Gut fürs (Raum-)Klima: Natürliche Dämmung mit Holzfasern bietet nachhaltige Vorteile

Mehrfacher Nutzen: Eine Holzfaserdämmung tut dem Klimaschutz gut, fördert die Wohngesundheit und hilft nachhaltig beim Energiesparen.
Mehrfacher Nutzen: Eine Holzfaserdämmung tut dem Klimaschutz gut, fördert die Wohngesundheit und hilft nachhaltig beim Energiesparen.
© djd/steico.com

(djd). Egal ob Neubau oder Altbausanierung: Effektive Wärmedämmung ist heute eine Selbstverständlichkeit, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Doch wie gut ist die ausgewählte Dämmlösung für das Raumklima? Diese Frage liegt Hausbesitzern ebenso am Herzen. Praxiserfahrungen und Forschungsergebnisse machen deutlich, dass natürliches Dämmen mit Holzfasern mehrfachen Nutzen bietet und nachhaltig sowohl der Umwelt als auch den Bewohnern selbst guttut. Das Material speichert bereits während des Baumwachstums große Mengen klimaschädlichen Kohlendioxids, dämmt hoch wirksam und fördert eine wohngesunde Umgebung.

Effektiver Wärmeschutz mit ökologischen Materialien

Mit Holzfasern entscheiden sich Hauseigentümer für ein ökologisches Produkt aus nachwachsendem Rohstoff, das ressourcenschonend und wiederverwertbar ist. Mit einem sogenannten Lambda-Wert für Wärmeleitfähigkeit von 0,036 erreicht etwa "Steicoflex 036" laut Hersteller eine Bestleistung unter den Naturdämmstoffen, schützt wirksam vor Kälte und erfüllt alle Anforderungen für staatliche Förderprogramme. Die flexible Dämmmatte eignet sich zum fugenfreien Füllen von Gefachen in Dach, Wand und Decke und trägt auf diese Weise dauerhaft dazu bei, in den Wintermonaten den Heizenergiebedarf im Gebäude deutlich zu verringern. „Holzfaser-Dämmstoffe sind zudem dampfdurchlässig, also atmungsaktiv“, erklärt Zimmermeister Florian Zankl, Fachreferent beim Hersteller Steico: „Das aktive Feuchtemanagement durch die kapillaraktiven Holzfasern hält die Konstruktion trocken und schafft die Grundlage für ein langes Gebäudeleben." Gleichzeitig unterstützt diese Eigenschaft der ökologischen Dämmung ein ausgeglichenes, gesundes Raumklima.

Wohngesunde Umgebung

Die Publikation "Wohnen und Leben mit Holz" der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe fasst aktuelle Forschungsergebnisse zu Emissionen aus Holz und Holzprodukten in Innenräumen zusammen, mit dem Ergebnis, dass diese ungefährlich sind. Für die gesundheitliche Bewertung war ein Forschungsverbund unter Federführung des Universitätsklinikums Freiburg zuständig. Zudem bestätigt das unabhängige Institut für Baubiologie Rosenheim (IBR), dass in Holzfaserdämmstoffen ausschließlich unbedenkliche Inhaltsstoffe verarbeitet werden. Unter www.steico.com gibt es weitere Details, auch zur Herkunft des Dämmmaterials. Das Holz stammt zu 100 Prozent aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Forsten und ist nach den strengen Regeln der Nachhaltigkeitsorganisationen FSC und PEFC zertifiziert.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen