Grünes für die Katz: Katzengras auf der Fensterbank und Katzenkräuter im Garten

Die Katzenminze ist eine bei Katzen ungemein beliebte Knabberpflanze.
Die Katzenminze ist eine bei Katzen ungemein beliebte Knabberpflanze.
© djd/Rühlemann`s Kräuter und Duftpflanzen

(djd). Für ihr Wohlbefinden brauchen Katzen gelegentlich etwas Grünzeug, am besten grasartige Gewächse, um ihren Magen von Zeit zu Zeit von Haarballen zu befreien. Während Freigänger-Katzen draußen eigentlich immer etwas Geeignetes finden, kann es vorkommen, dass Wohnungstiger ersatzweise die Zimmerpflanzen anknabbern. Da viele Topfpflanzen aber giftig für Katzen sein können, sollten ihnen gesunde Alternativen wie Katzengras angeboten werden.

Kräutergarten für die Samtpfote

Umgangssprachlich werden spezielle Gräser als Katzengras bezeichnet, weil sie wie etwa das Zyperngras für Katzen geeignet und verträglich sind. Katzenpsychologin Bettina von Stockfleth empfiehlt Besitzern von Wohnungskatzen vor allem das Zwerg-Zyperngras: "Es ist zarter und hat weniger harte Stängel und Blätter als die größeren Sorten. Damit bietet es unbedenklichen Knabberspaß, besonders für Wohnungskatzen, die gerne mit den fiedrigen Blattschirmen spielen." Noch mehr Grünes können Gartenbesitzer zum Beispiel mit dem Greenpäck Katze aus Rühlemann`s Kräuter- und Duftpflanzen-Gärtnerei ihren schnurrenden Familienmitgliedern anbieten, das neben Katzengras auch Jungpflanzen der Katzenminze, Katzengamander und Baldrian enthält. "Katzenminzen sind nicht nur bei Katzen ungemein beliebte Knabberpflanzen, sondern machen sich auch als dekorative Beet- und Begleitpflanzen gut, zum Beispiel bei Rosen", erklärt die Katzenexpertin. Eine direkt neben der Minze stehende Rose könne zudem verhindern, dass sich die Katze zu begeistert in der Katzenminze wälzt. Für Miezen, die sonst eher Pflanzenmuffel sind, empfiehlt sie den thymianähnlichen Katzengamander: "Wird ihnen der Gamander neu vorgestellt, wird er meist intensiv bespielt, weshalb es nicht verkehrt ist, mehrere Exemplare zu erwerben." Haben die Katzen erst begriffen, dass die geliebte Pflanze regelmäßig zur Verfügung stehe, würden die Blättchen, die auch gegen Magenverstimmungen helfen, genüsslich gefressen. Das Greenpäck Katze kann unter www.kraeuter-und-duftpflanzen.de bestellt werden.

Katzen lieben Stinkekissen

Wenn auch für die meisten Menschen der Geruch der Baldrian-Wurzel eher unangenehm ist, Katzen lieben diesen Duft und sind ganz närrisch danach. Der Baldrian kann bis zu einem Meter hoch werden, blüht sehr hübsch und die oberirdisch wachsenden Pflanzenteile verbreiten diesen typischen Geruch nicht. Die Katzen-Expertin hat einen besonderen Tipp: "Die berühmten `Stinkekissen` für Katzen werden mit getrockneten Baldrianwurzeln gefüllt, die für Katzen anregende Alkaloide enthalten und die Spielfreude unterstützen."

Bettina von Stockfleth

(djd). Erfreulicherweise verläuft das Zusammenleben von Mensch und Katze in den meisten Fällen harmonisch - oft ein ganzes Katzenleben lang. Doch manchmal tauchen bleibende Probleme auf, die die Beziehung trüben und sogar erhebliche materielle Schäden nach sich ziehen. Bettina von Stockfleth ist ausgebildete Katzenpsychologin. Von Buchholz in der Nordheide aus ist sie deutschlandweit als Verhaltenstherapeutin für Katzen im Einsatz. Außerdem schreibt sie regelmäßig für Katzenzeitschriften und hat die Ratgeber "Katzenkinder", "Katzen mit Geschichte" und "Praxisbuch Katzen-Clickertraining" geschrieben.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen