Gut beschuht in den Modefrühling: Trendige Schuhe gibt es auch für Hallux Valgus-Geplagte

Lust auf die neue Schuhmode? Auch für Frauen, die unter einem Hallux Valgus leiden, gibt es viele schöne Modelle.
Lust auf die neue Schuhmode? Auch für Frauen, die unter einem Hallux Valgus leiden, gibt es viele schöne Modelle.
© djd/www.lashoe.de

(djd). Endlich Zeit für neue Mode! Verspielte Mules, luftige Sandalen mit Plateausohle, coole Sock-Sneakers und feminine Ballerinas zeigen sich im Frühling und Sommer in bunter Vielfalt: Ob Candy Colours, kräftiges Gelb und Magenta oder ruhige Naturtöne, ausgefallene Muster wie Animal-Prints oder florale Applikationen: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Auch Frauen, die unter einem Hallux Valgus leiden, müssen nicht mehr auf die neuen Trendmodelle verzichten. Sie können unter vielen schönen Modellen auswählen - ohne dabei Druckstellen, Fußschmerzen oder das unangenehme Gefühl beim Zeigen des Ballenzehs zu riskieren.

Unsichtbare und flexible Hallux Comfort-Zonen

Trendbewusst und bequem zeigen sich die Frühlings- und Sommermodelle von LaShoe. Das Besondere daran: Jeder Schuh hat sogenannte Hallux Comfort-Zonen. Das bedeutet, dass das ausgewählte Leder im Vorfußbereich aufwendig gestretcht und weich unterpolstert wurde. So gibt das Leder während des Tragens weich nach und nimmt den Druck an den empfindlichen Stellen des Fußes, speziell im Bereich des Ballens und der Zehen. Zusammen mit den gepolsterten Innensohlen oder teilweise Wechselfußbett, wird der Fuß weich gebettet - und Reibung und dadurch etwaige Druckstellen werden verhindert.

Trendige Modelle mit raffinierten Details

Raffinierte Details verdecken bei den Trendschuhen die Fehlstellung des Großzehs. Das It-Piece Mule in Rot, Lila oder Gelb fällt etwa mit einer großen Blüte als Dekoration auf - und kaschiert dabei selbst einen ausdrucksstarken Hallux Valgus. Ein echter Hingucker sind Ballerinas mit Nieten oder Animal-Print. In einigen Sandalen wie denen in coolem Khaki-Ton und mit weißer Plateausohle, finden auch die eigenen orthopädischen Einlagen ihren Platz. Im Onlineshop unter www.lashoe.de können die neuen Modelle direkt bestellt werden.

Den Zehen genug Freiraum lassen

Frauen mit einem Hallux Valgus sollten darauf achten, dass die Schuhe dem Fuß genügend Freiraum lassen: "Der Schuh muss den Vorfuß fest umfassen, ohne ihn einzuengen, am Ballen weich nachgeben und unter dem Vorfuß abpolstern", rät der Orthopäde Dr. med. Albert Beckers. Es gebe viele Schuhformen wie spitz zulaufende Modelle, die für die Fußgesundheit nicht förderlich seien. Daher solle man genau darauf achten, dass der Leisten im Vorfußbereich mit der Zehenform verläuft und diese nicht zusammengeschoben werden. Auch bei der Absatzhöhe sollte man aufpassen. "Schon ab einer Höhe von fünf Zentimetern kann ein Absatz bewirken, dass sich der Druck beim Stehen und Gehen auf den Vorfuß verlagert." Dies begünstige die Entstehung eines Spreizfußes, der einen Hallux Valgus verursachen könne.

Hallux Valgus

(djd). In Deutschland leiden mehr als 11 Millionen Menschen über 30 Jahren unter einem Hallux Valgus. Schmerzen beim Laufen, Entzündungen und Schwellungen sind häufige Folgen. Mit ein paar einfachen Tipps kann man aktiv etwas gegen die Verschlimmerung der Fehlstellung unternehmen und die Schmerzen mindern. "Barfußlaufen ist eine kleine Fitnesseinheit für strapazierte Füße. Der Fuß wird beim Laufen über Teppich, Rasen oder Sand gestärkt", erklärt Orthopäde Dr. med. Albert Beckers. Durch Fußgymnastik könne man den Fuß zusätzlich trainieren. Vor allem aber brauchen Füße mit Hallux Valgus Schuhe, die ihnen Halt geben, aber um den Ballenbereich mehr Weite und weicheres Material bieten als Standard-Schuhmodelle. Eine große Auswahl gibt es etwa im Onlineshop unter www.lashoe.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen