Gut gebettet in jedem Lebensalter: Bei nachlassender Beweglichkeit sind Betten mit Komfortfunktionen hilfreich

Sicherheit in jedem Alter: Wenn die Beweglichkeit eingeschränkt ist, ermöglicht ein Bett mit motorisierter Verstellung das eigenständige Wohnen.
Sicherheit in jedem Alter: Wenn die Beweglichkeit eingeschränkt ist, ermöglicht ein Bett mit motorisierter Verstellung das eigenständige Wohnen.
© djd/Rummel Matratzen

(djd). Die persönlichen Lebensumstände und die Ansprüche an den gesunden Schlaf ändern sich mit den Jahren. Eines aber bleibt unverändert: der Wunsch, den Alltag in der vertrauten Umgebung so selbstbestimmt wie möglich zu gestalten - selbst wenn im Alter die Beweglichkeit nachlassen sollte. Zum eigenständigen Wohnen trägt neben einer vorausschauenden, barrierefreien Einrichtung des Zuhauses vor allem der passende Schlafkomfort bei. Schließlich sind Ruhepausen und Regeneration wichtig für das persönliche Wohlbefinden.

Liegekomfort mit motorisierter Unterstützung

Wenn das Aufstehen zunehmend schwerfällt oder gesundheitliche Beschwerden spezielle Anforderungen an die Liegeposition stellen, sind Schlafsysteme mit individueller Unterstützung gefragt. Dabei soll die Wohnlichkeit allerdings nicht zu kurz kommen. Ein Pflegebett in seiner konventionellen Optik zum Beispiel könnten sich die wenigsten Senioren für ihr Zuhause vorstellen. Dabei gibt es Alternativen wie das Funktionsbett "My Care Bed" des deutschen Herstellers Rummel Matratzen, das hohe Sicherheit und Komfort mit einem ansprechenden Design verbindet. Ein zentrales Element bildet dabei der motorisierte Hublift. Bequem liegen, schlafen, lesen, fernsehen oder einfach nur entspannen: Ein Tastendruck auf die Fernbedienung genügt, um das Bett in die gewünschte Position zu bringen. So kann es per Hublift in die Höhe fahren oder schräg gestellt werden, um eine entlastende Liegeposition beispielsweise bei Reflux, dem Rückfluss von Magensäure, zu ermöglichen. Die individuelle Rückenverstellung, das Anheben der Beine oder die Verstellung des Kopfteils erfolgen ebenfalls mit motorisierter Unterstützung. 

Verlässliche Hilfe beim Aufstehen

Ein weiteres wichtiges Designelement stellt das Funktionsboard dar. Es ist Aufstehhilfe, Ablage und Nachtkonsole in einem. Abrunden lässt sich der Komfort mit weiteren Ausstattungsdetails wie der Unterbettbeleuchtung, einem Funkhandsender, Leichtlaufrollen oder Rundfüßen. Auch die Aufrichthilfe wurde bewusst so gestaltet, dass sie nicht wie ein Fremdkörper wirkt, sondern sich ins Designkonzept einfügt. Im Fachhandel kann man sich individuell beraten lassen, unter www.rummel-matratzen.de etwa sind Ansprechpartner vor Ort und weitere Informationen zu finden. Da bei Paaren häufig nicht beide ein Bett mit funktionaler Unterstützung benötigen, gibt es aus dieser Serie ebenfalls ein Beistellbett in identischer Gestaltung, allerdings ohne Funktionselemente.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen