• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Gruppenurlaub mal anders: Spaß, Abenteuer und Erholung an Bord sind garantiert

Gruppenurlaub mal anders: Spaß, Abenteuer und Erholung an Bord sind garantiert

Gefühl von Freiheit und Abenteuer: Die führerscheinfreien Hausboote steuert man selber - Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Gefühl von Freiheit und Abenteuer: Die führerscheinfreien Hausboote steuert man selber - Vorkenntnisse sind nicht nötig.
© djd/LeBoat

(djd). Mit den besten Freunden einen Städtetrip unternehmen, mit Opa, Oma, Kind und Kegel an die Küste fahren oder eine Männertour für die Kumpels aus dem Fußballverein planen: Wer in einer Gruppe vereisen möchte, sucht meist nach großen Ferienhäusern. Warum aber nicht mal einen Hausbooturlaub für eine besondere Auszeit buchen? Spaß und Abenteuer sind dabei ebenso garantiert wie jede Menge Erholung. Die Teamarbeit an den Schleusen, das gemeinsame Kochen am Abend oder die gesellige Zeit an Deck sind schöne Erlebnisse, die lange in Erinnerung bleiben. Die Ferienregion lernt man dabei aus einer ganz anderen Perspektive kennen. Und da die Hausboote auch für Wassersport-Laien geeignet und leicht zu bedienen sind und ohne Führerschein gesteuert werden dürfen, ist die Organisation einer solchen Reise ohne großen Aufwand möglich.

Viel Platz und leicht zu steuern

Hausbootferien können ganz individuell gestaltet werden und eignen sich für einen Kurztrip übers verlängerte Wochenende ebenso wie für einen längeren Urlaub. Anbieter wie Le Boat haben in ganz Europa Hausboote für Gruppen oder größere Familien mit Platz für bis zu zwölf Personen im Angebot. Neu in der Flotte des Anbieters ist etwa die "Horizon 5" mit zehn Betten in fünf Kabinen sowie zwei umbaubaren Schlafplätzen im Salon. Jede Kabine verfügt über ein eigenes Badezimmer. Das große Sonnendeck mit Liegefläche, Grillplatte, Tisch und Spüle sowie der geräumige Salon mit Panoramafenstern und Glasschiebetüren zum Außenbereich machen das Boot sehr komfortabel. Die hochwertige technische Ausstattung ist vor allem für Hausboot-Einsteiger ideal: So unterstützt etwa ein Bug- und Heckstrahlruder das einfache Manövrieren. Unter www.leboat.de gibt es alle Informationen zu den Hausbootferien sowie Buchungsmöglichkeiten.

Hausboot - Ferienwohnung und Mietwagen in einem

Ein Hausboot ist wie eine schwimmende Ferienwohnung. Vom Besteck und Geschirr bis zur Bettwäsche ist bereits alles Notwendige an Bord. Die Crew entscheidet selber, wohin sie mit dem Hausboot fahren möchte und wie jeder Tag gestaltet wird. So kann man nach Belieben anhalten, um Stadtbesichtigungen und Landausflüge zu machen oder lokale Spezialitäten im Restaurant oder beim Winzer zu probieren. Und da die Boote genügend Stauraum für Fahrräder bieten, lassen sich spontan auch Radtouren ins Hinterland unternehmen. Wie ein Mietwagen kann das Boot entweder für eine Einwegfahrt zwischen zwei Abfahrtsstationen oder für eine Hin- und Rückfahrt zur gewählten Basis gebucht werden.

Hausboote für jede Gruppengröße

(djd). Hausboote gibt es in einer Vielzahl von verschiedenen Grundrissen und Größen. Die Horizon 5 von Le Boat etwa bietet ausreichend Platz für bis zu zwölf Personen. 2018 ist das neue Gruppen-Hausboot in den Niederlanden buchbar, in fast allen Fahrgebieten Frankreichs - beispielsweise dem Canal du Midi oder dem Canal du Nivernais, in Deutschland an der Mecklenburgischen Seenplatte und Brandenburg sowie in Italien in der Lagune von Venedig. Die Horizon-Modelle gibt es auch mit zwei, drei und vier Kabinen. Ausführliche Informationen gibt es unter www.leboat.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen