Grundschule: Projekttag soll Kinder für eine ausgewogene Ernährung begeistern

Mittwoch, 28.10.2015 |
Das Gelernte gleich umsetzen: Das gemeinsame Kochen mit frischen Zutaten rundet den Projekttag ab.
Das Gelernte gleich umsetzen: Das gemeinsame Kochen mit frischen Zutaten rundet den Projekttag ab.
© djd/EDEKA Stiftung

(djd). Keine Zeit, kein Appetit, nichts Frisches im Kühlschrank: Die Gründe, warum Kinder nicht frühstücken, sind vielfältig. In jedem Fall rächt sich das in der Schule. Mit leerem Magen lernt es sich nicht gut, die Konzentration leidet. Dennoch wird in vielen Familien die erste Mahlzeit des Tages vernachlässigt: Jedes vierte Kind zwischen sieben und zehn Jahren frühstückt laut Robert-Koch-Institut (RKI) nicht täglich zuhause - mit zunehmendem Alter wächst der Anteil der Frühstücksmuffel sogar auf fast 50 Prozent bei den 14- bis 17-jährigen.

 

Bewusstsein für gesunde Ernährung schaffen

Auch in der Schule bleibt die gesunde Ernährung allzu oft auf der Strecke: In der großen Pause schnell einen Schokoriegel gegen den knurrenden Magen verdrücken - das ist keine gute Idee. "In der heutigen hektischen Welt ist es wichtig, Kindern schon frühzeitig ein Bewusstsein für gesunde und abwechslungsreiche Ernährung zu vermitteln", meint Gesundheitsexpertin Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de, "wenn zu Hause die Vorbilder fehlen, kann die Schule wichtiges Wissen vermitteln." Beispielsweise in Form eines abwechslungsreichen Projekttages, wie ihn die Edeka Stiftung bereits seit 2013 bundesweit an Grundschulen veranstaltet - im vergangenen Schuljahr waren es 400 Projekttage und jährlich werden es mehr.

Projekttag: Grundschulen können sich bewerben

Unter dem Motto "Mehr bewegen - besser essen." geht es in den dritten und vierten Klassen einen ganzen Schultag lang um nichts anderes als eine gute Ernährung. Nach einem leckeren Frühstück lernen die Kids die Ernährungspyramide kennen und können sich interaktiv mit dem Thema beschäftigen. In der Pause kommt - ebenfalls unverzichtbar - Bewegung ins Spiel. Danach erfahren die Schüler, warum es wichtig ist, auf die Herkunft von Lebensmitteln zu achten, etwa am Beispiel nachhaltiger Fischfang. Ein Sinnesparcours und das gemeinsame Kochen des Lieblings-Pastagerichtes mit frischen Zutaten runden den Projekttag ab. Interessierte Grundschullehrer können sich unter www.edeka-stiftung.de informieren und bis zum 29. Februar 2016 bewerben.

Piratenspieß - lecker und gesund

(djd). Abwechslung tut gut in der großen Pause: Um Kinder für eine gesunde Ernährung zu begeistern, können Eltern die Snacks einfach mal neu "verpacken". Piratenspieße etwa sind schnell zubereitet: Dazu Vollkornbrot mit Kräuterfrischkäse bestreichen, zuklappen und in etwa vier mal vier Zentimeter große Würfel schneiden. Gleich große Käsewürfel schneiden und zusammen mit Cocktailtomaten, Paprika-Stückchen und Gurkenscheiben auf Holz aufspießen. Den kunterbunten Piratenspieß lässt kein Kind liegen. Mehr gesunde Rezeptideen gibt es unter www.edeka-stiftung.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr der letzte neue "Tatort" vor der Sommerpause in der ARD. Und dieser Abschied hat es in sich: Der Schweizer "Tatort" mit dem Zürcher Ermittlerteam Isabelle Grandjean und Tessa Ott präsentiert mit "Rapunzel" einen ungewöhnlichen und spannenden Fall, der die Zuschauer in die Abgründe des Echthaar-Business entführt. ... weiterlesen

(DJD). Bereits im frühen Mittelalter schützten Mauern die Obst- und Gemüsegärten vor ungebetenen Gästen. Inzwischen sind sie als Gestaltungselemente in Gartenräumen nicht mehr wegzudenken. Neben dem Klassiker Naturstein gewinnen Mauern aus Sandstein-Beton immer mehr an Bedeutung. Wir haben uns ihre Vorteile angeschaut und Tipps zum Aufbau gesammelt. ... weiterlesen

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen

Das Sommernachtskonzert Schönbrunn 2025, welches gestern Abend vor der atemberaubenden Kulisse des Schlossparks Schönbrunn stattfand, verzauberte erneut Millionen von Klassikliebhabern weltweit. Die Wiener Philharmoniker luden zu diesem besonderen Open-Air-Erlebnis ein, das heute (14.06.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ausgestrahlt wird und zudem über die... weiterlesen

Heute Abend (14.06.2025 um 20:15 Uhr) wird es laut auf RTL, wenn mit "Eltons 12 - Musik-Stars im Duell" eine brandneue Spielshow aus der Feder von TV-Mastermind Stefan Raab an den Start geht. Unter der Moderation von Publikumsliebling Elton kämpfen zwölf prominente Persönlichkeiten um den Sieg – und das auf eine Art und Weise, die für ordentlich Spannung sorgen... weiterlesen

Heute Abend (13.06.2025) ist es so weit: RTL präsentiert eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show". Unter dem Motto "Die erfolgreichsten One-Hit-Wonder - Made in Germany" widmet sich die beliebte Rankingshow den Künstlern, die mit nur einem einzigen Song den Sprung an die Spitze schafften und sich damit unvergesslich machten. Wegen eines RTL Spezial zum Thema... weiterlesen