Gut gebettet in jedem Lebensalter: Bei nachlassender Beweglichkeit sind Betten mit Komfortfunktionen hilfreich

Sicherheit in jedem Alter: Wenn die Beweglichkeit eingeschränkt ist, ermöglicht ein Bett mit motorisierter Verstellung das eigenständige Wohnen.
Sicherheit in jedem Alter: Wenn die Beweglichkeit eingeschränkt ist, ermöglicht ein Bett mit motorisierter Verstellung das eigenständige Wohnen.
© djd/Rummel Matratzen

(djd). Die persönlichen Lebensumstände und die Ansprüche an den gesunden Schlaf ändern sich mit den Jahren. Eines aber bleibt unverändert: der Wunsch, den Alltag in der vertrauten Umgebung so selbstbestimmt wie möglich zu gestalten - selbst wenn im Alter die Beweglichkeit nachlassen sollte. Zum eigenständigen Wohnen trägt neben einer vorausschauenden, barrierefreien Einrichtung des Zuhauses vor allem der passende Schlafkomfort bei. Schließlich sind Ruhepausen und Regeneration wichtig für das persönliche Wohlbefinden.

Liegekomfort mit motorisierter Unterstützung

Wenn das Aufstehen zunehmend schwerfällt oder gesundheitliche Beschwerden spezielle Anforderungen an die Liegeposition stellen, sind Schlafsysteme mit individueller Unterstützung gefragt. Dabei soll die Wohnlichkeit allerdings nicht zu kurz kommen. Ein Pflegebett in seiner konventionellen Optik zum Beispiel könnten sich die wenigsten Senioren für ihr Zuhause vorstellen. Dabei gibt es Alternativen wie das Funktionsbett "My Care Bed" des deutschen Herstellers Rummel Matratzen, das hohe Sicherheit und Komfort mit einem ansprechenden Design verbindet. Ein zentrales Element bildet dabei der motorisierte Hublift. Bequem liegen, schlafen, lesen, fernsehen oder einfach nur entspannen: Ein Tastendruck auf die Fernbedienung genügt, um das Bett in die gewünschte Position zu bringen. So kann es per Hublift in die Höhe fahren oder schräg gestellt werden, um eine entlastende Liegeposition beispielsweise bei Reflux, dem Rückfluss von Magensäure, zu ermöglichen. Die individuelle Rückenverstellung, das Anheben der Beine oder die Verstellung des Kopfteils erfolgen ebenfalls mit motorisierter Unterstützung. 

Verlässliche Hilfe beim Aufstehen

Ein weiteres wichtiges Designelement stellt das Funktionsboard dar. Es ist Aufstehhilfe, Ablage und Nachtkonsole in einem. Abrunden lässt sich der Komfort mit weiteren Ausstattungsdetails wie der Unterbettbeleuchtung, einem Funkhandsender, Leichtlaufrollen oder Rundfüßen. Auch die Aufrichthilfe wurde bewusst so gestaltet, dass sie nicht wie ein Fremdkörper wirkt, sondern sich ins Designkonzept einfügt. Im Fachhandel kann man sich individuell beraten lassen, unter www.rummel-matratzen.de etwa sind Ansprechpartner vor Ort und weitere Informationen zu finden. Da bei Paaren häufig nicht beide ein Bett mit funktionaler Unterstützung benötigen, gibt es aus dieser Serie ebenfalls ein Beistellbett in identischer Gestaltung, allerdings ohne Funktionselemente.


Das könnte Sie auch interessieren

Sechs Jahrzehnte sind vergangen seit dem Sendestart des ZDF. Es gab unzählige Momente, an die sich jeder gerne erinnert, und vieles, das bisher nicht erzählt wurde. Die ZDF-Unterhaltung ist seit jeher ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehens und hat unzählige Stars hervorgebracht. Heute (01.04.2023) wird das Jubiläum in einer großen Samstagabendshow namens... weiterlesen

Natürliche Materialien wie Lehmfarben unterstützen ein gesundes Raumklima in Wohn- und Schlafräumen.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Natur für die Wand: So unterstützen Lehm- oder Mineralfarben ein gesundes Raumklima

(DJD). Neben der Optik zählen bei der Einrichtung des Zuhauses für viele ebenso die inneren Werte: Wie nachhaltig und natürlich sind die verwendeten Materialien, wie fällt ihre Emissionsbilanz aus? Diese Fragen haben direkten Einfluss auf ein gesundes Raumklima und somit auf das eigene Wohlbefinden. Das fängt bereits bei der Gestaltung der Wände an: Mit Farben... weiterlesen

Nach seinem Einstand als Kommissar Caspar Bergmann ermittelt Thomas Heinze heute (31.03.2023) zum zweiten Mal als neuer Chef der Münchner Mordkommission in "Der Alte". Man darf gespannt sein, wie sich das Verhältnis zu seiner Kollegin Annabell Lorenz (Stephanie Stumph) weiter entwickelt. Beide hatten in der letzten Woche ja ihre Startschwierigkeiten. Annabell Lorenz vermisste die... weiterlesen

Zum Start ins Wochenende läuft heute (31.03.2023) eine neue Folge der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Wie immer wird der charmante Gastgeber Kai Pflaume die prominenten Kandidaten durch das knifflige Ratespiel führen und dabei für jede Menge Unterhaltung sorgen. Die heutige Ausgabe verspricht besonders spannend zu werden, denn an der... weiterlesen

Schon fast elegant inszeniert ein neuer Serienkiller seine ausschließlich weiblichen Opfer - getötet mit Gift und gehüllt in opulente Kleidung mit riesigen, metallenen Flügeln, erscheinen sie wie gerade erst vom Himmel herab gestiegene Engel des Todes. Aber es muss sich hier eindeutig um einen Nachahmer handeln, denn Arnaud Leferve, der berüchtigte Mörder von... weiterlesen

Der neueste Fall der Krimireihe "Die Bestatterin" verspricht spannende Unterhaltung für alle Krimifans. Der Titel "Zweieinhalb Tote" lässt schon erahnen, dass es sich hier um einen komplexen Fall handeln wird, der nicht einfach zu lösen ist. Der Krimi wird heute Abend, am 30.03.2023, in der ARD ausgestrahlt und ist bereits der dritte Fall... weiterlesen

Persil steht seit mehr als 115 Jahren für saubere und fleckenfreie Wäsche und ist daher die meistvertraute Waschmittelmarke in Deutschland (Quelle: Trusted Brands Studie 2022 des Magazins "Reader´s Digest"). Mit der neuen exklusiven Enzym-Technologie von Persil Tiefenrein überzeugt die Marke nun auch mit hygienischer Frische für die Waschmaschine.... weiterlesen