Gut beschuht in den Modefrühling: Trendige Schuhe gibt es auch für Hallux Valgus-Geplagte

Lust auf die neue Schuhmode? Auch für Frauen, die unter einem Hallux Valgus leiden, gibt es viele schöne Modelle.
Lust auf die neue Schuhmode? Auch für Frauen, die unter einem Hallux Valgus leiden, gibt es viele schöne Modelle.
© djd/www.lashoe.de

(djd). Endlich Zeit für neue Mode! Verspielte Mules, luftige Sandalen mit Plateausohle, coole Sock-Sneakers und feminine Ballerinas zeigen sich im Frühling und Sommer in bunter Vielfalt: Ob Candy Colours, kräftiges Gelb und Magenta oder ruhige Naturtöne, ausgefallene Muster wie Animal-Prints oder florale Applikationen: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Auch Frauen, die unter einem Hallux Valgus leiden, müssen nicht mehr auf die neuen Trendmodelle verzichten. Sie können unter vielen schönen Modellen auswählen - ohne dabei Druckstellen, Fußschmerzen oder das unangenehme Gefühl beim Zeigen des Ballenzehs zu riskieren.

Unsichtbare und flexible Hallux Comfort-Zonen

Trendbewusst und bequem zeigen sich die Frühlings- und Sommermodelle von LaShoe. Das Besondere daran: Jeder Schuh hat sogenannte Hallux Comfort-Zonen. Das bedeutet, dass das ausgewählte Leder im Vorfußbereich aufwendig gestretcht und weich unterpolstert wurde. So gibt das Leder während des Tragens weich nach und nimmt den Druck an den empfindlichen Stellen des Fußes, speziell im Bereich des Ballens und der Zehen. Zusammen mit den gepolsterten Innensohlen oder teilweise Wechselfußbett, wird der Fuß weich gebettet - und Reibung und dadurch etwaige Druckstellen werden verhindert.

Trendige Modelle mit raffinierten Details

Raffinierte Details verdecken bei den Trendschuhen die Fehlstellung des Großzehs. Das It-Piece Mule in Rot, Lila oder Gelb fällt etwa mit einer großen Blüte als Dekoration auf - und kaschiert dabei selbst einen ausdrucksstarken Hallux Valgus. Ein echter Hingucker sind Ballerinas mit Nieten oder Animal-Print. In einigen Sandalen wie denen in coolem Khaki-Ton und mit weißer Plateausohle, finden auch die eigenen orthopädischen Einlagen ihren Platz. Im Onlineshop unter www.lashoe.de können die neuen Modelle direkt bestellt werden.

Den Zehen genug Freiraum lassen

Frauen mit einem Hallux Valgus sollten darauf achten, dass die Schuhe dem Fuß genügend Freiraum lassen: "Der Schuh muss den Vorfuß fest umfassen, ohne ihn einzuengen, am Ballen weich nachgeben und unter dem Vorfuß abpolstern", rät der Orthopäde Dr. med. Albert Beckers. Es gebe viele Schuhformen wie spitz zulaufende Modelle, die für die Fußgesundheit nicht förderlich seien. Daher solle man genau darauf achten, dass der Leisten im Vorfußbereich mit der Zehenform verläuft und diese nicht zusammengeschoben werden. Auch bei der Absatzhöhe sollte man aufpassen. "Schon ab einer Höhe von fünf Zentimetern kann ein Absatz bewirken, dass sich der Druck beim Stehen und Gehen auf den Vorfuß verlagert." Dies begünstige die Entstehung eines Spreizfußes, der einen Hallux Valgus verursachen könne.

Hallux Valgus

(djd). In Deutschland leiden mehr als 11 Millionen Menschen über 30 Jahren unter einem Hallux Valgus. Schmerzen beim Laufen, Entzündungen und Schwellungen sind häufige Folgen. Mit ein paar einfachen Tipps kann man aktiv etwas gegen die Verschlimmerung der Fehlstellung unternehmen und die Schmerzen mindern. "Barfußlaufen ist eine kleine Fitnesseinheit für strapazierte Füße. Der Fuß wird beim Laufen über Teppich, Rasen oder Sand gestärkt", erklärt Orthopäde Dr. med. Albert Beckers. Durch Fußgymnastik könne man den Fuß zusätzlich trainieren. Vor allem aber brauchen Füße mit Hallux Valgus Schuhe, die ihnen Halt geben, aber um den Ballenbereich mehr Weite und weicheres Material bieten als Standard-Schuhmodelle. Eine große Auswahl gibt es etwa im Onlineshop unter www.lashoe.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen