporen erhalten somit keine Chance, sich hinter den Küchenschränken auszubreiten, und das ganz ohne Chemie. Unter www.mould-ex.de etwa gibt es mehr Details zu der nachhaltigen Lösung aus deutscher Fertigung sowie eine direkte Bestellmöglichkeit. Für Raumecken und Nischen oder beispielsweise die Vorratskammer eignen sich wiederum Anti-Schimmel-Standlüfter. Da die Technik kompakt und mobil ist, kommt sie bei einem Umzug mit. Somit sind die Lüftungsgeräte auch für Mietwohnungen geeignet. Wichtig zu wissen: Wenn sich schon Schimmel ausgebreitet hat, ist es notwendig, zuerst den Befall gründlich und fachgerecht entfernen zu lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen