• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Gut geführt beim Tanz auf dem Vulkan: Islands Natur auf einer Minigruppenreise intensiv erleben

Gut geführt beim Tanz auf dem Vulkan: Islands Natur auf einer Minigruppenreise intensiv erleben

Samstag, 28.11.2015 |
Die faszinierende Gletscherwelt des Vatnajökull-Nationalparks entdeckt man am besten in einer kleinen Gruppe mit kompetenter Führung.
Die faszinierende Gletscherwelt des Vatnajökull-Nationalparks entdeckt man am besten in einer kleinen Gruppe mit kompetenter Führung.
© djd/contrastravel.com

(djd). Gletscher und ewiges Eis, aktiver Vulkanismus und heiße Quellen: Island ist ein Reiseziel der Kontraste. Viele Mitteleuropäer sind fasziniert von der vielfältigen Natur und der kargen Schönheit der rauen Insel am Polarkreis. "Dabei reicht ein einzelner Urlaub gar nicht aus, um alle Facetten der Vulkaninsel kennenzulernen. Island-Fans kommen gerne immer wieder auf die Insel und nutzen die Möglichkeiten, sich von Guides auch zu Geheimtipps begleiten zu lassen", schildert Fachjournalistin Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Besonders vorteilhaft reist es sich in kleinen Gruppen - so bleibt man flexibel genug, um auf spontane Ereignisse und Möglichkeiten reagieren zu können und profitiert gleichzeitig von einer erfahrenen und professionellen Reiseleitung.

Island in Minigruppen intensiv erleben

Rund 103.000 Quadratkilometer misst die Insel mitten im Nordatlantik. Sehr wechselhaftes Wetter und plötzliche Naturereignisse sind eher die Regel als die Ausnahme. Trotzdem oder gerade deswegen erfreut sich Island wachsender Beliebtheit als Urlaubsziel. Auf eine Reise sollte man sich allerdings sorgfältig vorbereiten. Von einer guten Routenplanung bis hin zur frühzeitigen Buchung von Unterkünften und dem Aneignen von speziellem Reise-Know-how tragen viele Aspekte zum Gelingen einer Island-Reise bei. Wer es sich einfacher machen möchte, nutzt den Service von Nordlandspezialisten wie contrastravel und bucht eine der gut durchdachten Individualreisen oder schließt sich einer geführten Gruppenreise an.

Insbesondere auf den Minigruppenreisen mit maximal acht Teilnehmern und einem der islandbegeisterten Guides erlebt man die Insel hautnah und authentisch. Neben den allseits bekannten Klassikern lernt man bei diesen Reisen auch abgelegene, weniger bekannte Ecken mit freundlicher, fachkundiger Führung kennen, die größeren Gruppen in der Regel verwehrt bleiben und die man sonst wohl eher nicht gefunden hätte. Außerdem gibt es überall Informationen und Geschichten, die die Landschaft zum Leben erwecken. Von der dreiwöchigen Rundreise "Alle Seiten Islands", die es auch als zweiwöchige Kompakt-Variante gibt, bis hin zur zehntägigen Aktivtour in Süd-Island ist für jeden etwas dabei. Alle Reisen und viele weitere Informationen gibt es unter www.contrastravel.com.

Das sagenumwobene Hochland und die mystischen Westfjorde

Neben Reisen rund um die Insel bietet Island viele weitere Routenoptionen, insbesondere ins sagenumwobene, karge Hochland mit seinen schillernd bunten Geothermalgebieten, rauen Gletscherrändern und mächtigen Vulkankratern sowie in die mystische Welt der abgelegenen Westfjorde mit ihren hohen Klippen und tief eingeschnittenen Fjorden. Auch diese Regionen können in Klein- und Minigruppen erkundet werden. Insbesondere Natur- und Wanderfreunde kommen hier auf ihre Kosten. Die Reisegruppen sind aber bewusst so klein gehalten, dass auch auf andere Wünsche eingegangen werden kann.

Von der An- und Abreise mit einem Flug ab/bis Deutschland bis zur Reiseleitung und den Quartieren vor Ort ist dabei alles gut durchdacht, vorab organisiert und im Reisepreis enthalten. Übernachtet wird in einfachen, schön gelegenen Gästehäusern, Ferienhäusern und Hochlandhütten.

Island - Ein Ziel für alle Jahreszeiten

(djd). Island, ein Reiseziel nur für den Sommer? Weit gefehlt: Die vielseitigen Attraktionen und Aktivitäten, die raschen Stimmungswechsel und das weiche, farbige Licht machen die Insel auch im Frühjahr und Herbst zu einem Erlebnis. Die Saison für Nordland-Fans dehnt sich immer weiter aus. Selbst im tiefen Winter sind weite Teile Islands mit guter Vorbereitung und in geführten Gruppen zu bereisen - immer verbunden mit der Chance, die zauberhaften Polarlichter am dunklen Himmel bestaunen zu können. Steigender Beliebtheit erfreuen sich in den letzten Jahren geführte Eishöhlentouren. Nebensaison- und Winterreisen aller Art vom Winter-Sightseeing in Süd-Island bis zur geführten Trans-Iceland-Skiexpedition gibt es unter www.contrastravel.com.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen